@randfee: warum nicht das Xigmatek Midgard, hab nur gutes darueber gehoert. Weiss allerdings jetzt nicht ob der Luefter da rein passt.
Das ist ein gutes und sehr solides Gehäuse aber ich glaube wohl kaum dass dies seinen Geschmack trifft aber das muss ja er entscheiden
Ich hab hier mal 3 Gehäuse die deinen Vorstellungen entsprechen könnten was das Design angeht da du ja anscheinend eine recht schlichte Front willst
http://www.caseking.de/shop/catalog/...ck::13336.html
http://www.caseking.de/shop/catalog/...ck::14554.html
http://www.caseking.de/shop/catalog/...ck::13460.html
@ LandsHeer und 1337_alpha
danke für die Tips!
Ich will Midi, weil ich nur Midi brauche. Eine Grafikkarte, Soundkarte, eine HD/SSD, ein optisches Laufwerk, AABER. Ich hab meine letzten beiden Gehäuse beide mit Dremeln bearbeiten müssen um Grafikkarten unterzubringen, weil diese immer länger wurden und DESWEGEN will ich jetzt kein Gehäuse mehr, wo man nicht einen Festplattenkäfig leicht entfernen kann um richtig Platz zu haben, sonst muss ich das Case bei der nächsten Generation wieder zersägen!
Darüber hinaus will ich mind. 2 Kühler die nach außen führen, am liebsten oben weil eben da die heiße Luft ist. Problem: Die meisten Gehäuse scheinen nicht zu bedenken, dass das board eh schon recht weit oben sitzt und ein großer CPU Kühler es dann eben nicht mehr erlaubt noch Gehäuselüfter innen am Deckel zu befestigen.
Das Antec P183 z.B., oder eben das angekündigte Fractal Arc, da geht das leicht. Das Antec ist aber total unpraktisch wegen dummer Front-Tür.sorry, wenn ich euch zu wählerisch bin, aber bei den drei Punkten
- Xigmatek Midgard: Ist von der Belüftung zwar Klasse, aber es hat nur einen großen Festplattenkäfig der noch nicht einmal ausbaubar aussieht. Überdies wäre mir schlicht wirklich lieber, wobei es noch geht!
- Lian Li - Midi-Tower: Aussehen top, aber auch das Problem mit dem Käfig. Vom Äußeren sehr geil, hat alpha schon kapiert worauf ich da aus bin
. Überdies sitzt das Netzteil oben. Wäre ok, ist aber auch nicht ideal. Ich hab das mal vermessen, da CPU und GPU deutlich heißer sind macht es durchaus Sinn das board nach oben zu verfrachten!
- Lian Li PC-9F Midi: Sieht ebenfalls klasse aus .... Aber Festplattenkäfig... aaargh! ^^.
- Lian Li PC-B25FB: Und nochmal der Käfig. Hier würde mir allerdings gut gefallen, dass es oben auch Lüfter gibt und der Aufbau oben scheint auch hoch genug zu sein, dass man die oberen Lüfter durchaus auch noch gleichzeitig mit einem großen CPU-Kühler betreiben kann, steht aber nichts explizit dazu
will ich keine Kompromisse machen. Sonst muss ich eh basteln oder eben mit einer heißen Kiste leben.
- 100% genug Platz für Grafikkarte (entfernbarer Festplattenkäfig)
- Keine Fronttür, die man immer öffnen muss
- mind 2 Lüfteröffnungen oben im Gehäuse
2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3
Ja, schon klar, JETZT passt da jeder Grafikkarte rein....
Wie ich aber schon sagte traue ich den Typen nicht mehr, was wenn die Karten weiter größer werden, dann ist wieder kein Platz mehr. Daher sag ich ja: Gehäuse mit entnehmbarem Laufwerkskäfig an der entsprechenden Stelle und man hat garantiert seine Ruhe. Dann kann man bis zu den vorderen Gehäuselüftern gehen und das sind mind. 40cm, das liegt außerhalb der Spezifikation.
In den Letzten 8 Jahren musste ich zweimal das Gehäuse zersägen, das soll nicht wieder vorkommen![]()
2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3
Habe das HAF 912 gefunden, habe mir jetzt nicht alles durchgelesen, aber ist mit ausnehmbaren festplattenkaefig so wie ich das verstanden habe. Grafikkarte hatte se eine 265mm GTX 280 drinne. Musst dir mal durchlesen, vll ist es das ja ^^. Das Design ist jetzt kein simples aber auch nicht zu alien maessig oder so
Hier mal der Link: http://ht4u.net/reviews/2010/coolermaster_haf_912/
Punkte:
1. Platz fuer Grafikkarten da (abnehmbarer Festplattenkaefig)
2. Keine Fronttuer
3. Platz fuer einen 230mm Luefter oben oder 2x 120mm