Zitat Zitat von Aerox Beitrag anzeigen
Da geb ich dir auch recht. Aber eifgentlich würde sein CPU noch für 1 Jahr mindestens mit einer 5770 oder 5850 reichen, natürlich nicht alles auf max, aber dafür kann er nächstes jahr dann mehr geld für einen CPU + Mainboard + Ram investieren....
"Eigentlich und Theoretisch kann auch morgen die Welt untergehen und die CPU hat Ausgedient"!

Nein mal im Ernst, ne C2D6300 ist nicht mehr wirklich der Renner und auch wenn es eine Dual-Core-CPU ist und 1.8Ghz besitzt so ist sie schwer im Nachteil gegenüber Q8400/9400/E8400! Das Problem was hier entsteht ist das die CPU zu langsam für die 5850 sein wird, selbst wenn er seine CPU übertaktet! Spaß ist in meinen Augen was anderes. Oder bist du schon mal mit angezogener Handbremse gefahren? Nein ich denke das will keiner.

Einfach nur was neues und schnelles einbauen und auf den Rest nicht schauen ist wirklich ein böses Ding. Nachher kommen solch Kommentare wie " warum bringt die Graka kaum "mehr" Leistung? Nene dann lieber mit Sinn und Verstand aufrüsten, habe in meinen jungen 8 Jahren Berufserfahrung so manches erleben dürfen. Und gerade heutzutage wo fast jeder ein Rechner zusammen bauen kann machen viele noch Fehler und überschätzen ihr Können!

Also am besten nochmal in eine neue C2D (Sockel 755) CPU investieren + Graka ala 5850 oder 5830.

Oder gleich die 700€ vernünftig anlegen und ein AMD System basierend auf einem AMD 955/965 mit AM2 Gigabyte Board (DDR2 Ram kann hierbei weiter genutzt werden, mehr Leistung zu DDR3 nicht spürbar!) , ne neue Graka dazu und ab geht die Post! Das Restgeld mit der Freundin beim Italiener auf den Kopf hauen