Ergebnis 1 bis 10 von 3375

Thema: PC Kaufberatung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von spYder Beitrag anzeigen
    ja ich auch net. ich find thermaltake auch nicht bad
    ?????

  2. #2
    Professional Avatar von spYder
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Graz - A // Ribarica - HR
    Beiträge
    2.978

    Standard

    Zitat Zitat von Affenzahn375 Beitrag anzeigen
    cable management? was ist das? ich hab imm moment 850 watt
    ich nehm mal an cable management ist dafür, dass man beide anschliessen kann oda?
    könntest du mir eines empfehlen?


    <-- das hier hinten ist cable management.

    @ Alpha

    Demnächst hol ich mir kein neues. Jetzt habe ich ein thermaltake 750 w mit cable management.

    was dann kommt. kp


  3. #3
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von spYder Beitrag anzeigen


    <-- das hier hinten ist cable management.

    @ Alpha

    Demnächst hol ich mir kein neues. Jetzt habe ich ein thermaltake 750 w mit cable management.

    was dann kommt. kp
    Das war nicht auf dich bezogen
    Eher auf den Kerl da oben dran

    Thermaltake ist was die Leistung ihrer Netzteile angeht schon recht gut nur lässt die Lautstärke und somit die Effizienz zu wünschen übrig
    In meinen Augen ist das einfach ein Kauf No Go

    Aber ich finde um BeQuiet ist es echt schade
    Die waren mal richtig gut und nun ist nix mehr los bei denen

    Jedoch gabs ja von denen jetzt auch ne neue Serie
    Bin mal gespannt wie sich die behaupten können

    Ihre neuen Lüfter sind ja nicht schlecht

  4. #4
    Professional Avatar von spYder
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Graz - A // Ribarica - HR
    Beiträge
    2.978

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen
    Thermaltake ist was die Leistung ihrer Netzteile angeht schon recht gut nur lässt die Lautstärke und somit die Effizienz zu wünschen übrig
    In meinen Augen ist das einfach ein Kauf No Go
    Die Lautstärke spielt bei vielen Leuten eine Rolle, nur bei mir nicht.


  5. #5
    Erfahrener User Avatar von Feuer-Link
    Registriert seit
    14.08.2008
    Beiträge
    404

    Standard

    Hey hab mir bald vor eine neue Festplatte zu kaufen, da meine bald voll ist und glaube ich auch ein paar probleme hat...

    schwanke zwischen diesen Beiden:

    http://geizhals.at/deutschland/a342988.html

    http://www.alternate.de/html/product...&l3=3%2C5+Zoll


    kann mir da jemand was zu sagen?

    habe jetzt eine Seagate 320GB barracuda 7200.11

    Würde dann win7 neu instlaiiren auf der 1TB mit einer Partition von so 60-80GB und die 320 sekundär laufen lassen

    //GeForce 9800GTX+ mit 1024MB||Intel Core i5 750 @ 2,67GHz||4096MB Corsair 1333||320 GB Seagate
    www.sld-gaming.de.vu

  6. #6
    Professional Avatar von sic
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    2.960

    Standard

    also ich würde so ziemlich alles seagate vorziehen.

    auf jeden fall die wd kaufen!

  7. #7
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Zitat Zitat von Feuer-Link Beitrag anzeigen
    Hey hab mir bald vor eine neue Festplatte zu kaufen, da meine bald voll ist und glaube ich auch ein paar probleme hat...

    schwanke zwischen diesen Beiden:

    http://geizhals.at/deutschland/a342988.html

    http://www.alternate.de/html/product...&l3=3%2C5+Zoll


    kann mir da jemand was zu sagen?

    habe jetzt eine Seagate 320GB barracuda 7200.11

    Würde dann win7 neu instlaiiren auf der 1TB mit einer Partition von so 60-80GB und die 320 sekundär laufen lassen
    Ich kann WD empfehlen, die Seagte Teile, den traue ich nicht. Lahme teile.
    Nimm WD

    http://www.alternate.de/html/product...&l3=3%2C5+Zoll

    Davon habe ich die 500er und läuft ohne Probs.
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  8. #8
    Professional Avatar von Counter233
    Registriert seit
    03.12.2007
    Ort
    Jena/Weimar
    Beiträge
    1.930

    Standard

    Auf jeden Fall Western Digital...so ziemlich die beste Firma und günstigste für Festplatten...Samsung wäre auch iO, aber WD find ich nochn Tick stärker
    "Ein herrlicher Tag. Zerstückelte Leichen und eine leichte Regenwahrscheinlichkeit am Nachmittag!"

  9. #9
    Erfahrener User Avatar von Feuer-Link
    Registriert seit
    14.08.2008
    Beiträge
    404

    Standard

    ok Danke,
    wie ist dass dann eigentlich,
    ich muss dann doch einfach die Platte an einen Sata anschkluss packen...oder muss ich da noch i-was einstellen?
    hatte bis jetzt ja nur ein platte

    //GeForce 9800GTX+ mit 1024MB||Intel Core i5 750 @ 2,67GHz||4096MB Corsair 1333||320 GB Seagate
    www.sld-gaming.de.vu

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •