Also nochmal grundlegendes: CRYSIS verwendet den CPU erst dann wenn genug Grafikpower da ist. Hier dient der Prozessor praktisch zur "Datenvorbereitung" für die Grafikkarten. Als ich eine G80 im Pc hatte wurde der CPU zu knapp 25% ausgelastet. Mit 3 Karten wars dann schon bis an die 80% CPU Auslastung. Mit den beiden 280 GTXen komme ich schon manchmal auf 85% Auslastung.
Weil ein paar Seiten vorher schon über die Taktbarkeit gesprochen wurde bezüglich eines XFX 780i Boardes und einem Q6600 - ich habe zufällig die beiden Komponenten. Das Board läuft bei mir mit 1600 mhZ FSB und der Prozzi folglich mit 3,6 GhZ (Achtung Wasserkühlung). Mit einem guten Luftkühler würde ich sagen kommt man bis zu 3,2 ghZ stabil. Robins Q6600 habe ich mit einem Asus Silent Knight AL versehen und er läuft absolut stabil auf 3 GhZ. Empfehlen würde ich jedoch das EVGA 780i - da das meines Wissens noch stabiler läuft als das XFX.
Was jetzt deinen 30 Zoller betrifft: Wenn du da auf 2560x1600 und High bzw VH spielen willst - tendiere ich schon zu 3-wayGT200. Bei einer Auflösung von 1680x1050 alles VH hat man zwischen 45-75fps. Kannst ja dann hochrechnen was du bei 2560 haben wirst.
Zu den Netzteilen:
Für eine Karte langt ein 550 Watt Netzteil. Das allerdings das untere Level. Bei 2 GT200 solltest du schon 800 Watt min (absolut min) haben. Bei 3 Karten min 1200 Watt.
Mfg LKrieger
Geändert von LKrieger (28.07.2008 um 10:44 Uhr)
@lkrieger
wie mißt du die CPU-Auslastung. Gibts da Alternativen zum Taskmanager-switchen?
Sys: Asus GTX 280 @756/1512/2700 wakü by ZERN-CPU-Block @ 1,16V, Q6600 @ 3,95 Ghz (wakü by ZERN CPU-Block) @ 1,57V, Asus P5K-E Wifi AP (PCI 1.0), Corsair Billich-Ram @ 1165 MHZ 5:5:5:15, Radiator: Toyota Diesel, Pumpe: 1250 Eheim 220V Aquarien-Edition, Enermax 720 Infiniti (ja, mit "i")
Jo mit der G15 Tastatur. Die hat ein Display da sieht man die CPU Auslastung während des gesamten Games. Man kann auch Temperaturen von Graka, CPU und sonstige Sachen erstehen und überwachen
Mfg LKrieger