Ergebnis 1 bis 10 von 3375

Thema: PC Kaufberatung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Semi Pro
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Linz
    Beiträge
    1.137

    Standard

    Zitat Zitat von M@rshall15 Beitrag anzeigen
    Cryiss geht auch auf einem Singlecore nur ziehmlich bescheiden alles auf low vielelicht shader mal auf middle dann wars das auch
    aber auch nur weil der prozessor die ganzen physicberechnungen machen muss
    Und damit is ein singlecore natürlich überfordert.

    Auf meinem alten P4 3,4ghz mit einer Geforce 7800 konnte ich auch Crysis spielen.. Sah zwar beschi*** aus *G*
    aber es hat funktioniert haha

    Q6600 @ 3,85ghz (1,4 vcore) | Asus P5Q-Pro | 8gb ram | HD4870x2 @ GPU875/Vram980mhz | Watercooled

  2. #2
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Also nochmal grundlegendes: CRYSIS verwendet den CPU erst dann wenn genug Grafikpower da ist. Hier dient der Prozessor praktisch zur "Datenvorbereitung" für die Grafikkarten. Als ich eine G80 im Pc hatte wurde der CPU zu knapp 25% ausgelastet. Mit 3 Karten wars dann schon bis an die 80% CPU Auslastung. Mit den beiden 280 GTXen komme ich schon manchmal auf 85% Auslastung.

    Weil ein paar Seiten vorher schon über die Taktbarkeit gesprochen wurde bezüglich eines XFX 780i Boardes und einem Q6600 - ich habe zufällig die beiden Komponenten. Das Board läuft bei mir mit 1600 mhZ FSB und der Prozzi folglich mit 3,6 GhZ (Achtung Wasserkühlung). Mit einem guten Luftkühler würde ich sagen kommt man bis zu 3,2 ghZ stabil. Robins Q6600 habe ich mit einem Asus Silent Knight AL versehen und er läuft absolut stabil auf 3 GhZ. Empfehlen würde ich jedoch das EVGA 780i - da das meines Wissens noch stabiler läuft als das XFX.

    Was jetzt deinen 30 Zoller betrifft: Wenn du da auf 2560x1600 und High bzw VH spielen willst - tendiere ich schon zu 3-wayGT200. Bei einer Auflösung von 1680x1050 alles VH hat man zwischen 45-75fps. Kannst ja dann hochrechnen was du bei 2560 haben wirst.

    Zu den Netzteilen:
    Für eine Karte langt ein 550 Watt Netzteil. Das allerdings das untere Level. Bei 2 GT200 solltest du schon 800 Watt min (absolut min) haben. Bei 3 Karten min 1200 Watt.

    Mfg LKrieger
    Geändert von LKrieger (28.07.2008 um 10:44 Uhr)

  3. #3
    Semi Pro
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    999

    Standard

    @lkrieger

    wie mißt du die CPU-Auslastung. Gibts da Alternativen zum Taskmanager-switchen?
    Sys: Asus GTX 280 @756/1512/2700 wakü by ZERN-CPU-Block @ 1,16V, Q6600 @ 3,95 Ghz (wakü by ZERN CPU-Block) @ 1,57V, Asus P5K-E Wifi AP (PCI 1.0), Corsair Billich-Ram @ 1165 MHZ 5:5:5:15, Radiator: Toyota Diesel, Pumpe: 1250 Eheim 220V Aquarien-Edition, Enermax 720 Infiniti (ja, mit "i")

  4. #4
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Jo mit der G15 Tastatur. Die hat ein Display da sieht man die CPU Auslastung während des gesamten Games. Man kann auch Temperaturen von Graka, CPU und sonstige Sachen erstehen und überwachen

    Mfg LKrieger

  5. #5
    Semi Pro
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Linz
    Beiträge
    1.137

    Standard

    @Lkrieger

    Hast schon die neuen Treiber mit abgeänderter INF?

    Also die wo die Physikberechnungen dann über die graka laufen? Dann sollte deine cpu wieder weniger zu tun haben

    Q6600 @ 3,85ghz (1,4 vcore) | Asus P5Q-Pro | 8gb ram | HD4870x2 @ GPU875/Vram980mhz | Watercooled

  6. #6
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Zitat Zitat von cry4me Beitrag anzeigen
    @Lkrieger

    Hast schon die neuen Treiber mit abgeänderter INF?

    Also die wo die Physikberechnungen dann über die graka laufen? Dann sollte deine cpu wieder weniger zu tun haben

    Ne die hab ich nochnicht. Finde es eigentlich ganz gut das der CPU mal weng beansprucht wird, da die beiden Karten eh voll zu tun haben. Mein Treiber läuft auch stabil und hat Performance - von da bin ich atm zufrieden.

    Mfg LKrieger

  7. #7
    Semi Pro
    Registriert seit
    03.04.2008
    Ort
    Linz
    Beiträge
    1.137

    Standard

    Zitat Zitat von LKrieger Beitrag anzeigen
    Ne die hab ich nochnicht. Finde es eigentlich ganz gut das der CPU mal weng beansprucht wird, da die beiden Karten eh voll zu tun haben. Mein Treiber läuft auch stabil und hat Performance - von da bin ich atm zufrieden.

    Mfg LKrieger
    keine sorge. Die physikberechnung tun der grakaleistung nichts. Keine ahnung wie das funktioniert. tuts aber *g*

    obwohl die graka's die physic übernehmen (was ziemlich heftig ist) haben sie nicht weniger leistung

    Q6600 @ 3,85ghz (1,4 vcore) | Asus P5Q-Pro | 8gb ram | HD4870x2 @ GPU875/Vram980mhz | Watercooled

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •