was, wenn du tower, laufwerke, netzteil, soundkarte usw. von deinem jetzigen rechner uebernimmst?
das mit dem 2. monitor hat sich eh erledigt.
Druckbare Version
was, wenn du tower, laufwerke, netzteil, soundkarte usw. von deinem jetzigen rechner uebernimmst?
das mit dem 2. monitor hat sich eh erledigt.
Das einzige was ich ?bernehmen k?nnte w?ren die Laufwerke, Netzteil und Co haben schon knappe 6 Jahre auf dem Buckel. Hab ja noch bisschen Zeit, wollte mich nur schonmal informieren was sowas heutzutage kostet
Das mit dem alten 21" behalten ist eine SEHR gute Idee.
Wenn du mit Laufwerke auch HDD meinst und da etwas über 1TB als einzelnes Laufwerk drin ist, kannst du das sogar erstmal als vor Festplatte benutzen. OS kommt ja so wie so erstmal auf die SSD.
Sag uns am besten mal was du alles für Laufwerke hast.
Und wie viel Power hat das Netzteil (bzw wie heißt das NT)
PSU m?sste ich echt mal schauen, die ist so alt wie der PC selbst (6 Jahre). HDDs habe ich ne 500GB Platte, die w?rde ich aber gerne bald raushauen, denn die SMART Werte sind auch nicht mehr die besten
hallo jungs,
bin im februar auf suche nach einem neuen rechner, meiner ist mittlerweile uralt. budget ist so 800-900, ohne moni und sonstige peripherie.
muss kein high end sein, aktuelle spiele sind mir auch relativ egal aber ich möchte schon was vernünftiges, dh aktuelle und spiele der letzten 3-4 jahre sollten ganz gut spielbar sein, muss nicht alles auf max settings sein :) würde gerne eine intel nvidia kombi nehmen, da ich damit die besseren erfahrungen gemacht hab.
der rechner sollte leise sein und ich setze viel wert auf ein gutes netzteil. bin überhaupt gar nicht auf dem laufenden, das letzte mal als ich mich erkundigt hatte hätte ich mir die evga 580 ti geholt :D
aktuell ausgeguckt hab ich mir nur mal die gpu, mich lacht die evga gtx 770 mit 2gb an (ca 240€), ich denke mal der aufpreis von 40€ für die 4gb variante lohnt sich für mich nicht? will eigentlich keine 300€ für eine gpu ausgeben, eher so 180-240.
bei den cpus bin ich auch etwas überfordert, was nimmt man im 200-250€ bereich? ein guter i7 sollte es schon sein. ralle auch nicht was die ganzen s, k, t varianten sollen und welcher sockel aktuell ist, welchen man immer noch guten gewissens kaufen kann etc.
beim mobo lege ich wert auf eins das nicht viel schnick-schnack hat, sollte natürlich mit allen komponenten kompatibel sein :D als ich das letzte geschaut hab gab es intel bedingt Z und H varianten, ist das immer noch so? :) es sollten hdds und ssds dran passen und aktuelles I/O bedienen, mehr nicht. kein SLI gedöhns oder 20 ram bänke.
bei ram bin ich unschlüssig, ob ich 8 oder 16 nehmen soll. 8 reichen dicke, wenn guter ram aber nicht zu teuer ist würd ich auch 16 nehmen, aber lieber sehr gute 8 gb. fande corsair bisher super :)
hab mich mal erkundigt, die sehen doch ganz nett aus: Mushkin Enhanced 8GB, DDR3-1066, CL7-7-7-20 für 70€
dann würde ich mir endlich sehr sehr gerne eine ssd gönnen. da die ja immer noch sehr teuer pro gb sind, wäre glaube ich eine ssd für os + hdd für den rest - kombi gut. welche ssd nimmt man da? spontan fällt mir samsung evo ein, gibts bessere? ne crucial mx 550? wieviel kapazität nimmt man für os und programme, vielleicht 1-2 spiele?
netzteil sollte nicht zu überdimensioniert sein, denke 500-600w reichen für alles. es sollte effizient sein und modular, aber nicht mehr als 120 kosten.
vielen lieben dank für alle ideen :)
guten rutsch!
guckst du!
http://www.gamestar.de/hardware/prax...stbau_pcs.html
auch zu empfehlen pcgh die hardware-bestenliste auf den letzten seiten, siehe preisleistungsieger.
hab mir mal folgendes rausgesucht
CPU: Intel Core i5-4590, 4x 3.30GHz, boxed [ 180 € ]
GPU: EVGA GeForce GTX 770 ACX Cooler, 2GB GDDR5 [ 240 € ]
PSU: Enermax Revolution X't 530W [ 75 € ]
PSU Alt.: Corsair CS Series Modular CS550M 550W [ 65 € ]
Mainboard: ASUS H97M-E [ 78 € ]
Mainboard Alt.: ASUS H97M-Plus [ 87 € ]
RAM: Mushkin Enhanced Radioactive DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL7-9-8-24 [ 79 € ]
RAM Alt.: Mushkin Enhanced Blackline Ridgeback DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL8-8-8-24 [ 82 € ]
SSD: Crucial MX100 256GB [ 92 € ]
SSD Alt.: Samsung SSD 840 EVO 250GB [ 105 € ]
funzt das?
Das Setup klingt ganz vernünftig, habe gerade erst ein ähnliches für meine Schwester zusammengebastelt. Ich würde nur an deiner Stelle den günstigen RAM nehmen, da der Unterschied dort wirklich marginal ausfällt, wenn er sich überhaupt beim Spielen bemerkbar macht.
Aber warum ein Micro-ATX Board? Hat m.E. nur nachteile, ich hätte lieber etwas mehr Platz für die Komponenten auf nem richtigen ATX Board. Aber Asus ist schon mal eigentlich ne gute Wahl.
stimmt, haste recht.. weiß ich auch nicht mehr, wahrscheinlich bin ich nach dem preis gegangen. die atx version wäre dann das ASUS H97-Plus (90MB0IN0-M0EAY0) für 90€, ist des kompatibel? :) btw: bei dem cpu den auch ausgesucht hab, den i5 4590, muss ich da ein mobo mit h97 chipsatz nehmen oder geht auch h87?