Was hast du eigtl für eins für deinen Rechner?
Ich würde bei dir auf Corsair oder BeQuiet tippen ^^
Druckbare Version
«Gross»
Ausgepackt hat es genau Tischhöhe...;)
Interessanterweise hat man im Innenraum nicht ganz so viel Freiraum wie erwartet. Zwischen Netzteil und dem ersten HD-Kasten hat man nur etwa 5-8cm, d.h. man muss die Kabel stark biegen. (Das NT hat keine Langbauweise!)
Ansonsten ist es sehr schön Verarbeitet und hat diverse kleine Details, welche einem den Einbau erleichtern. Eine Zusatzmetallplatte war jedoch bereits verbogen...aber ich benötigte sie nicht bei meiner Konfiguration.
Apropos Konfiguration...dieser riesen Kühler + dieses Mainboard + diese RAMs = Error! Ich musste zuerst alle RAM-Kühlrippen entfernen, sonst hätte ich den CPU-Kühler nicht installieren können. Interessanterweise waren diese «Kühlrippen» nichtmal direkt mit den Bausteinen verbunden, eine dicke Leim- und Polsterschicht trennte sie voneinander. Sprich mehr Show als Sinn.:roll:
Die vorinstallieren Lüfter(5 an der Zahl) sind sehr leise, auch auf max. Stufe. Ohne Verlängerungskabel sind kann man die 3 Frontlüster jedoch nicht an die eingebaute Lüftersteuerung anschliessen...
Diese dicke Leim und Polsterschicht die du meinst ist wahrscheinlich ne Wärmeleitpaste bzw. Pads ;) Das gehört so ^^
Ist natürlich aber sehr ärgerlich aber du hättest sie ja zurückschicken können und andere holen, jetzt ist halt die Garantie weg ;)
Das ist immer so ne Sache mit den Rams und den CPU Kühler, da man im Vorraus nie weiß obs passt
Dass natürlich eine Zusatzplatte des Case verbogen ist, ist ärgerlich
Lag bestimmt am Versand =/
TT ist keineswegs Schrott! TT bringt aber derzeit auch ne neue Serie aufm Markt - muss ich mir erstmal anschaun...
Cougar ist derzeit aber wohl so ziemlich die geilste Marke!
Und wahnsinn Doublebart. Glaube ich buche dich mal fürn Tag - das du mir hier mal ein paar fette Pics machst :lol:.
Die Quali is wirklich NUR hart!
@Simon - habe gelesen, das du demnächst auch mal wieder was in Sachen PC machen willst :).
MFG LK
Es kommt en 2t PC mit nem kleinen MicroATX Board her, nem i2500k und ner GTX 260
Der wird dann in meinem neuen Zimmer an den Fernseh angeschlossen
Aber erstmal muss die Glotze her ;)
Nix für ungut aber was Quali und Lautstärke der Cougar NTs angeht kommen die lange nicht an Seasonic ran; Die Seasonic haben auch ne besondere Aktiv Passiv Bauweise die es ihnen ermöglich dass der Lüfter im Office Betrieb sich auf Passiv Betrieb umstellt ;)
Der Qualitätsunterschied spiegelt sich ja auch deutlich im Preis nieder ;) Trotzalledem sind die Cougar sehr gute Netzteile
Die neuen NTs von Thermaltake sollen wohl diesmal ziemlich gut sein aber ob sie an die etablierten Marken die halt etwas öfters im NT Segment vertreten sind ankommen ist die Frage ;)
Aber die Lautstärke der NTs soll auch dieses mal nicht so 100%ig sein und vorallem stimmen die Spannungen bei den NT's auch noch nicht so ganz
Also wirklich durchsetzen kann es sich wieder nicht ;)
"The new Thermaltake Toughpower Grand 750 W is a good power supply. During our tests it achieved very high efficiency, peaking above 90%, extremely low noise and ripple levels, and an adequate number of connectors for a 750 W product. Due to its highly overspec’ed components, we could easily pull 880 W from it.
However, compared to other 80 Plus Gold power supplies, it is not the best game in town. On the technical side, the +3.3 V and +5 V outputs, though inside the allowed range, dropped too much when we pulled 600 W and above, touching the lower limit. Competing products have a better voltage regulation.
But what will probably kill Toughpower Grand 750 W is its price, which comes with a suggested price of USD 200 in the US. It can be found on the market on the USD 180-200 range, and at this range you can buy 850 W 80 Plus Gold power supplies, like the OCZ Z Series 850 W (USD 175), NZXT HALE90-850-M (USD 180), and Corsair AX850W (USD 190). So, unless Thermaltake drops the price of the Toughpower Grand 750 W below USD 160, we think that you will be doing a better selection by picking any of these other three competing products."
why not? Hab die 240er vertex 2 hier im laptop!
... was war die Behauptung von wegen "Daten" würden der SSD schaden? Wenn überhaupt schaden viele Schreibzyklen und das wären dann temp/swap Dateien, aber gerade das will man ja neben den Programmen drauf haben. Wie bei jeder Festplatte auch, so sollte man hier:
backupen
backupen
backupen
backupen!... am besten automatisch!
............... wenn meine SSD mit allen wichtigen Daten (außer 90% der Fotos) flöten geht, dann habe ich instantan Zugriff auf eine Version die höchstens ein paar Stunden alt ist... alles klar? ;)
... und was ist gegen Seasonic Netzteile einzuwenden? Das ist mit das Beste was man kaufen kann ;)
Seasonic Netzteile bieten momentan das beste unter den Netzteilen die eingesetzten Bauteile sind wirklich spitze, dafür kosten die Netzteile allerdings ein wenig mehr wie die Cougar oder Bequiet NT!
Wenn ich ein Ranking seitens der Beliebtheit und Qualität vergeben dürfte dann sehe das wie folgt aus:
1. Seasonic
2. BeQuiet
3. Cougar
4. TT & OCZ & CoolerMaster
5. Corsair
habe tagtäglich mit Computerbauteilen jeglicher Art zu tun, die neuen BeQuiet NT sind nicht nur sehr Effizient und Leise (fast kaum hörbar!) sondern auch Preislich total Top! Seasonic ist natürlich spitze keine Frage, die verbaue ich gerne aber leider sind sie auch recht teuer und nicht jeder kann sich die Dinger leisten.
TT und OCZ sind nicht mehr so wie sie früher einmal waren, die Qualität nimmt stark nach, das hört man schon beim Lüfter (urgs...). Corsair war auch mal besser mit der VX Reihe aber seit dem geht da scheinbar auch nichts mehr richtig.
p.s. ich rede von den Netzteilen im mittleren und hohen Preissegment
was isn mit enermax? sind das nicht DIE nt pioniere?