Seite 161 von 338 ErsteErste ... 61111151159160161162163171211261 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.601 bis 1.610 von 3375

Thema: PC Kaufberatung

  1. #1601
    Semi Pro Avatar von Lobos
    Registriert seit
    22.07.2009
    Ort
    Hessen (MKK)
    Beiträge
    1.468

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen
    Ich persönlich würde nicht mehr weiter in den veralteten 775er Sockel investieren und mir Core i5 zulegen

    Weil ob er jetzt oder in einem Jahr auf i5 umsteigt...
    Der Leistungsunterschied zwischen einem Q8400/Q9400/Q9550 zu einem Core i5 ist marginal und selbst in Spielen kaum merkbar. Der Leistungsgewinn ist zu gering deshalb könne er die Generation Core i3/i5/i7 überspringen und auf die kommende Sandy-bridge warten welche sehr wahrscheinlich wieder ein neuen Sockel haben wird. Oder aber er will ein neues System und investiert gleich in AMD. Der AM3 Sockel wird lange Support behalten, selbst die kommenden 6Kerner werden AM2 Support erhalten

  2. #1602
    Professional Avatar von Aerox
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    3.407

    Standard

    Zitat Zitat von Lobos Beitrag anzeigen
    Der Leistungsunterschied zwischen einem Q8400/Q9400/Q9550 zu einem Core i5 ist marginal und selbst in Spielen kaum merkbar. Der Leistungsgewinn ist zu gering deshalb könne er die Generation Core i3/i5/i7 überspringen und auf die kommende Sandy-bridge warten welche sehr wahrscheinlich wieder ein neuen Sockel haben wird. Oder aber er will ein neues System und investiert gleich in AMD. Der AM3 Sockel wird lange Support behalten, selbst die kommenden 6Kerner werden AM2 Support erhalten
    Da geb ich dir auch recht. Aber eifgentlich würde sein CPU noch für 1 Jahr mindestens mit einer 5770 oder 5850 reichen, natürlich nicht alles auf max, aber dafür kann er nächstes jahr dann mehr geld für einen CPU + Mainboard + Ram investieren....

  3. #1603
    Semi Pro Avatar von Lobos
    Registriert seit
    22.07.2009
    Ort
    Hessen (MKK)
    Beiträge
    1.468

    Standard

    Zitat Zitat von Aerox Beitrag anzeigen
    Da geb ich dir auch recht. Aber eifgentlich würde sein CPU noch für 1 Jahr mindestens mit einer 5770 oder 5850 reichen, natürlich nicht alles auf max, aber dafür kann er nächstes jahr dann mehr geld für einen CPU + Mainboard + Ram investieren....
    "Eigentlich und Theoretisch kann auch morgen die Welt untergehen und die CPU hat Ausgedient"!

    Nein mal im Ernst, ne C2D6300 ist nicht mehr wirklich der Renner und auch wenn es eine Dual-Core-CPU ist und 1.8Ghz besitzt so ist sie schwer im Nachteil gegenüber Q8400/9400/E8400! Das Problem was hier entsteht ist das die CPU zu langsam für die 5850 sein wird, selbst wenn er seine CPU übertaktet! Spaß ist in meinen Augen was anderes. Oder bist du schon mal mit angezogener Handbremse gefahren? Nein ich denke das will keiner.

    Einfach nur was neues und schnelles einbauen und auf den Rest nicht schauen ist wirklich ein böses Ding. Nachher kommen solch Kommentare wie " warum bringt die Graka kaum "mehr" Leistung? Nene dann lieber mit Sinn und Verstand aufrüsten, habe in meinen jungen 8 Jahren Berufserfahrung so manches erleben dürfen. Und gerade heutzutage wo fast jeder ein Rechner zusammen bauen kann machen viele noch Fehler und überschätzen ihr Können!

    Also am besten nochmal in eine neue C2D (Sockel 755) CPU investieren + Graka ala 5850 oder 5830.

    Oder gleich die 700€ vernünftig anlegen und ein AMD System basierend auf einem AMD 955/965 mit AM2 Gigabyte Board (DDR2 Ram kann hierbei weiter genutzt werden, mehr Leistung zu DDR3 nicht spürbar!) , ne neue Graka dazu und ab geht die Post! Das Restgeld mit der Freundin beim Italiener auf den Kopf hauen

  4. #1604
    Professional Avatar von Aerox
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    3.407

    Standard

    Lobos, du hast ja recht. Aber man "könnte" warten, wenn er es will. Wenn nicht, dann kann es sofort CPU aufrüsten. Ich hatte vor fast 2 Jahren eine MSI 8800GT 1gb oc + Pentium D 840 und 2gb ram. vor der 8800gt hatte ich eine 8600gt und eine X1900xt. Ich sag dir, der Unterschied zwicshen den Grakas war unglaublich, obwohl der Cpu übelst ausgebremst hat. Aber Crysis konnte ihc dann auf wenigstens auf mid-high ein wenig zocken. Davor ahtte ich selbst auf low starke fps-einbrüche^^ und Maps wie armada unspielbar^^. Aber egal, seine Entscheidung. ^^

    i5 lohnt sich zurzeit eh nicht wirklich, weil man dann extra geld für das Mobo und ram zahlen muss. Lieber eien Q9xxx kaufen, in 1 jahr auf neuen sockel umsteigen...
    Geändert von Aerox (06.04.2010 um 16:45 Uhr)

  5. #1605
    Professional Avatar von XcorpioN
    Registriert seit
    19.12.2008
    Ort
    Herne
    Beiträge
    2.441

    Standard

    Also ich kann nur mein Feedback zum Grafikkartenwechsel geben...

    Mein altes Sys:
    Intel Core 2 Quad Q6600 (~2,4Ghz)
    4GB DDR2-RAM (noname)
    FOXCONN motherboard der unteren Mittelklasse
    450W Netztweil Corsair BeQuiet Thermaltake
    FOXCONN NVIDIA Geforce 8800GT (512mb)

    Durchschnittlich 20 Frames/s (Max 30-35, min 1-5)


    Mein neues Sys:
    Intel Core 2 Quad Q6600 (~2,4Ghz)
    4GB DDR2-RAM (noname)
    FOXCONN motherboard der unteren Mittelklasse
    450W Netztweil Corsair BeQuiet Thermaltake
    GYGABYTE ATI Radeaon HD5850

    Durchschnittlich 25-35 Frames/s (Max 50-60, min 10-15)

    Hört sich zwar ganz ok an, aber bis auf die Cutscenes in Crysis merkt man es kaum ...
    t(-.-t)

  6. #1606
    Semi Pro Avatar von Lobos
    Registriert seit
    22.07.2009
    Ort
    Hessen (MKK)
    Beiträge
    1.468

    Standard

    Zitat Zitat von Prototype Beitrag anzeigen
    Also ich kann nur mein Feedback zum Grafikkartenwechsel geben...

    Mein altes Sys:
    Intel Core 2 Quad Q6600 (~2,4Ghz)
    4GB DDR2-RAM (noname)
    FOXCONN motherboard der unteren Mittelklasse
    450W Netztweil Corsair BeQuiet Thermaltake
    FOXCONN NVIDIA Geforce 8800GT (512mb)

    Durchschnittlich 20 Frames/s (Max 30-35, min 1-5)


    Mein neues Sys:
    Intel Core 2 Quad Q6600 (~2,4Ghz)
    4GB DDR2-RAM (noname)
    FOXCONN motherboard der unteren Mittelklasse
    450W Netztweil Corsair BeQuiet Thermaltake
    GYGABYTE ATI Radeaon HD5850

    Durchschnittlich 25-35 Frames/s (Max 50-60, min 10-15)

    Hört sich zwar ganz ok an, aber bis auf die Cutscenes in Crysis merkt man es kaum ...
    Du hast ja auch einen Q6600 verbaut! Das ist schon ein Unterschied zumal der Q6600 eine wirklich gute CPU ist und das selbst nach 3 Jahren! Wirklich ein Meisterwerk neben dem Q9550 ob es jemals wieder solch ein Stück gute Hardware geben wird ??^^

  7. #1607
    Semi Pro Avatar von RicoAE
    Registriert seit
    07.02.2008
    Ort
    Im Norden
    Beiträge
    1.173

    Standard

    Klar könnte ich beim 775er Sockel bleiben, aber da auf meinem Mainboard schon der USB Port kaputt ist und mir das voll auf die Nüsse geht, werde ich mir gleich ein neues Board holen.
    Hab mir jetzt ein 600W Netzteil von Silverstone geholt und ne 5850. Den Rest hol ich mir nächsten Monat. Sonst reicht das Geld in diesem Monat nicht mehr aus.

  8. #1608
    Semi Pro Avatar von Lobos
    Registriert seit
    22.07.2009
    Ort
    Hessen (MKK)
    Beiträge
    1.468

    Standard

    Zitat Zitat von RicoAE Beitrag anzeigen
    Klar könnte ich beim 775er Sockel bleiben, aber da auf meinem Mainboard schon der USB Port kaputt ist und mir das voll auf die Nüsse geht, werde ich mir gleich ein neues Board holen.
    Hab mir jetzt ein 600W Netzteil von Silverstone geholt und ne 5850. Den Rest hol ich mir nächsten Monat. Sonst reicht das Geld in diesem Monat nicht mehr aus.
    Das mit dem USB kann natürlich keiner wissen^^. 600W Netzteil hast du dir geholt? Willst du später noch ne zweite 5850 einbauen? Oder warum soviel?

    Viel Spaß

  9. #1609
    Semi Pro Avatar von RicoAE
    Registriert seit
    07.02.2008
    Ort
    Im Norden
    Beiträge
    1.173

    Standard

    Tja wer weiß! Vielleicht baue ich eine Zweite ein.

  10. #1610
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von Lobos Beitrag anzeigen
    Das mit dem USB kann natürlich keiner wissen^^. 600W Netzteil hast du dir geholt? Willst du später noch ne zweite 5850 einbauen? Oder warum soviel?

    Viel Spaß
    Es gibt vom Strider auch keine 500W Version

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •