Jo, ist schwer zu sagen wie weit du deine Karte bringen kannst. Was hier aber so manche Leute erzählen stimmt überhaupt nicht. Durch übertakten alleine, brennt dir deine Graka nicht durch. Dazu muss dann schon 'ne Volt-Mod her. Bevor dir eine Graka kaputt geht, wirst du auf alle Fälle Grafikfehler sehen oder dein Rechner hängt sich auf. Also, mach dir da nicht so viel Sorgen.
Wie hoch du mit dem Takt gehen kannst hängt auch sehr stark von der Temperatur ab. Je kühler die Karte, desto mehr Takt macht diese mit (gilt auch für CPUs), denn je heisser die GPU wird, desto mehr neigt diese dazu, sich zu verrechnen (Bildfehler).
Du kannst übrigens auch die Shader-Units seperat übertakten. Dazu brauchst du einen Treiber ab 167.69 aufwärts und den aktuellsten Rivatuner (2.04). Der Standard-Multiplikator für die Shader-Domain ist ~2,34. Also 575MHz x 2,34 = ~1350MHz. Wenn du den Multiplikator im Rivatuner zBsp. auf 2,9 stellst, laufen deine Shader-Units mit ~1670MHz, eine Steigerung um 24%. Da aber der G80 nicht nur aus seinen Shader-Einheiten besteht, sondern auch noch andere wichtige Dinge besitzt, die standardmässig mit 575MHz laufen, lohnt es sich ebenfalls, diese zu übertakten. Das geschieht hierbei so wie immer, nur dass man dabei nicht den Multi der Shader-Einheiten vergessen darf. Stellst du den GPU-Takt von 575MHz auf 630MHz (der G80 läuft damit trotzdem nur auf 621MHz, da nur alle ~27MHz eine Taktsteigerung angenommen wird) hoch, passiert das:
621MHz (630MHz) x 2,9 = ~1800MHz für die Shader, ob diese, so einen hohen Takt auch fehlerfrei mitmachen, hängt zu einem von der Qualität der Stromversorgung durch das NT und zum anderen Temperatur als auch der Güte des Grafikprozessors ab. Wenn du einen guten Chip erwischt hast, die Temp deiner Karte bei Last so kühl ist, wie bei manchen Leuten im Leerlauf und du ein sehr gutes NT besitzt, wären 1800MHz für die Shader garnicht so undenkbar, aber wohl eher nur, wenn der Rest der GPU nicht übertaktet ist, da die Spannung ja nur begrenzt ist. Das bedeutet, damit du die Shader höher takten kannst solltest du zusehen, dass der Rest der GPU nicht mehr Strom brauch, damit die Shader mehr Strom für sich übrig haben. Ebenso verhält es sich umgekehrt.
Wer weiss, vielleicht geht aber auch viel mehr als 1800MHz oder auch nur viel weniger, ist halt nur so eine Schätzung von mir. Ab einer bestimmten Stelle ist eh Schluss, da dann die Spannung nicht mehr ausreicht. Wer mehr arbeitet muss auch mehr Energie zu sich nehmen![]()
A64 X2 3800+ @ 2670MHz @ H2O | 2GB MDT RAM | Asus A8N SLI Premium | Club3D 8800GTX @ 620MHz/2052MHz
1x 500 GB SATA II | 2x 300 GB SATA | 2x 160 GB SATA II RAID 0 | 1x 250 GB UATA | 1x 160 GB UATA
X-Fi Xtreme Music / Pinnacle PCTV Pro / Netgear WLAN WG311T 108 Mbit
Logitech Z-5500 | Sennheiser PC160