Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: Q6600 @ 3GHz, wie?

  1. #11
    Semi Pro Avatar von megaman
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    (Marburg/lahn) nich ganz aber nah dran
    Beiträge
    906

    Standard

    Und wer sagt dir bitte, das das Ruckeln von der CPU ausgeht, ich kann auch 512mb ram aufs Mainboard setzen und meinen Prozi bis zur Unedlichkeit übertakten, dadurch wird die Ruckelei nicht aufhören.
    Ich meine es hat nicht wirklich viel Sinn den Q6600 zu übertakten, da keine deutlichen Verbesserungen auftreten zu dem Preis den man Zahlen muss, neuer Kühler, die Garantie geht flöten, Stromverbrauch wird höher und dann die erhitzung, was nicht nur die Cpu betrifft sondern auch die umliegende Hardware, aber wer lieber 3 anstatt 2,4 ghz da stehen haben will, bitte.

  2. #12
    Erfahrener User Avatar von asdfasdf
    Registriert seit
    25.08.2007
    Beiträge
    243

    Standard

    Jetzt laßt die Leute doch übertakten, wenn sie wollen. 600MHz mehr bringen je nach Anwendung auch entsprechend Mehrleistung. Mehr Hertz = mehr Powa!
    Rechenknecht: Intel Core i7-920 @ 3.5GHz ASUS P6T Deluxe X58 12GB Corsair XMS3 DHX PowerColor HD 4870 PCS+ 1024MB

  3. #13
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Zitat Zitat von foofi Beitrag anzeigen
    @Crysistense
    - was bringt dir das übertakten?
    Naja der Q6600 ist momentan ganz gut, aber bei Crysis könnte er mit seinem Takt von 2,4 GHz schon an seine Grenzen stoßen. Muss zwar nicht sein, aber wenn es so ist, will ich ihn eben auch gut übertakten können. Wäre doch sinnlos einen PC zu kaufen, der nach 2 Monaten schon übertaktet werden muss, nur um auf high spielen zu können.
    Geändert von CRYSISTENSE (26.09.2007 um 17:47 Uhr)
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  4. #14
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.288

    Standard

    Ich habe meinen Q6600 ja auch auf das QX6800 Level hochgetaktet. Ich habe allerdings eine Wasserkühlung. Der Zalman 9700 reicht aber auch aus um auf 3,2 GHz zu übertakten... vorrausgesetzt der PC bzw. das Gehäuse ist allgemein gut durchlüftet .

    Es nutzt sehr wohl was... Bioshock läuft flüssiger, Colin McRae Dirt läuft in Verbindung mit Gegnern um einiges schneller, WiC läuft auch flüssiger. Das sind die Spiele von denen ich 100% weiss das es was nutzt .

    Die Übertaktungsgeschichte bzw. die Kühlerfrage hatten wir HIER schon .
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

  5. #15
    Erfahrener User Avatar von Dusel
    Registriert seit
    24.06.2007
    Beiträge
    710

    Standard

    wie weit kann ich meinen q6600 denn übertakten ohne einen neuen kühler anschaffen zu müssen??

  6. #16
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.05.2007
    Beiträge
    333

    Standard

    Zitat Zitat von DIRKX80 Beitrag anzeigen
    Ich glaube auch dass du ihn nicht übertakten brauchst............denk schon der reicht für Crysis auch ohne übertaktung!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! bedenke auch dass das Mainboard
    und der ram es mitmacht----weiß ja nicht was du da hast für komponenten

    Kannst ihn ja übertakten aber Crysis wird auch sooo flutschen . Vllt für die Zunkunft wie Spiele wie Alan-wake oder crysis²

  7. #17
    Gesperrt
    Registriert seit
    22.05.2007
    Beiträge
    333

    Standard

    Zitat Zitat von Dusel Beitrag anzeigen
    wie weit kann ich meinen q6600 denn übertakten ohne einen neuen kühler anschaffen zu müssen??
    Denn Standarkühler ??? Da kommste nicht weit mit . Vllt bis 2.5-2.6 Ghz .

  8. #18
    Erfahrener User Avatar von H4RDC0R3
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Falkensee
    Beiträge
    458

    Standard

    Zitat Zitat von alan-wake Beitrag anzeigen
    Denn Standarkühler ??? Da kommste nicht weit mit . Vllt bis 2.5-2.6 Ghz .
    ich würde auf 2,8 schätzen.
    Einfach kräftig undervolten und dann geht das

  9. #19
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Das mit dem Übertakten werd ich schon hinbekommen Werd es erstmal bei meinem jetzigen PC testen. Mein neuer PC wäre dann der erste, den ich mir selber zusammenstellen würde. Bevor ich mich mit der Materie nochmal richtig außeinandersetze, würd ich noch gern wissen, wie schwer es wird diesen PC dann zum laufen zu bringen. Es ist doch sicher nicht so, dass man die Komponenten "zusammensteckt" und dann einfach eine nach der anderen Treiber-CD für Mainboard usw. installiert oder? Das Zusammenbaun ist nicht das Problem, da kenn ich mich schon aus, aber die Softwaresache lässt mich immer überlegen, ob ich nicht doch lieber einen fertigen PC alla eBay nehmen sollte Kann mir da einer helfen oder sagen, wie groß der Aufwand ungefähr ist?
    Geändert von CRYSISTENSE (29.09.2007 um 11:48 Uhr)
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  10. #20
    User
    Registriert seit
    08.03.2007
    Beiträge
    56

    Standard

    Sollte kein Problem darstellen.

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •