Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Asus Rog Strix x299 E Gaming2 und M.2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Hi warp, yes das habe ich. Danke für deine Antwort.

    Ich bin maximal verwirrt. Auch ne Kollege, der sich das BIOS angesehen hat, war verwirrt. Jedes Asus BIOS hat einen extra Punkt zum Thema M.2. Unter dem Menüpunkt Onboard Komponenten. Aber bei nicht...

    Das wirft Fragen auf, denn auf allen Screenshots sind auf diesem Board und BIOS M.2 Eigenschaften zu sehen.

    Denn 3 M.2 Anschlüsse sind vorhanden:

    2_1 (da steckt die NVEm M.2 jetzt drin, Horizontal)
    2_2 auf Höhe der Grafikkarte
    2_3 weiter unten am PCIe 3 Slot.

    2_1 supportet SATA und NVEm
    2_2 / 2_3 supporte nur NVMe (hier wird nichts erkannt) weder im Boot Menü noch sonst wo?

    Bei 2_2 ebenfalls keine Reaktion.

    Stecke ich meine alte M.2 SATA in den 2_3 bricht sofort gemacker los. Kein Support usw.

    Stecke ich meine alte M.2 ebenfalls in dem 2_1 (NVMe und SATA support) startet das System und macht sofort einen Shutsown und hat dann einen Bootloop.

    Das ist doch ein schlechter Witz
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  2. #2
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Hey Chenjung,

    ehlende Asus Boards...

    Versuche mal objektiv an das ganze ran zugehen.

    Hast du eine i7-9x X-Series CPU oder höher - denn nur dann werden die beiden weiteren M.2 Steckplätze unterstützt. Das Problem mit den Lanes ist in meinen Augen ein riesen Problem, da man diese Informationen den Herstellern aus der Nase ziehen muss. Die Informationen sind entweder so dermaßen versteckt oder gar nicht vorhanden welche Steckplätze sich Lanes mit anderen Steckplätzen teilen, oder welche sogar wegfallen, wenn man eine CPU mit weniger Lanes einbaut.

    Lediglich im Manual ganz ganz klein konnte ich diese Info finden...
    Unbenannt.JPG

    Viele Grüße
    LK

  3. #3
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard Netzwerk spiel verrückt?

    Hallo ihr lieben, zur Zeit habe ich massive Probleme mit meiner RJ45 Verbindung / Netzwerk bei einem Mainbaord (Asus Rog Strix x299 E Gaming2) Die Netzwerkverbindung wird bei meiner 2.5 GB Netzwerkkarte und bei der 1GB Netzwerkkarte gefühlt alle 3-4 Minuten unterbrochen und das zieht sich über den gesamten Zeitraum in dem ich den PC Nutze. Sprich, alle furz lang, Netzwerk weg ...

    Ich habe mal zum Test mein WLan angemacht und die Antenne verbunden. Läuft Stabil und sauber (aber eben nur mit max 12.5 MB/s in der Übertragung, gewöhnt bin ich aber meine 50 MB/s via Netzwerk) ^^

    Hab den Router neugestartet usw. keine Besserung. Was meint ihr, was könnte der Grund sein?
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •