Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 30

Thema: chens Projekt "Red Power"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Semi Pro
    PotW Gewinner: 3
    Avatar von ReVan1199
    Registriert seit
    02.07.2009
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    1.839

    Standard

    Zitat Zitat von chenjung Beitrag anzeigen
    Naja die GTX 950 / 960 ist Witzlos, der Sprung von der GTX 750 merkste da nicht. Und die 980 ist zu Teuer (und AMD kommt mir nicht mehr ins Haus) ^^
    Jein, ich habe eine GTX 970 seit dem ersten Tag, würde heutzutage jedoch nicht für das selbe Geld diese nochmal kaufen. Klar ist die von der Performance nicht schlecht, jedoch gibt es neben der Speicheranbindung noch einige Kleinigkeiten. Wäre ich du, würde ich auf die neue NV Serie warten, oder halt AMD noch ne Chance geben^^

  2. #2
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Ich werde die Bilder mit meiner Canon EOS 60D machen, damit wir auch sehr gute Quali haben xD Nur die Bilder die ich vom Bau habe, ist leider mit Handy gemacht worden, daher nicht so super, aber das passt!

    Demnächst kommen noch folgende dinge dazu!
    + Neuer Ram (Rot) 16 ~ 32 GB mal sehen
    + evlt. ein i7 das steht aber noch nicht fest
    + M2 SSD für OS (kommt auf jeden fall, die jetzige SSD wird für Games genommen)
    + Sleev (rot oder schwarz, mal sehen) ob ich es selbst mache oder passende Kabel kaufe ^^
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  3. #3
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    So, das neue Netzteil kommt wohl morgen (wenn es denn stimmt gegen 12 Uhr) DHL eben

    Ist ein Corsair RM650 X 80 Plus Gold Full Kabel-Management Netzteil (ohne Versandkosten)

    https://www.alternate.de/Corsair/RM6...5?tk=7&lk=8512

    Heißt wenn alles klappt kann ich morgen schon meine "neue" alte GTX 670 von meinem Bruder verbauen
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  4. #4
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Ok, in Sachen AMD wäre es dann wohl die R9 370 das Gegenstück zur GTX 970?
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  5. #5
    Semi Pro
    PotW Gewinner: 3
    Avatar von ReVan1199
    Registriert seit
    02.07.2009
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    1.839

    Standard

    Nein, das wäre eigentlich die R9 390(ohne X). Vorteil bei der Karte ist im Vergleich zur 970 auch, das diese bereits 8GB VRAM besitzt und so ein bisschen länger halten sollte und auch "Async Compute" unterstützt. https://video.golem.de/games/15945/a...c-compute.html Nvidia unterstützt Async Compute leider nicht komplett, es wird anscheinend nur über die Software ermöglicht:
    DirectX 12: Nvidia-Treiber soll Async Compute nachreichen - ComputerBase

  6. #6
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    So heute wollte ich meine Graka kaufen und Netzteil, aber jetzt lässt mich meine MasterCard nicht (Deckung ist drauf) - kann mir nur vorstellen, dass ich innerhalb eines Monats keine >500 € ausgeben kann? das wäre mir zwar neu, aber kann wohl sein?

    Also muss ich wohl noch paar Tage warten

    Wollte mir jetzt die 960 holen, da die völlig ausreicht für mich und das 720Watt Netzteil. 303 € insgesamt

    Muss ja nicht dieses Jahr fertig werden.

    Es folgt neben dem neuen Rat (16GB) und eine Lüftersteuerung. Meine LED Leuchten fallen immer von der Decke (nur geklebt, muss dieses nun mit Kabelbindern anbringen).

    Das Netzteil hat einzel eingebundene, schwarze Kabel, also Slevven brauche ich dann nicht, das geht dann so.

    Bis jetzt stecken 368 € im Baubau.
    Geändert von chenjung (11.11.2015 um 10:29 Uhr)
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  7. #7
    Semi Pro
    PotW Gewinner: 3
    Avatar von ReVan1199
    Registriert seit
    02.07.2009
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    1.839

    Standard

    Wenn die Grafikkarte nur Übergangsweise sein soll, dann würde ich die GTX 670 noch in den Raum werfen, kriegt man relativ günstig bei Ebay(gebraucht 100-160€) und ist teilweise um einiges schneller als die "Krüppel" GTX 960^^

    PS: Wie sieht eigentlich die Resthardware aus, die du dir ausgesucht hast? Weil ein 720W Netzteil ja auch genutzt werden will(bzw. sollten mindestens 50% der Kapazität genutzt werden, damit das Netzteil effizient arbeitet).
    Bei meinem i5-3570k, GTX 970, etc. habe ich ein 500W Netzteil verbaut.

  8. #8
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard



    Leider konnte ich noch keine weiteren Fotos machen Aber sie folgen.
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  9. #9
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Ich bin immer noch hin und her gerissen wegen der Graka.

    Ich habe auch nochmal mit der GTX 960 geliebäugelt aber bin noch unentschlossen. Da die 970 meiner Meinung nach noch echt teuer ist.

    Was den neuen Ram angeht, glaube ich, habe ich schon den richtigen gefunden, 16GB DDR3

    Netzteil hab ich auch ein Voll Modulares gefunden, da ich nur die Kabel verwenden will, die ich brauche Eieiei, soviel zu beachten, aber ich denke, es lohnt sich. Noch herrscht Chaos im System, aber bald ist es sauber und aufgeräumt.

    Komischerweiße muss ich gestehen, bin ich mit der 750er zufreiden nur der doofe 1GB Ram nervt halt. Meine Überlegung ist, ich spiele ja nicht auf 2 oder 4 K sondern nur auf FullHD.

    Ich überlege mir das alles noch mit der Graka ^^
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  10. #10
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Karte verbaut und auch das Netzteil. Innen aufgeräumt so gut es geht

    Morgen folgen Bilder, heute ist erstmal Schluss mit bauen ^^
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •