Einfach nur Geil!
Ich würd mir gern so n Ding kaufen :P
Link: http://kck.st/13bMQGg
Einfach nur Geil!
Ich würd mir gern so n Ding kaufen :P
Link: http://kck.st/13bMQGg
Größter Schrott. Man fühlt keine Tasten nichts - könnte damit nichts anfangen. Das Touch Cover vom Surface is schon schlimm genug!
LK
What will be the response when typing?
The keyboard contains small vibratory engines and the sounds of the keys for the response.
Ich kann auf meinem Handy recht gut tippen
Also ich find dadurch das man auf der Tastatur auch extrem viele andere Oberflächen haben kann ist dieses Tastatur eine echte Innovation!
Gut vorstellen kann ich mir auch das man es vorerst als 2. Tastatur benutzt.
Auf jedenfall find ichs gut das mal etwas ganz neues kommt und es in Richtung Zukunft drückt. Würde mich freuen wenn in die Richtung mehr passiert.
Ähnlich wie bei Oculus Rift. Da gibt es ja auch Sony: Project Morpheus, Totem und Samsung: GearVR. Ich bin auch sicher das MS noch was zurückhält ^^
Ich bin auch immer für die neuesten Gadgets und kaufe mir ständig so nen Müll (wie z. B. Leap Motion).
Hier weiß ich allerdings, dass es nichts taugt. Wie bereits erwähnt ist das haptische Feedback einer Tastatur zum Tippen durch einen Touchscreen einfach (noch) nicht zu ersetzen.
Blind tippen geht da einfach nicht mehr vernünftig. Piepen und vibrieren ist ja schön und gut, die Kanten der Tasten erkennst du damit aber nicht.
Außerdem kann ich mir gut vorstellen dass das mit der Zeit sehr unangenehm ist.
Für Leute, die nur surfen und ab und zu mal einen Dreizeiler verfassen mag das was sein, als Ergänzung zur Tastatur um spezielle Software besser bedienen zu können auch, aber die Tastatur ersetzen wird das Teil mit Sicherheit nicht.
Ein kleiner Hinweis: Mit den guten alten Handys mit Tastatur konnte man noch Nachrichten schreiben ohne das Handy aus der Tasche zu holen. Versucht das mal mit 'nem Touchscreen eines Smarthpones![]()
Ich sehe das ähnlich, als Ergänzung vielleicht sinnvoll, da man auf den Touchscreen ja im Prinzip alles an Steuerungen rauflegen könnte. Aber niemals ein Ersatz für die Gute alte Tastatur.
Für Games wäre das Teil vielleicht auch ganz interessant, dann hätte man zusätzlich zu Tastatur und Bildschirm noch einen Touchscreen wie bei der Wii U.
Auf den ersten Blick fragt man sich ja: Warum nicht?
Dann fällt einem ein das man die Tasten nicht erfühlen kann. Und das das sinlose Energieverschwendung ist wenn da durchgehend ein Display die Tasten anzeigen muss.
Es ist scheis egal was für akustische und haptische Feedbacks die Tastatur gibt. Das ist alles NACH dem Tippen. Man würde sich das Löschen des letzten buchstaben aber sparen können wenn
man die Taste direkt fühlen würde. Apple hat vor kurzem ein Patent eingereicht für sich verformende Displays, für genau das: erfühlen der Tasten BEVOR man sie falsch drückt. In Kombi damit würde
das mehr Sinn machen. Aber ich fände es trotzdem sinlos das da durchgehend alleine fürs standby viel mehr energie verbraucht würde als bei einer normalen Tastatur wegen dem Screen der arbeiten muss.
Vorteil wäre halt das die Tasten dynamisch belegt würden. Damit würden national abhängige Hardware überflüssig QWERTZ/Y. Und man könnte damit spielereien machen. Und dann künnte man auch Druckstufen
für Tastaturen vielleicht endlich richtig einführen.
Man kanns ja mal versuchen.
Trotzdem Mist.