Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: XFX RADEON 7970 schaltet ab

  1. #1
    Semi Pro Avatar von vernichter
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    786

    Standard XFX RADEON 7970 schaltet ab

    Guten Abend liebe Cryisis-HQ Freunde!

    Ich betreibe seit Anfang März die XFX Radeon 7970 Black Edition OC.
    Nach vielem Spielen ist mir sehr schnell aufgefallen das der Standardkühler derartig laut wird.
    XFX verspricht das die Kühlung sehr intelligent vorgeht.
    Ich kann nur bestätigen das die Karte mehr als HIGHEND aussieht und auch von der Verarbeitung einen sehr guten Eindruck hinterlässt.

    Kommen wir zu dem Problem:

    Ich testete die Karte am Anfang in verschiedenen Spielen. Die Karte schaltete zum ersten Mal in in hochauflösenden Games wie Crysis 3 ab und verabschiedete sich mit Artefakten.

    Nun gut, die Karte im laufenden Betrieb berührt und festgestellt, das die Spannungswandler recht warm auf der Karte werden.
    Also machte ich mich auf den Weg und bestellte den Arctic Accelero Extreme für die 7970. Dieser Kühler ist derbe groß, bietet jeder Komponente eine hervorragende Kühlung! Unter Last habe ich Temperaturen von etwa 45 °C!
    Es kamen keine Artefakte mehr, doch in Company of Heroes 2 ging die Karte aus.
    Alle anderen games laufen sehr gut. Ich spielte also mit den Grafikeinstellungen in Company of Heroes 2 rum und merkte das die Karte 3 °C Kühler wurde. Nun waren wir bei etwa 42°C, sobald Panzereinschläge kamen, ging der Rechner aus und startete sich neu. Ich habe keine Ahnung woran es liegt, ich bin verzweifelt und verstehe es einfach nicht. Soetwas habe ich noch nie gesehen, es gibt kaum Foren wo dies angesprochen wurde. Ich habe weder an den Taktraten noch am VCORE rumgespielt, da dieser gelocked ist.

    Ganz im Gegenteil....
    Ich habe sogar heruntergetaktet und dasselbe Problem trat noch mal auf!
    Als ich den Furmark damals mit dem großen Referenzkühler ausgeführt habe, da ging der Rechner auch schon wieder aus.
    Dieses Problem konnte ich aber beseitigen, da ich nun den neuen Kühler drauf habe und jedes Spiel läuft, außer Company of Heroes 2.
    Garantie auf der Karte habe ich wohl nicht mehr...

    In jenem Forum sah ich nur:
    "Probiers mal mit runtertakten."
    "Dein Netzteil reicht net aus!"
    "Kriegt deine Karte auch genügend Airflow."
    Mal ehrlich... Ich habe mir schon so oft eingeredet das es an dem Airflow liegt, aber nun bin ich mir sicher das es eben nicht daran liegt!
    Ich habe nen riesen Lüfter verbaut, ne Wasserkühlung für die CPU, fast an jeder Seite Ventilatoren die Silent arbeiten.
    Sogar andere Richtungen der Lüfter habe ich getestet. Lüfter die schneller drehen, die man per Lüftersteuerung anpassen kann.
    Glaubt mir, ich habe alles ausprobiert und niemand weiß darauf eine Antwort. Und langsam bin ich auch echt sauer, denn es kann doch nicht sein das der Kunde sich die 70€ Lüftungen kaufen muss, nur weil der Hersteller besoffen beim bauen war.
    Keine Ahnung jungs, die Karte läuft eigentlich sehr gut, aber ich bin auch heute noch etwas angepisst warum ich mir als Kunde einen extra Kühler kaufen musste. Und ich bin sauer das sich die Karte notabschaltet in diesem Spiel.
    Ohne Fehelermeldung, ohne irgendwas, der Rechner geht aus und wieder an, als wenn ich ihn resettet hätte.

    In vielen Foren und Testberichten steht geschrieben, das die XFX Karte hohe Temps bei den Spawas aufweist. Is ja auch nicht schlimm, aber das sie dann ausgeht...
    Muss ich nicht verstehen. Scheint aber relativ bekannt zu sein, aber keine weiß ne Antwort. Ich meine die Karte kommt doch von AMD?? Und XFX hat sie nur hochgetaktet?
    Was hat XFX gemacht und wie kann soetwas passieren? Was soll man als Kunde da machen? Sorry aber ich begreif es nicht. Gigabyte und die anderen Nasen haben doch auch dieses problem nicht? Und die sind sogar genauso getaktet? Danke Jungs, für jede erdenkliche Antwort. Denn ich möchte endlich wissen warum sie in Company of Heroes 2 abschaltet...

    Mein System:

    AMD FX 6100, 8 Gig RAM, XFX Radeon 7970 Black Edition OC, Gigabyte 970 A-DS3, REAL POWER 600 Watt

    EDIT: Habe eben in der zweiten Mission mit dem Flammenwerfer ein haus angezündet und dann ging sie bei 43 °C aus- Irgendwie habe ich das Gefühl das es am Spiel liegt, hatte mit dem neuen Kühler nie wieder Probleme!
    Geändert von vernichter (29.07.2013 um 21:21 Uhr)

  2. #2
    Professional Avatar von sic
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    2.960

    Standard

    ist zwar unglaublich nervig abr hast du mal ein komplett reset versucht? also sys + spiele neu aufsetzen? treiber updates? /:

    also die temps kommen mir eher unglaublich gut vor als dass ne karte das als zu heiß erachten würde. die kommen heute locker mit 80+° aus.

    wenn es ein software problem ist, würde ich versuche neu zuinstallieren, evtl so ein backup machen, dass du danach nicht wieder alles neu installieren musst (1:1 image), aber das ist echt unglaublich nervig.

    hast du mal eine andere karte ausprobiert? kannst dir von nem freund eine leihen? vielleicht liegts am mainboard.

    ansonsten mal amd und xfx support anschreiben, vllt wird dir geholfen.

  3. #3
    Professional Avatar von spYder
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Graz - A // Ribarica - HR
    Beiträge
    2.978

    Standard

    Hatte mit meiner XFX Karte dieselbe Leier.

    Nach zahlreichen Resets hab ich meine Gigabyte-Platte schließlich mit der neuesten UEFI-Bios-Version geupdatet und die Karte lief tadellos!

    Versuch das mal, sofern möglich
    Geändert von spYder (30.07.2013 um 17:35 Uhr)


  4. #4
    Semi Pro Avatar von vernichter
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    786

    Standard

    @sic

    Ich teste jetzt die Karte mit einem anderen Netzteil und werde sie morgen mal bei einem Kumpel verbauen so wie du es gesagt hast.

    @spYder
    Ich probier es mal auf dem Mainboard von meinem Kumpel, so lässt sich der Fehler eingrenzen.

    Ich halte euch up to date ^^

    EDIT:
    Habe nun ein neues Netzteil getestet mit 650 Watt, die Karte lief dieses mal besser und stürzte nicht sofort ab.
    Jedoch nach ein paar Runden CoH2, schaltete sich das System wieder ab!
    Ich denke das ich die Karte verkaufen werde, da die Spawas sehr heiß werden und ich seit etwa 4 Monaten alles probiert habe.
    Ihr kennt sicher diese Leute die bei jeder Sache ihre Fehler posten, kaum etwas ausprobiert haben und schnell eine Lösung haben wollen.
    Freunde, ich habe alles getestet!
    Neue Treiber, Rechner platt gemacht, neuer Kühler drauf, neues Netzteil, alle Geräte die zusätzlich Strom verbrauchen wie: Kaltlichtkathoden, Lüfter, Beleuchtung vom Netzteil abgeklemmt.

    @spYder
    Ich habe das GA-970 A DS3, welches keine Mausoberfläche hat, sondern lediglich Bios Versionen wie das 7a Bios, das komplett neu ist.
    Das Mainboard hat 2 Radeon 7770 mit 600 Watt problemlos betrieben!
    Alles lenkt sich nur noch auf die Karte. Ich werde auch nicht versuchen da 800 Watt reinzupressen.
    Die Karte muss einfach genug Strom bekommen und den bekommt sie auch. Ich bin komplett ratlos was da vor sich geht.
    Ich hatte dieses Problem noch nie. Ich denke mal das wird die Beziehung zu AMD etwas mindern.
    Prozessoren werden zwar noch Teil dieser Beziehung sein, aber nicht mehr GPU's! Ansonsten kann ich sie von der Leistung sehr gut empfehlen, sie packt jedes Game auf MAX, weil es die OC Variante der Black Edition ist.
    Ich habe die Karte auch runtergetaktet, es bringt einfach nichts.
    Ich denke mal das ich mir die GTX 770 Phantom kaufen werde für rund 421€...
    Die verbraucht nicht nur weniger, die ist auch viel schneller als die 7970. Auch wenn ich diese Art vom großen Leistungspotenzial nicht brauche, weil die 7970 schon geil ist.
    Aber nee, ich habe keine Lust mehr auf reboots vom PC. Danke Jungs, ich teste trotzdem noch mal ein paar Sachen, aber ich sage euch bescheid wie die GTX läuft. THX noch mal an alle ^^
    Ich werde sie verkaufen, da sie funktionsfähig ist, aber in CoH2 zu reboots führt. Dieses Mal lasse ich mich auf eine NVIDIA Graka herab. Vor allem wird da nicht jedes Watt in Wärme umgewandelt.
    Damit möchte ich nicht sagen das mein Rechner heiß ist, der ist von innen kühl. Nach 3 Stunden in meinem Zimmer merkt man aber das es wärmer wird!
    Ich habe eine Wasserkühlung in meinem Rechner, da wird nichts zu heiß
    Geändert von vernichter (01.08.2013 um 19:39 Uhr)

  5. #5
    Semi Pro Avatar von vernichter
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    786

    Standard

    So Jungs, es lag an den Taktraten des Prozessors.
    Mein FX 6100 war auf gute 4200 Mhz getaktet mit erhöhtem VCORE.
    Jetzt werden ihr mich wahrscheinlich alle facepalmen, aber es lief immer nahezu ohne Probleme bei jeder Karte.
    Anscheinend mag die 7970 die Raten nicht. Jetzt denkt ihr sicher "Warum hat er das nicht als erstes gemacht?"

    GANZ EINFACH:

    Damals als ich die Karte einbaute hatte ich noch ein 600 Watt Netzteil und dies funktionierte prima mit meinen beiden 7770 Karten.
    Dann kam die neue Graka rein, die Taktraten von der CPU waren also dieselben wie ich sie auch mit den 7770igern betrieben habe.
    Nun denn..
    Die 7970 verbaucht viel mehr Saft als 2 7770 im Crossfirebetrieb.
    Diese waren ja auch an verschiedene Kabelstränge angeschlossen.
    Nun habe ich den Takt vom FX auf "Default" gesetzt, die immense Taktrate von der Grafikkarte von 1000 Mhz auf 950 Mhz runtergesetzt. Also 50 Mhz tiefer und die Karte rennt sehr gut.
    Temps von 60°C, keine Probleme, keine Abstürze wegen Überspannung, keine nervigen Fehler wo man sich drüber aufregen muss. Aber ich muss schon sagen.. Selbst ein 650 Watt Netzteil mit 18 Ampere auf den 12 Volt Schienen wird da schon ganz schön gefordert bei Leistungsaufnahme.

    Ich werde mir natürlich überlegen ob ich die GTX 770 kaufen sollte, da sie ein wenig weniger Strom verbraucht und 1 GB mehr hat als die 7970.
    Würde mich freuen wenn ihr mir da etwas empfehlt. DIe 7970 wird lange viele Games packen und ist ne ganz schön fette Karte.
    Aber der Stromverbrauch auf Dauer ist natürlich auch eine Überlegung Wert. Und wenn ich d´bedenke das eventuell dann manchmal an großen Zockabenden 6 Stunden gezockt wird, dann stellt sich das schon in Rechnung.

    Danke noch mal für alles!!

    Für denjenigen mit demselben Problem: KAUFT EUCH EIN GRÖßESRES NETZTEIL!
    Ihr werdet es nicht bereuen und checkt ob ihr nicht zu hohe Prozessortaktraten habt, diese machen sich bei 300 Mhz höherem Takt nicht unbedingt bemerkbar. Außerdem zickt die 7970 irgendwann rum.

    Schönen Abend

  6. #6
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    wenn eine GraKa abschaltet, liegt es daran, dass die zu heiss wird. Das ist so ne art Sicherheitsmassnahme.

    Jetzt muss man sich frafgen: Warum macht die das, bzw. warum ist das System sehr heiss.

    - System umbauen, Kabel umräumen,
    - GraKa wird zu heiss, eventuell ist da was falsch mit dm Kühler?

    Softwareprobleme?
    - System braucht neue Systemtreiber?

    - Grafikkarte braucht neue Treiber? XFX hat da auch Hauseigene Treiber, die speziell für die Grafikkarte zugeschnitten sind.

    Wenn die vorbezeichneten Schritte nichts nützen, würde ich an deiner Stelle von der Garantie gebrauch machen.

  7. #7
    Semi Pro Avatar von vernichter
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    786

    Standard

    @foofi

    Leider habe ich schon einen Kühler montiert, der die Karte maximal auf 50°C bringt.
    Wie sieht das mit der Garantie aus?

    Edit: Der Standardkühler funzte auch nicht.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •