Das gleiche Problem hatte ich mit dem Lüfter auch
Hast du probiert beide Schrauben abwechselnd festzudrehen? Also 2x Umdrehungen links, 2x rechts, 2x links usw.
Das gleiche Problem hatte ich mit dem Lüfter auch
Hast du probiert beide Schrauben abwechselnd festzudrehen? Also 2x Umdrehungen links, 2x rechts, 2x links usw.
A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.
Ja, das habe ich versucht aber wenn ich so fest drehe das es mittig liegt ist der kühler nicht richtig fest und lässt sich noch bewegen :/
zu meinem pech sind alle montage videos mit einem anderen sockel wo er anders befestigt wird xD
System: Phenom II x4 955 BE
Gigabyte 970A-DS3
GTX 470 OC
4gb RAM Team Elite X
530 Watt BEQuiet Netzteil
Hallo, willkommen im Forum!
Wird für die AMD- Montage nicht das originale Retention- Modul verwendet und die beiden am Kühler anzuschraubenden Federbügel mit den drei Aussparungen dort jeweils in einer Nase unter Druck eingehängt!?
http://tech-reviews.co.uk/reviews/ar...treme-rev-2/4/
Ja genau ,aber wenn ich auf der einen seite den bügel unterhacke fehlt auf der anderen seite ganz viel damit es hacken kann ich habs schon mit gewalt versucht aber da hätte eher das mainboard nachgegeben, ich kann morgen (heute) nochmal abmontieren und ein foto machen.![]()
System: Phenom II x4 955 BE
Gigabyte 970A-DS3
GTX 470 OC
4gb RAM Team Elite X
530 Watt BEQuiet Netzteil
http://www.arctic.ac/fileadmin/fxr2/manual_DE.pdf
Hast Du die beiden Schrauben auch erst locker in die beiden Bleche eingeschraubt (so daß die Schraube gerade ein paar Umdrehungen im Gewinde greift), dann die beiden Bleche in den Nasen eingehakt und dann erst die Schrauben angezogen, sodaß eine "ordentliche" Spannung im Blech aufgebaut wird?!
So müsste doch das Einhaken leicht fallen (siehe Punkt 1 der AMD- Montage im pdf- Dokument)!
Geändert von AndiCloak (07.08.2013 um 08:04 Uhr)
Okay ich habe es jetzt geschafft
ich habe das mainboard ausgebaut und alles abmontiert dann habe ich WLP erneuert und die eine seite untergehackt und das andere teil habe ich abgeschraubt und vorher schon untergehackt dann brauchte ich nur noch ein wenig gewalt damit die schraube ins gewinde geht
habe jetzt im IDLE 38-39C° und unter prime95 pendelt es sich bei 57-58C° ein
vielen dank für die schnelle hilfe, super forum![]()
Geändert von Arcobaleno (07.08.2013 um 14:03 Uhr) Grund: lösung gefunden
System: Phenom II x4 955 BE
Gigabyte 970A-DS3
GTX 470 OC
4gb RAM Team Elite X
530 Watt BEQuiet Netzteil