Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 54

Thema: AMD/ATI 8000er Serie

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von Aerox
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    3.407

    Standard

    habe es schon vergessen: Werden die neue Generation bloß eine Art Refresh-Variante sein oder nicht?

  2. #2
    Semi Pro
    PotW Gewinner: 3
    Avatar von ReVan1199
    Registriert seit
    02.07.2009
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    1.839

    Standard

    Ne wahrscheinlich nicht, da ja dieses Jahr schon die aktuelle Generation "refresht" wurde( nur in OEM PCs verbaut). Eigentlich müsste man daher den Thread in HD 9xxx umbenennen:
    http://www.amd.com/us/products/deskt...es/8970.aspx#3

  3. #3
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Livestream zum GPU ‘14 Tech Day an

    Dabei dürfte es sich um die Vorstellung der "Hawaii"-GPUs aus der "Vulcanic Island"-Serie handeln, zu der sich AMD erst gestern mehr oder weniger offiziell äußerte.

    Den Livestream wird AMD über seinen Youtube-Channel zur Verfügung stellen. Los geht es am Mittwoch, den 25. September, um 21:00 Uhr unserer Zeit.

    http://www.hardwareluxx.de/index.php...ch-day-an.html

    'Hawaii'-GPU in 28 nm und effizienter als NVIDIAs GK110

    Summer 2010


  4. #4
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Summer 2010


  5. #5

  6. #6
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    2 x AMD Radeon R9 295 X2 im "Quadfire"Test








    Summer 2010


  7. #7
    Semi Pro Avatar von Maccake
    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    808

    Standard

    Irgendwie enttäuschende Ergebnisse, aber da wird vermutlich per Treiberoptimierungen noch einiges rauszuholen sein.

  8. #8
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    AMD zeigt offiziell Radeon R9 290X




    Summer 2010


  9. #9
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    AMD versucht auch gerade nen Livestream, aber bei bald 18.000 Besuchern crasht der permanent.
    Die hätten nicht erwähnen dürfen, dass Chris Roberts da ist.
    Ein Großteil der Besucher kommt von der Star Citizen Seite

    Edit: mittlerweile über 18.000 Besucher, Anzahl steigend. Eben stand es kurz auf über 19.000.
    Und die meiste Zeit starren all diese Leute auf ein schönes "Offline".

    Edit2: gerade über 20.000...
    Geändert von Biggreuda (25.09.2013 um 20:59 Uhr)
    ​​

  10. #10
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    witer geht's

    Mit einer maximalen Rechenleistung 5 Teraflops ist die Radeon R9 290X theoretisch etwas über zehn Prozent schneller als die GeForce GTX Titan. Die Speicherbandbreite liegt laut AMD bei über 300 GB/s (GTX Titan: 288 GB/s, HD 7970 GHz: 288 GB/s), die Karte soll bis zu 4 Milliarden Triangles pro Sekunde berechnen können. Die Speicherausstattung wird mit 4 GByte beschreiben, was zusammen mit der hohen Speicherbandbreite auf ein 512 Bit breites Speicherinterface schließen lässt. Die GPU umfasst über sechs Milliarden Transistoren (GTX Titan: 7,1 Mrd., HD 7970 GHz: 4,31 Mrd.).
    Die AMD Radeon R9 290X wird ab dem 3. Oktober in einer limitierten Auflage mit Battlefield 4 als Beigabe vorbestellbar sein, das gab AMD bekannt. Wann die Karte zu welchem Preis ausgeliefert werden wird, bleibt hingegen weiterhin unter Verschluss.

    http://www.computerbase.de/news/2013...adeon-r9-290x/
    Von R9 290X bis R7 250
    AMDs „Volcanic Islands“ kommen mit fünf Karten



    Geändert von xeonsys (25.09.2013 um 21:55 Uhr)
    Summer 2010


Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •