Mich zu einer anderen Community zu verlinken ist so ziemlich das Dümmste. Und dann auch noch im Allgemeinen - ohne speziell verlinkte Themen.
Nein, danke, ich hätte gerne hier ein paar Meinungen.![]()
Mich zu einer anderen Community zu verlinken ist so ziemlich das Dümmste. Und dann auch noch im Allgemeinen - ohne speziell verlinkte Themen.
Nein, danke, ich hätte gerne hier ein paar Meinungen.![]()
Signatur zu gross - bitte Forumregeln beachten
ich persoenlich habe mich auch in diesen beiden foren eingelesen. letztendlich werden dir dort die wenigsten ein gamerheadset empfehlen, sondern nahezu alle zu einem kopfhoerer+ansteckmicro raten, da gamerheadsets vergleichbar deutlich teuerer sind als die angesprochene kombi. so ist z.b. das Superlux HD681 (http://www.thomann.de/de/superlux_hd681.htm) mit 20,- euro deutlich preiswerter als ein von der leistung gleichstarkes 100,- headset.
ich fuer meinen teil habe mir das superlux hd681+Zalman ZM-MIC1 Mikrofon gekauft und bin damit ganz zufrieden, bis auf die tatsache, dass sich die ohren untern den kunstlederimitaten schnell erwaermen. deshalb empfehle ich dir zusaetzlich die ohrpolster auszuwechseln. diese von akg muessten passen(http://www.thomann.de/de/akg_k240270...ohrpolster.htm), da baugleich mit akg k-240 ,lese dich aber noch mal dort ein.
hier nochwas zum einlesen:
http://www.hardwareluxx.de/community...er-883913.html
und hier die preisklasseneinteilung und nochmals paar infos:
http://www.computerbase.de/forum/sho...3#post11563637
http://www.hardwareluxx.de/community...ng-814833.html
Mein Sennheiser hatte auch nur diesen dünnen, abblätternden Kunstlederbezug auf Stoff "aufgeklebt". Das sollte für mich kein Problem sein.
Ich habe mir jetzt, trotz wahrscheinlichen Fake-Bewertungen und wenig Hintergrundinformationen, das "Zomo HD-1200", neue Polster für mein PC-350 und das Superlux mit zusätzlichen Ohrpolstern bestellt. Ich werde dann die Tage einen persönlichen Vergleichstest machen.
Signatur zu gross - bitte Forumregeln beachten
Ich hab auch sehr lange richtig gute Kopfhörer gesucht, viel probiert.
Nun habe ich von Philips den Philips o neil Kopfhörer den Bend
Bin sehr sehr sehr zufrieden!
nicht so schnell!!!
lese dich doch erstmal ein. vom superlux hd 681 gibts drei unterschiedliche versionen, das standard teil das ich auch nutze, welches ich dir verlinkt habe ist hoehenlastig und gleichzeitig stark basslastig,, die b-version soll am ausgewogesten sein, weniger bass aber auch weniger hoehen, mitten gleich. und zumindest was das sennheiser pc-360 angeht, kommt das superlux bestimmt nicht ran. 20,- vs > 150,-, dass dann schon bischen zu dreist. wenn du schon bereit bist mehr als 150,- fuer ein headset auszugeben hol dir nen ordentlichen hifi-kopfhoerer fuer das geld und zusaetzlich ein ansteckmicro! dann hast du highend-hifi sound (was halt ueber kopfhoerer so geht), damit gleichzeitig beste ortung der gegner in spielen und nen mic, das du je nach wunsch abmontieren kannst.
wie kann man eigentlich verhindern dass sich das headset kabel insich selbst zusammendreht
da irgendwann es kaputt geht...
ironie?!
angst vor kabelbruch???
kabel einfach nicht verdrehn bzw. drauf achten, das es das nicht tut. am besten ueberschuessiges kabel auf etwas ablegen, zusammenlegen+kabelbinder, beim ablegen des kopfhoeres kabel sauber zusammenlegen? ich persoenlich habe das problem nicht und mein kopfhoerer besitzt meines wissens jetzt kein "spezial"-kabel.
Ich glaube, du hast mich nicht verstanden: Ich besitze das das PC-350 bereits und möchte eben nicht noch einmal so viel Geld ausgeben. Deshalb vergleiche ich das nur und schaue, ob mir nicht doch einer der neuen Kopfhörer mehr zusagt. Ansonsten behalte ich nur die neuen Polster für mein altes Sennheiser-Headset und fertig.
Zur B-Version beim Shop:
Voraussichtliche Lieferung am 18.06.2012
Dann kann ich die reguläre Version bis dahin ja locker einmal antesten...
Signatur zu gross - bitte Forumregeln beachten
So, die reguläre Version vom HD681 kam heute zusammen mit den Polstern für das Sennheiser PC-350 an. Ich habe jetzt mit ein paar Stücken in guter Qualität beide nochmal angetestet. (u.a. "Illusions" von Thomas Bergersen)
Ich kann jetzt schon sagen, dass siLenz Recht hatte: Es mit einem High-End Sennheiser-Headset zu vergleichen ist Blödsinn, das HD681 gewinnt da nämlich. Kräftigerer Bass, nettere Höhen, einfach "wuchtiger" und brachialer. Und ich Idiot habe damals fast 150€ für das Sennheiser-Headset ausgegeben. (Man muss hier aber auch bedenken, dass das Mikrofon am Sennheiser recht gut war.)
Ich wollte nur kurz meine Meinung abgeben, denn morgen kommt der "Zomo HD-1200" und ich werde sie alle vergleichen.
Fazit bisher: Was das Musikhören angeht, klingt das Superlux HD681 in meinen Ohren bisher besser als das Sennheiser PC-350. Da ich kein Experte bin, kann ich nicht wirklich "genau" testen, aber das Superlux ist ist super und könnte locker einiges mehr kosten. Kann ich nur empfehlen.
Die von silenZ verlinkten Polster passen einwandfrei - da kommt es aber auf euren Geschmack an. Die normalen Polster erwärmen das Ohr definitiv nicht mehr als diese Velours-Polster...
Geändert von Saltwater (30.05.2012 um 15:34 Uhr)
Signatur zu gross - bitte Forumregeln beachten
Beyerdynamic DT 880 am Freitag.