Ganz spontan würd ich da mit DVBT antworten (is halt in österreich so)
da gibts USB-Sticks und die kannste dann anschließen und dann laufen halt die Sender die schon mit DVBT ausstrahlen, weiß aber ned obs das in deutschland gibt oder wir da nachzügler sind, da hab ich keine Ahnung. Jedenfalls werden zurzeit TV-Karten für Laptop & Co nich besteuert was ich weiß weil man da irgndwie jeden pc u jeden laptop besteuern müsst u das will der verbraucherschutz ned, drumm gibs da noch keine besteuerung.
Das ist das was ich geglaubt habe gehört zu haben, kann mich also auch täusche
jedenfalls hier in österreich kauf ich mir nen DVBT stick, schließ den an pc an und hab fernsehen und das gratis (is wirkli so)
Also, meine Vorredner haben ja schon den technischen Teil beantwortet ... aber zu den Gebühren will ich noch was sagen:
Es ist (in Deutschland) so:
JEDES Gerät, dass Rundfunksignale empfangen KANN (ob man es tut, oder nicht, ist egal) IST gebührenpflichtig.
Gibt es im Haushalt wirklich kein Rundfunkgerät, sind sogar PCs gebührenpflichtig, die technisch Internetzugang hätten (also netzwerkkarte, auch unabhängig, ob benutzt oder nicht).