Test eines GTX 680 quad-SLI Systems:
hardware.info
Fazit (mal frei übersetzt)
Spoiler :
So meine Karte ist grade angekommen, die darf jetzt solange herhalten bis Asus endlich ne GTX 680 DCII liefert, bin mal basteln bis später![]()
Spoiler Bilder:
Grüße
Ovo
Geändert von ZaCXeeD (23.03.2012 um 12:54 Uhr)
nette karte
aber ich bleibe bei meiner gtx 580 wieso auch aufrüsten wenn es nicht nötig ist
und wenn ich jemals aufrüste auf auf sli 580
				Ich werd mir dann wohl auch eine gtx 680 holen, vll von gigabyte oder evga, vll krieg ich gigabyte ja als sponsor für eins meiner projekte hehe, mal schauen. meine gtx 285 hat nun ausgedient. ich behalte meistens die graka ja für paar jahre, ausser sie geht kaputt und garantie ist nicht mehr drinne.
Gibts die Fracture Demo eigentlich irgendwo zum download?
Es besteht die Möglichkeit, dass der vorhergehende Beitrag:
a: Tatsächlich ernst gemeint ist. b: Ironie und/oder Sarkasmus enthält. c: Ungelogen nur zur Erheiterung der Allgemeinheit dient. Wer den möglicherweise enthaltenen Witz versteht, soll lachen. Wer nicht, soll ihn ignorieren.
Geile Karte , muss man ja mal sagen. Dennoch warte ich lieber auf die nächste highend. Da reichen meine 2x480 noch locker aus.
Asus Rampage V Extrem / i7-5930K @ 4,5Ghz / Crosair Hydro H110i GT / Lian Li Pc V2120X / 16Gb Kingston DDR4 PC3000 / NT: 1300W Evga / SSD 850 Pro 256GB SSD 840 EVO: 1TB / SLI EVGA Titan X SC / Creative ZxR / MMX 300 / G19 Logitech / 27" Asus Rog Swift PG278Q / 40" Philips BDM4065UC
Wie gross ist denn der Preis- und Leistungsunterschied der Karten?
Btw ich hab im Juni auch die Matura bzw Abitur im Sack, dann gehrs erst mal Arbeiten und im Oktober oder Dezember nach Hawai'i und dann kann ich bis im Frühling nochmals Arbeiten gehn. So reichts bestimmt für nen neuen PC mit GTX 680 oder 780 (wenn die dann schon draussen sind)
Ab September (2013) bin ich dann auch brotloser Student, aber im zwischen Jahr lass ichs krachen![]()
Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1