Also wenn du dir mal meine posts anschaust, findest du von mir einiges zur 7970 da ich sie für eine Woche verbaut hatte.
Die Leistung war okay, allerdings habe ich sie nach einer Woche gegen eine 580 getauscht, da ich mit der Leistung nicht zufrieden gewesen bin.
Sicher, sie ist ein klein wenig schneller als eine 580, aber dafür liefen die Spiele einfach nicht so rund wie mit der 580...
Zudem wie gesagt, takte ich die 580 richtig hoch, habe ich fast die gleiche Leistung aber ein schöneres bzw ruhigeres Spielgefühl, da die meisten spiele nunmal NVidia optimiert sind...
PS: Schau zb mal in das hardwareluxx Forum, da haben sehr viele Performance Probleme und Ruckler mit der 7970
EDIT:
Sofern diese Angaben zutreffen, würde sich die GeForce GTX 680 im übrigen bei der reinen Rechenleistung – Boostmodus hin oder her – klar hinter der Radeon HD 7970 einordnen müssen. Dafür aber wäre die Texturierleistung und auch die ROP-Leistung durch den hohen Chiptakt höher als bei der Radeon HD 7970 – dies trifft im übrigen auch bei der aktuellen Grafikchip-Generation zwischen AMD und nVidia so zu und ist demzufolge recht plausibel. Die klar geringere Speicherbandbreite ist allerdings ein gewisser Nachteil, welchen nVidia irgendwie an anderer Stelle ausgleichen muß und welcher zumindest unter höheren Anforderungen wie Auflösungen von 2560x1600 und/oder dem Einsatz von Supersampling Anti-Aliasing dann doch eher zugunsten der Radeon HD 7900 Karten spricht.
Und zur 580, die 580 ist ein wenig schneller als die 7950, also das sind vllt 20% mehr Leistung von der 680, das ist fast nichts und wenn sich das wirklich bewahrheitet ganz schön arm und man fragt sich was NVidia die letzen 15 Monate bitte gemacht hat.
Grüße
Ovo





					
					
					
						
  Zitieren
				




			