also der HP rockt jawohl mal um einiges mehr, dagegen sehen die Bilder vom Samsung ja richtig besch...eiden aus.
Druckbare Version
also der HP rockt jawohl mal um einiges mehr, dagegen sehen die Bilder vom Samsung ja richtig besch...eiden aus.
also ich hab mir den gerade mal genauer angesehen und ich glaube sooo toll ist der gar nicht.
Kontrastverhältnis: 1000:1 (3000:1 dynamisch)
Reaktionszeit (ms): 5
Anschlüsse: 15pol. D-Sub, HDMi mit HDCP, USB 2.0, Audio <- ich sehe nichts von DVI und das macht doch die beste Bildquali oder irre ich mich?
naja und 5ms hat er auch, das ist zwar nicht viel aber 2 wären schon besser oder?
Also ich finde die technick von dem HP super, und das beste ist wirklich das Bild, die zwei USB Eingänge und das flexible verstellen des Monitorwinkels
*lol* also langsam werde ich echt sauer, 5ms sind ausreichend für Spieler. Die 2ms beim Samsung sind keine realen 2ms, der Samsung liegt bei schlechten Werte um 11,8ms und bei guten Werten um die 5,4ms Reaktionszeit! Wenn man den Leuten ******** hinlegt und es von Sony ist, essen die Leute es auch noch *omg* . Der HP hatt DVI mit HDCP und kein HDMI und über D-Sub kannst du kein HDCP einspeissen. Der Samsung hatt ein höheres Kontrastverhältniss das ist richtig aber heißt nicht gleich das es besser ist. Es gibt einge Eizo 22" TFT´s die haben nen Kontrast von 1000:1 und das Bild sieht um 20 ecken besser aus als das vom Samsung
Samsung scheint einer der Hersteller zu sein die es immer gut schaffen so die Leute um den Finger zu wickeln mit ihren niedrigen Reaktionszeiten und das ist schon oft bestätigt worden. Habe das auch schon oft in meiner Ausbildung (IT-Systemelektroniker) mit bekommen.Zitat:
Verwirrung durch den Hersteller
Unverständlich und verwirrend ist, dass Hersteller die Schaltgeschwindigkeit verstärkt in der Grau zu Grau-Norm angeben. Der Hintergrund dieser Umstellung scheint klar: Eine kleinere Schaltgeschwindigkeit erweist sich durchaus als verkaufsfördernd. Was in der Werbung schnell aussieht, entpuppt sich in der Praxis jedoch gerne als “ Kuckucksei „. Ein TFT mit beworbenen 8 ms bei Grey To Grey-Ansteuerung ist nicht schneller als ein TFT mit 16 ms bei „Black To White“.
Erst der „Black To White- Messwert“ gibt die Schlierenbildung in Spielen genau wieder.
Ich würde den hp nehmen...sieht am besten aus und das sieht alles gleich nocheinmal besser aus!!!!!!!
Tja. Leider scheint das aber das einzige Kriterium zu sein, nachdem viele Spieler ihren Monitor auswählen. Auch wenn der Wert noch so realitätsfern und aussagslos ist, so wird immer zu dem Monitor mit der vermeidlich schnellsten Reaktionszeit gegriffen.Zitat:
*lol* also langsam werde ich echt sauer, 5ms sind ausreichend für Spieler. Die 2ms beim Samsung sind keine realen 2ms, der Samsung liegt bei schlechten Werte um 11,8ms und bei guten Werten um die 5,4ms Reaktionszeit! Wenn man den Leuten ******** hinlegt und es von Sony ist, essen die Leute es auch noch *omg* .
Dabei ist die Bildqualität bei spielen ebenso wichtig, wie die Schaltzeiten. Was nützt einem ein schneller Monitor mit schlechter Graustufenauflösung, wenn man solche dunklen Spiele wie Doom spielt. Dann sieht man nämlich gar nichts mehr.
Da nimmt man doch lieber einen 6ms Monitor mit besserem Panel, das auch dunkle Szenen ordentlich darstellt.
Dort gibt es übrigens auch große Unterschiede. Ein TN-Panel mag vielleicht einen Grau zu Grau Wechsel in 4ms schaffen, aber dafür braucht es dann bei rot/braun Wechseln 10ms und mehr. Das geben die Hersteller nämlich nicht an. Bestimmte Farbkombinationen schalten deutlich langsamer und genau die sind es, die später die Schlileren erzeugen. Nicht die Grau zu Grau Wechsel.
VA und IPS Panel sind in der Hinsicht wenigstens etwas homogener. dort gibt es zwar auch einige Farbkombinationen die langsamer schalten, aber die meisten schalten ähnlich schnell. So ein Panel ist auf jedenfall vorzuziehen, auch wenn der g2g Wechsel langsamer ist.
also wenn du einen 24 zoll flachbild nehmen willst und nicht so viel geld ausgeben willst würde ich dir den samsung syncmaster 245b empfeheln da er nur 465euro kostet und in der pcgh ziemlich gut abgeschnitten hat.Wenn es kein 24 zoller sein soll sondern ein 22zoll würde ich dir denn samsung syncmaster 226bw empfehlen weil ereinerseits der testsieger in der gamestar war und zum einem auch eine auflösung von 1680x1050 besitzt und eine reaktionszeit von 2ms besitzt.
*lol* @papaschlumpf du hast gerade das bestätigt was ich eben geschrieben habe und @noxon sagte:-D
@noxon, das sagte ich ja auch so, nur leider sind die VA oder IPS Panels zu teuer und noch nicht gut genug für spieler. Ansonsten sind die teile wirklich top, wenn ich mehr Geld hätte würde ich mir gleich nen EIZO kaufen da die teile echt wirklich gute Farbwerte haben, das macht kaum jemand nach. Für Designer also fast perfekt!
LOL
Da wird ein paar Posts vor dir dementiert, was die Angaben von Samsung reine Werbegags sind von wegen 2ms Reaktionszeit und du schreibst den selben Stuss gleich nochmal.......
les doch bitte was vorher, bevor du deinen Senf zum thema gibst....
__________________________________________________ _____________
EDIT @ Loco (hab lobos mit loco verwechselt ;) )
ich würde klar zum HP greifen, an statt zum Samsung. google dich einfach durch WWW und such nach Testberichten... der HP is zZ sicher der beste 22"er und lass dich nicht von dem dynamischen(!) Kontrast und den Reaktionszeiten beirren!
www.prad.de is auch eine hilfe
Eins muss ich noch los werden:
ICh war letztens mal beim Saturn, und hab gefragt ob sie nur Monitore mit TN Panel haben, oder ob sie auch welche mit IPS haben...
zuerst musste ich mich nach einem kurzen "was?" wiederholen und wurde dann mit einem einfachen "ähh, nein" wieder weggeschickt :D
die haben keine Ahnung...
btw. Warum steht auch in den Läden NICHTS(!) von der Panelbauweise?!?!?
hehe jaja die Verkaufshäuser MM und Saturn, die Leute sind der hammer:-D
Den HP habe ich selber:)