Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 13 von 13

Thema: P8P67 Problem

  1. #11
    Shock Illusion Studios Avatar von skm
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    416

    Standard

    Zitat Zitat von J4oOhnCooper Beitrag anzeigen
    Welche BIOS Version hast du?
    Habe die 1041er drauf. ist glaube ich das aktuellste!?
    Wie lange hat man den Garantie? Bei dem ganzen Papierkram hier kann ichs gerade nicht finden?
    Also angenommen ich entscheide mich erstmal damit zu leben, aber sie kriegen es nicht gebacken diesen fix durch ein BIOS update (o.ä.) zu lösen.
    Und dann entscheide ich mich es umzutauschen, fällt das ja unter die Garantie, oder?
    Habe Bios Version 1003 drauf, ist aber nicht die neueste Version. Gibt auch noch Beta Bios Versionen, die aber nicht auf der Downloadseite zum Board auf der Asus Homepage zu finden sind, sondern nur in den Help Foren von Asus, Link weiß ich gerade nicht auswendig. Gibt dort dann noch neuere Versionen als 1041 glaube ich.
    Garantie ist so lange wie Ovomaltine bereits gesagt hat, ein Umtausch sollte möglich sein, aber die Frage ist halt ob es mit einem neuen Board wirklich besser wird....
    Bei manchen Usern war das Problem mit einem neuen Board gelöst, aber manche hatten das Problem auch weiterhin. Ist eben ein sehr merkwürdiger Fehler, der auch scheinbar von der Hardware des jeweiligen Users abzuhängen scheint.

    Aktuell warte ich auf den Umtausch gegen ein B3 Board. Möchte meins eig. gar nicht umtauschen, aus Risiko, dass ich dann mit dem neuen Board vll auch den An-Aus Bug bekomme, aber das mit dem Leistungsabfall an den Sata Ports kann natürlich auch nicht so bleiben.
    Habe eig. nicht die geringsten Probleme mit dem Board, auch beim Übertakten nicht, hatte nur anfangs das Problem, dass bei meinem PC beim ersten mal Booten der Bildschirm einfach schwarz blieb. Musste dann die Ram Riegel in die anderen beiden Slots stecken und dann ging alles einwandfrei.
    Meine Maps:
    - Treasure
    - Cold Mountain
    - The Resort


  2. #12
    Professional Avatar von Path0g3n
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    1.515

    Standard

    Habe die neue Version. Also auch B3.
    Berichte dann mal
    Hoffe natürlich das beste.
    Ich wusste von dem Bug und bin das Risiko eingegangen. Habe aber nicht gewusst das er derart verbeitet ist.
    Und eigentlich ist ASUS auch mein Mainboard-Hersteller des Vertrauens.
    Scheint aber irgendwie so zu sein das ein Hardwarefehler im INTEL Chip vorliegt.
    Die sind natürlich überall gleich und kann man evtl nicht mit anderen BIOs nicht komplett lösen.
    Ausstauschen ist auch nicht. Und die Dinger wurden bestimmt schon vor 6 Monaten hergestellt und verbaut.

  3. #13
    Shock Illusion Studios Avatar von skm
    Registriert seit
    06.02.2008
    Beiträge
    416

    Standard

    Naja ob der Fehler im Chipsatz liegt kann ich dir nicht sagen, auf jedenfall liegt er nicht nur in den Cougar Point (also P/H/Q67) Chipsätzen vor, da es ihn auch bei anderen Boardserien gibt.
    Aber das dein Board vor 6 Monaten hergestellt wurde ist definitiv falsch, hast du ein B3 Board kann es nicht älter sein als Ende Februar. Deswegen musste man ja überhaupt ein paar Wochen warten bis die überarbeiteten Boards verfügbar sind.
    Kann dann berichten wenn du möchtest, warte aktuell noch auf die Mail von Asus, wo sie mir erklären wie der Umtausch von statten gehen wird.
    Wäre wirklich sehr ärgerlich, wenn ich dann plötzluch den An-Aus Bug hätte, aber dafür funktionierende Sata Ports.
    Kannst ja mal bezüglich des An-Aus Bugs im luxx vorbeischauen, vll findest du dort noch einen hilfreichen Tipp, den wie gesagt: Manche User haben den Bug zum Verschwinden gebracht.
    Meine Maps:
    - Treasure
    - Cold Mountain
    - The Resort


Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •