Als Wohnmobilfahrer habe ich praktische Erfahrung mit mobilen Medien.
Ich habe zwei Sticks (MSI für den LapTop und FREECOM am Desktop).
Beide sind OK und die Preise liegen zwischen 30,- und 50,- € (Staßenpreis).
Im Wohnmobil ist ein Hochwertiges Empfangsgerät mit 360° Verstärkerantenne.
Damit kann ich wärend der Fahrt TV empfangen, ohne Aussetzer (überall TV).
Entscheident ist zunächst die technische Abdeckung, Flachland besser als Voralpen.
Dann die Antenne!
Hier reicht im Ballungsgebiet (Stadt) schon die mitgelieferte Stabantenne, wenn man statisch bleibt.
Außerhalb davon geht nichts ohne Verstärkung, bzw. einer Eigenbau-Drahtantenne mit den den richtigen Kantenlängen,
entsprechend der Senderdaten (ist für Freaks, da besser als nur Verstärkung) und die benötigt keine Stromversorgung.
Das Manko aber ist, dass die Regionen nur eine bestimmte Anzahl von Sendern ausstrahlen können.
Wer dann dabei ist, hängt auch von den Kosten für den DVB-T Betreiber ab.
Somit fehlen oft die freien Sender, wie RTL,SAT1,VOX, usw.
Achtung.
Die Frequenzen und die Technik für digitales Fernsehen werde 2012 umgestellt (analog entfällt auch über Satelit),
dann laufen die meisten Empfangsgeräte nicht mehr, wenn sie technisch vorbereitet nicht Firmware-update-fähig sind (Sticks z.B).
Meine aktuelle Empfehlung ist: Hauptauge WinTV