Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: TV am PC (via USB)

  1. #1
    Semi Pro Avatar von MAGIC
    Registriert seit
    05.06.2010
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    1.461

    Standard TV am PC (via USB)

    Guten Abend,

    ich habe neulich einen 50€ MediaMarkt Gutschein bekommen. Ich möchte gerne dafür für meinen Laptop, den ich in Urlaub etc. immer mitnehme einen TV-Stick kaufen. Nur das problem ist: Ich habe keinen Ahnung von diesen Dingern. Das geht warscheinlich per DVB-T (Pro7, SAT1, RTL dabei??) Die Preisspanne liegt bei ca 50-70€ (also zahle ich nur bis zu 20€ drauf)

    Danke schon einmal im Vorraus

    MAGIC

  2. #2
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.286

    Standard

    Wohin willst du in den Urlaub? Nicht jedes Land hat DVB-T.
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

  3. #3
    Semi Pro Avatar von MAGIC
    Registriert seit
    05.06.2010
    Ort
    Frankfurt am Main
    Beiträge
    1.461

    Standard

    Naja, mal in Deutschland bzw. auch bei meinen Freunden wenn wir gemütlich mal im Bett Fernsehen wollen^^

  4. #4
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.286

    Standard

    Zitat Zitat von MAGIC Beitrag anzeigen
    Naja, mal in Deutschland bzw. auch bei meinen Freunden wenn wir gemütlich mal im Bett Fernsehen wollen^^
    Also innerhalb Deutschlands ist DVB-T kein Problem . Gibt halt auch Orte da funktioniert es nicht so gut.

    PS: Einen TV-Stick kann ich dir leider nicht empfehlen (da habe ich kein Plan von)... habe "nur" eine feste eingebaute DVB-T Karte (HTPC).
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

  5. #5
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Ich hatte mal einen DVB-TV USB Stick, lief im Prinzip gut!

    Aber!!!!!!!!!!!!!!!!

    Das geht nur da, wo die Flächen auch zu 90% abgedckt sind, in Marburg konnte ich kein DVB-TV sehen, dafür hätte ich eine Zimmerantenne gebraucht (sagt ja keiner einem, was man braucht!)

    In Mornshausen ging es, da unser Betrieb auf einem Berg stand! Wenn du damit auch in den Urlaub willst, musst du mal gucken, ob die auch alles Abdecken. Ich wollte das hier in Wetter auch machen, Problem, hier bräuchte ich ne Hausantenne auf dem Dach!!!!! Von wegen das ÜBERALL TV!!! Das ist verarsche!

    Verfügbarkeit Prüfen!: http://www.ueberallfernsehen.de/


    Geändert von chenjung (10.02.2011 um 10:53 Uhr)
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  6. #6
    Semi Pro Avatar von FHG
    Registriert seit
    08.11.2007
    Ort
    Wedemark
    Beiträge
    1.182

    Standard

    Als Wohnmobilfahrer habe ich praktische Erfahrung mit mobilen Medien.

    Ich habe zwei Sticks (MSI für den LapTop und FREECOM am Desktop).
    Beide sind OK und die Preise liegen zwischen 30,- und 50,- € (Staßenpreis).
    Im Wohnmobil ist ein Hochwertiges Empfangsgerät mit 360° Verstärkerantenne.
    Damit kann ich wärend der Fahrt TV empfangen, ohne Aussetzer (überall TV).

    Entscheident ist zunächst die technische Abdeckung, Flachland besser als Voralpen.
    Dann die Antenne!

    Hier reicht im Ballungsgebiet (Stadt) schon die mitgelieferte Stabantenne, wenn man statisch bleibt.
    Außerhalb davon geht nichts ohne Verstärkung, bzw. einer Eigenbau-Drahtantenne mit den den richtigen Kantenlängen,
    entsprechend der Senderdaten (ist für Freaks, da besser als nur Verstärkung) und die benötigt keine Stromversorgung.

    Das Manko aber ist, dass die Regionen nur eine bestimmte Anzahl von Sendern ausstrahlen können.
    Wer dann dabei ist, hängt auch von den Kosten für den DVB-T Betreiber ab.
    Somit fehlen oft die freien Sender, wie RTL,SAT1,VOX, usw.

    Achtung.
    Die Frequenzen und die Technik für digitales Fernsehen werde 2012 umgestellt (analog entfällt auch über Satelit),
    dann laufen die meisten Empfangsgeräte nicht mehr, wenn sie technisch vorbereitet nicht Firmware-update-fähig sind (Sticks z.B).

    Meine aktuelle Empfehlung ist: Hauptauge WinTV
    Geändert von FHG (10.02.2011 um 13:01 Uhr)
    ><(((((°> Ich bin der Junge, vor dessen Umgang meine Mutter mich immer gewarnt hatte!
    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, für die heutige Jugend allerdings Open Source. --> lol

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •