Ich habe mal eine Frage zu der 500er Serie von Nvidia.
Warum kostet eine GTX 570 100€ mehr als eine 560? Nur weil sie mehr Speicherinterface, Stream-Prozessoren und 256 MB mehr Speicher hat? Bringen diese geringe Steigerung so viel mehr Leistung, dass der Preis gerechtfertigt ist? Denn in sachen Taktraten ist die GTX 560 ja um einiges besser.

GTX 570
• Chiptakt: 732MHz, Speichertakt: 950MHz, Shadertakt: 1464MHz
• Chip: GF110

• Speicherinterface: 320-bit
• Stream-Prozessoren: 480
• Textureinheiten: 60

GTX 560
• Chiptakt: 850MHz, Speichertakt: 1026MHz, Shadertakt: 1700MHz
• Chip: GF114
• Speicherinterface: 256-bit
• Stream-Prozessoren: 384

• Textureinheiten: 64

Wäre sehr dankbar für eine gute Antwort, denn ich möchte mir gerne dieses Jahr eine neue Karte kaufen.