Seite 3 von 11 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 101

Thema: AMD/ATI 7000er Serie

  1. #21

  2. #22
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Test online



    AMD Radeon HD 7970
    Positive Eigenschaften
    • Schnellste Single-GPU-Karte
    • Meistens schnell genug für 2560x1600
    • Durchgängig AA/AF möglich
    • AF-Qualität deutlich gesteigert, Nvidias HQ aber immer noch unterlegen
    • Leise unter Windows (Referenzdesign)
    • Niedrige Leistungsaufnahme unter Windows
    • ZeroCore-Power-Feature
    • Eyefinity
    • DirectX 11.1 und PCIe 3.0
    • Mit 3.072 MB großer Speicher
    schlussendlich bietet. In 1.920 × 1.080 arbeitet die Karte etwa 20 Prozent schneller als eine GeForce GTX 580 (8xMSAA außen vor gelassen) und ungefähr 35 Prozent flotter als die Radeon HD 6970. Das ist kein schlechtes Ergebnis, aber auch kein außerordentlich gutes. Besser gefallen hat uns die Geschwindigkeit in höheren Auflösungen wie 2.560 x 1.600: Dann gibt es rund 30 bis 35 Prozent mehr Leistung als auf der GeForce GTX 580. Richtig achtbar zulegen kann die Performance mit aktiviertem SSAA oder in noch höheren Auflösungen im Eyefinity-Betrieb, wo AMD mit der Radeon HD 7970 einen klaren Spitzenreiter auf dem Markt platziert. Zusätzlich steigt die Tessellation-Leistung an, sodass zukünftige DirectX-11-Titel selbst bei starker Nutzung kein Problem für den 3D-Beschleuniger sein sollten.

    Negative Eigenschaften
    • Zu wenig neue Bildqualitätsverbesserungen (SSAA unter DX10/DX11, Downsampling)
    • Sehr laut unter Last (Referenzdesign)
    • Sehr hohe Leistungsaufnahme unter Last
    AMD hat uns wenige Stunden vor Ablauf des NDAs informiert, dass unsere (und einige weitere) zum Test bereitgestellte Grafikkarten wahrscheinlich einen Fehler beim Auftragen der Wärmeleitpaste aufweisen, weshalb der Kühler nicht optimal auf der GPU aufliegt. Dementsprechend können wir nicht garantieren, dass die Messwerte bezüglich der Lautstärke und der Temperatur den Tatsachen entsprechen. Unser Sondertest mit der ausgetauschten Wärmeleitpaste zeigt den bestmöglichen Fall für die Radeon HD 7970, womit die Grafikkarte deutlich kühler und ein wenig leiser arbeiten würde. An unserer Aussage, dass der 3D-Beschleuniger sehr laut ist, wird dies aber voraussichtlich nichts ändern. Wir stehen weiterhin mit AMD in Kontakt und versuchen das Problem schnellstmöglich zu beheben, um neue Messungen durchführen zu können.
    http://www.computerbase.de/artikel/g...bschnitt_fazit
    PCGH
    im Vergleich zur Geforce GTX 580, wenngleich der Abstand über alle Messungen hinweg in diesem Artikel bei nur rund 10 Prozent liegt. Die Radeon HD 7970 kann ihre Rohleistung derzeit nicht immer auf die Straße bringen und muss beispielsweise in Starcraft 2 oder Grand Theft 4 viele Federn lassen. Dafür lässt die DX11.1-Grafikkarte in Crysis 2 oder Serious Sam 3 BFE die Muskeln spielen und zeigt auch mit Supersampling-Antialiasing der Geforce GTX 580 nur die Rücklichter. Der Fps-Vorsprung reicht hier von einem Viertel bis über ein Drittel, wohlgemerkt bei mittlerweile tadelloser (HQ-) anisotroper Filterung. Neue Kantenglättungsoptionen gibt's nicht, dafür hat AMD die Tessellationsleistung kräftig gesteigert.

    Erfreulich ist, dass die Radeon HD 7970 angesichts ihrer Geschwindkeit sparsam zu Werke geht: Mit 185 Watt unter Spielelast ist die GCN-Karte weniger energiehungrig als die langsameren Modelle Geforce GTX 570 oder Radeon HD 6970. Im Vergleich zur Geforce GTX 580 liefert sie rund ein Drittel mehr Fps pro Watt. Nochmals deutlich besser gibt sich die Radeon HD 7970 im Leerlaufbetrieb: Mit gerade einmal 12 Watt benötigt die AMD-Karte kaum mehr Strom als Einsteigermodelle. Sobald der Bildschirm in den Standby-Modus geht, stoppt die Radeon zudem den Lüfter und genehmigt sich nur noch 6 Watt – das ist völlig außer Konkurrenz. Einziges Manko des Referenzdesigns ist die Geräuschkulisse unter Last: Im Leerlauf liegen leise 0,7 Sone an, in Bad Company 2 dagegen dreht die Radeon HD 7970 auf und erzeugt laute 4,1 Sone. Die Charakteristik des Geräuschs ist jedoch ein subjektiv angenehmes, tiefes Rauschen.
    http://www.pcgameshardware.de/aid,86.../Test/?page=17
    HW

    In den synthetischen Benchmarks ist die Radeon HD 7970 zwischen 15 und 45 Prozent schneller als die GeForce GTX 580. Gegenüber der Radeon HD 6970 sind es sogar zwischen 30 und 65 Prozent. Eines zeigt sich bereits an dieser Stelle: hohe Auflösungen spielen der Radeon HD 7970 mit ihren 3 GB in die Karten. Der Trend hin zu höheren Auflösungen zeigt sich auch in den Real-Life-Benchmarks. Hier sehen wir einen Performance-Vorteil von bis zu 20 Prozent in 1680x1050 mit 4fachem und 8fachem Anti-Aliasing im Vergleich zur GeForce GTX 580. Die Radeon HD 6970 liegt um 25 bis 30 Prozent hinter der neuen Generation. Bei 1920x1200 Pixeln sind es zwischen 20 und 30 Prozent für die Konkurrenz, die eigene Konkurrenz in Form der Radeon HD 6970 ist eher im oberen Spektrum zu suchen. Wo die Stärken liegen, zeigen die Benchmarks bei 2560x1600. Hier sehen wir die Radeon HD 7970 zwischen 30 und 40 Prozent vor der GeForce GTX 580. Gegenüber der Radeon HD 6970 sind es sogar hin und wieder mehr als 50 Prozent. Die Radeon HD 7970 ist also besonders bei hohen Auflösungen zuhause. Der Unigine Heaven stellt auch die deutlich höhere Tessellation-Performance dar, die allerdings nur je nach Spiel oder Benchmark zum Tragen kommt

    Positive Aspekte der AMD Radeon HD 7970:
    • gute Performance, besonders bei hohen Auflösungen
    • geringe Leistungsaufnahme, vor allem im Idle-Betrieb
    • sehr gutes Verbrauchs/Performance-Verhältnis
    • gutes Overclocking-Potenzial
    Negative Aspekte der AMD Radeon HD 7970:
    • nur mäßige Referenzkühlung
    • etwas zu hoch angesetzter Preis
    http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/20793-test-amd-radeon-hd-7970.html?start=29
    gamestar gibt 83%
    Geändert von xeonsys (22.12.2011 um 13:32 Uhr)
    Summer 2010


  3. #23
    Professional Avatar von chicken
    Registriert seit
    24.10.2007
    Beiträge
    4.728

    Standard

    und zufrieden ?
    Intel Core i5-2500K
    ASRock P67 Pro3
    8 GB DDR3-1333
    GTX560 2GB
    Win7 x64

  4. #24
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Zitat Zitat von chicken Beitrag anzeigen
    und zufrieden ?
    ja mehr als das.
    Summer 2010


  5. #25
    Semi Pro
    Registriert seit
    04.02.2008
    Beiträge
    1.221

    Standard

    Eher enttäuschend. Ich habe diesen Beitrag auf Englisch in einem Forum verfasst:

    Reading all the tests out there, the HD7970 seems to be like 20-25% faster than the over-one-year-old GTX580 (1,5GB version) on 1920x1080. Less % on 1650x1050, more on 2560x1600. The 3GB video memory seem to help for 2560x1600, but there's also a version with 3GB for the GTX580. And even for people who want some high-end stuff: You can't be sure how Crossfire is going to work with the HD7970. Double or triple GTX580 might still be faster in some games (and cheaper now). The "con" list ist just too long:

    (-)
    • Price is not that good and the price for the GTX580 is falling
    • Not much of a performance gain
    • You have to wait and see how Crossfire is scaling, compared to GTX580 SLI
    • Even the next middle-class GPU of Nndia could probably be as fast as the HD7970
    • Resolutions on which the HD7970 is significantly faster than the GTX580 don't matter for most of the gamers. (And as soon as they are, Keplar will be already released.)


    (+)
    • Might be interesting for people with huge resolutions (e.g. eyefinity) who want the fastest stuff on the market. (Although I still don't think a single GPU would be a good idea to play the demanding games on such resolutions, which leads to the "Crossfire scaling" question.)
    Signatur zu gross - bitte Forumregeln beachten

  6. #26
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.148

    Standard

    Naja die Karte ist ganz okay, wenigstens hat AMD es net wieder verbockt aber von einer GTX 580/570 zu wechseln lohnt sich mal null, da die Karte zurzeit viel zu teuer ist mit 500.-
    Zudem wird Nvidia bald mit einen Gegenschlag kommen und ich denke das wird sehr böse aussehen für AMD


    MFG
    Ovo

  7. #27
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Zitat Zitat von Ovomaltine Beitrag anzeigen
    Naja die Karte ist ganz okay, wenigstens hat AMD es net wieder verbockt aber von einer GTX 580/570 zu wechseln lohnt sich mal null, da die Karte zurzeit viel zu teuer ist mit 500.-
    Zudem wird Nvidia bald mit einen Gegenschlag kommen und ich denke das wird sehr böse aussehen für AMD


    MFG
    Ovo
    Abwarten, die kommenden 7er werden sicher nicht schlecht.
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  8. #28
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.148

    Standard

    Zitat Zitat von chenjung Beitrag anzeigen
    Abwarten, die kommenden 7er werden sicher nicht schlecht.

    Wieso abwarten?!
    Die Tests und Benchmarks sind alle draußen von der 7970 was das high-end Model sein wird.



    Grüße
    Ovo

  9. #29
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Zitat Zitat von Ovomaltine Beitrag anzeigen
    Wieso abwarten?!
    Die Tests und Benchmarks sind alle draußen von der 7970 was das high-end Model sein wird.



    Grüße
    Ovo
    er meint wohl 7950 & 7990x2

    mal schauen was kepler GK 104 kann?
    Summer 2010


  10. #30
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.148

    Standard

    Die Lautstärke soll bei Last unerträglich sein mit 5.0 Sonne und liegt damit weit über der GTX 480/580
    Ich will net wissen wie laut da erst ne Dual Karte ist, zudem sind Dual Karten eh mist

    Grüße
    Ovo

Seite 3 von 11 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •