In dem gleichen CB Benchmark steht doch auch eine Messung zur 4870.
Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.
Das sind natürlich alles nur Gerüchte, aber wie ich schon öfters gelesen habe wird eine 45nm Fertigung vermutet.
Entweder kommen zwei RV770 Kerne auf ein Die oder sie kommen in ein gemeinsames Gehäuse, genau so wie bei den CPUs. Einige vermuten sogar, dass es irgendwann Quad-Core R700 GPUs geben wird.
Durch den Shrink auf 45 nm wäre ein Kern um 30% kleiner als ein 55nm Chip und nur halb so groß, wie ein 65nm Chip. ATi hat bei der Entwicklung angeblich sehr großen Wert darauf gelegt mit möglichst wenig Transistoren auszukommen, was ihnen ja auch gelungen ist. Schließlich haben die 800 Streamprozessoren mit weniger als einer Mil. Transistoren realisieren können, während nVidia für ihre 240 komplexeren Shader ganze 1,4 Mil. Transistoren benötigt, aber auch das kleinere Speicherinterface bei ATi trägt zu der geringen Transistoranzahl bei.
Letztendlich sollen sie von Anfang an alles so geplant haben, dass es später möglich wird sehr billig viele Kerne produzieren zu können, die man dann auch mehrfach auf ein Die oder in ein Case verpacken kann.
Eine Stellungnahme seitens ATi gibt es selbstverständlich nicht. Damit halten sich die Hersteller ja immer extrem zurück. Es sind also alles nur Vermutungen, die ich aber (bis auf den QuadCore) für recht realistisch halte.
Besonders das der R700 aus zwei RV770 Cores in einem Gehäuse besteht und nicht aus zwei getrennten RV770 Chips sollte schon als ziemlich sicher gelten. Warum würde sonst der Chip eine andere Bezeichnung bekommen?
Das ist ja auch viel sinnvoller, da sich so die Cores gemeinsam den Ringbus und den Speichercontroller teilen können und sie so noch einmal eine Menge redundanter Transistoren einsparen können, die bei einer herkömmichen CF Lösung aus zwei getrennten Chips entstehen würden.
Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.
Genau, ATI zaubert, ohne jegliche finanzielle Mittel einfach so ne Revolutionskarte ala HD4870X2 mit zwei oder gar vier RV770 on DIE bzw. on Package...
Schön wäre es, klingt jedoch unwahrscheinlich.
"Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
(Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)
Das muss ich mal jetzt sagen
RESPEKT ATI![]()
Wenn AMD auch in die Pöte kommt dann hab ich wieder ein gutes gefühl
bei AMD und ATI![]()
Gainward drops Nvidia exclusivity and preps Radeon HD 4800 cards
Muss man noch mehr sagenATI is back
http://forums.vr-zone.com/showthread.php?t=293775
The mind is a cage, but there is no prisoner inside
tja gainward is ja sowieso die beste firma
Bei mir müsste es dann aber ein anderer Lüfter sein. Hoffen wir auf eine 4870GLH