Seite 25 von 30 ErsteErste ... 152324252627 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 250 von 300

Thema: AMD/ATI 6000er Serie

  1. #241
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    ich hab meins schon gesagt: Es ist pervers und es geht ja auch gegen jede Spezifikation. Unterm Strich, lachhaft, sowas würde ich nie kaufen - nicht nur weil die Architektur eine Fehlkonstruktion ist (Mikroruckler).
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  2. #242
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262
    Summer 2010


  3. #243
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    test 6990

    http://www.computerbase.de/artikel/g...adeon-hd-6990/



    Unter Window zieht die Radeon HD 6990 194 Watt aus der Leitung (gemeint ist der gesamte PC), womit sich der 3D-Beschleuniger auf dem letzten Platz des Testfeldes einfindet. Für sich betrachtet ist das kein guter Wert, wenn man aber bedenkt, dass zwei GPUs auf dem Produkt eingesetzt werden, stimmt wenigstens die Relation.
    Unter Last erhöht sich der Energiehunger mit dem normalen BIOS auf 567 Watt, ein sehr hoher Wert. Auch hier „stimmt“ die Relation zur Leistung, horrend ist der Verbrauch trotzdem. Mit dem OC-BIOS zieht der 3D-Beschleuniger dann noch einmal 48 Watt mehr aus der Steckdose.


    http://www.computerbase.de/artikel/g...stungsaufnahme

    AMD Radeon HD 6990 Positive Eigenschaften
    • Aktuell schnellste Grafikkarte
    • Schnell genug für 2560x1600
    • Durchgängig AA/AF möglich
    • Eyefinity (Aktiver Adapter wird mitgeliefert)
    • Mit 2.048 MB pro GPU großer Speicher
    Negative Eigenschaften
    • Hörbar unter Windows
    • Sehr laut unter Last
    • Relativ hohe Leistungsaufnahme unter Windows
    • Extrem hohe Leistungsaufnahme unter Last
    • Multi-GPU-Probleme wie Mikroruckler
    http://www.computerbase.de/artikel/g...bschnitt_fazit

    http://www.pcgameshardware.de/aid,81...fikkarte/Test/



    Radeon HD 6990 im Test: Fazit
    Die Benchmarkkrone hat AMD erfolgreich verteidigt: Die Radeon HD 6990 liefert mehr Bilder pro Sekunde als jede andere Grafikkarte. Nvidias Singlechip Geforce GTX 580 kommt selbst extrem übertaktet nur in absoluten Ausnahmefällen an AMDs Dual-GPU-Flaggschiff heran. Der Preis für AMDs Sieg ist, auch neben den Anschaffungskosten von 629 Euro, jedoch hoch: Die Radeon HD 6990 nimmt mehr elektrische Energie auf als jede (Referenz-)Grafikkarte zuvor und legt im Auslieferungszustand eine Punktlandung bei 375 Watt im Stresstest hin. Auch die Lautstärke von 10,2 Sone lässt sich unter 3D-Last kaum überhören. Hinzu kommen die klassischen, dem Multi-GPU-Rendering innewohnenden Probleme, wie oft unregelmäßigere Bildausgabe (Mikroruckeln), eine Eingabeverzögerung und die Abhängigkeit von Treiberprofilen zur Leistungsentfaltung.

    http://www.pcgameshardware.de/aid,81.../Test/?page=10
    Geändert von xeonsys (08.03.2011 um 06:36 Uhr)
    Summer 2010


  4. #244
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    Leistung(sabgabe) hui, Technik (ruckler) pfui!
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  5. #245
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    hw test

    http://www.hardwareluxx.de/index.php...n-hd-6990.html

    Positive Aspekte der AMD Radeon HD 6990:
    • enorme Performance, gerade in hohen Auflösungen und Qualitätseinstellungen
    Negative Aspekte der AMD Radeon HD 6990:
    • extrem hoher Last-Stromverbrauch
    • recht hoher Idle-Stromverbrauch
    • hohe Last-Temperaturen
    • recht hohe Last-Lautstärke
    http://www.hardwareluxx.de/index.php/artikel/hardware/grafikkarten/18005-test-amd-radeon-hd-6990.html?start=20

    gamestar gibt 80%

    Summer 2010


  6. #246
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    PERVERS.... Was ein unnötiger ineffizienter Mist... muss ich mehr sagen?

    der Treiber begrenzt die HD 6990 bei 450 Watt – sie läuft dann aber so oder so deutlich über der PCIe-Spezifikation. AMD unterstreicht daher, dass mit dem Umlegen des Schalters die Garantie verlorengeht.


    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  7. #247
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Zitat Zitat von randfee Beitrag anzeigen
    PERVERS.... Was ein unnötiger ineffizienter Mist... muss ich mehr sagen?

    na mal sehen wird bei der gtx 590 auch so sein?
    Summer 2010


  8. #248

  9. #249
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Zitat Zitat von X-Zocker Beitrag anzeigen
    wäre es nicht sinnvoller gewesen, da zwei Lüfter drauf zu schnallen?
    wie bei MSI.?
    Summer 2010


  10. #250
    Semi Pro Avatar von X-Zocker
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    1.001

    Standard

    Zitat Zitat von xeonsys Beitrag anzeigen
    wie bei MSI.?
    genauso, wenn man sich nämlich den test von computerbase anschaut und deren ihre temps und Lautstärke bei Last, wow 73 db

Seite 25 von 30 ErsteErste ... 152324252627 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •