Hi
Wollte gerade eben meine externe Festplatte anschließen um wieder mal ne Sicherung zu machen.
Zuerst ist brav die Anzeige gekommen wie ich denn das Medium öffnen möchte usw.
Aber als ich in einem Ordner angekommen bin, hat das Teil nur noch geladen und das gesamte System so über den Bus lahmgelegt.
Beim Neustart des Rechners mit angeschlossener Festplatte hat er sich dann schon beim Windowsbildschirm aufgehängt.
Lange Rede kurzer Sinn: Das eSata Kabel war scheinbar nicht richtig drin. Wie auch immer das passieren konnte.
Und nun heißt es ich soll sie formatieren um sie benutzen zu können - als ob nichts drauf wäre.
Hat jemand schon mal so ne Erfahrung gemacht und kann mir ein SUPER Tool zur Datenrettung empfehlen?!
Waren zwar fast nur Backups drauf, die ich noch hätte, aber gerade um die HD Fernsehaufnahmen von Filmen, die kaum (noch) laufen wäre es sehr schade![]()
Hast Du schon eine USB- Kabelverbindung probiert?
Oder schließe mal die Platte direkt im Rechner an!
Da gibt es doch auch noch die guten alten DOS-Befehle (Fix MBR und einige andere). Jedoch kenne ich mich mit dieser Materie nicht aus und weiß daher nicht, ob diese Befehle hier überhaupt angebracht sind (die Experten sollen sich bitte dazu melden).
Weiterhin fallen mir noch die herstellerspezifischen Festplattentools ein. Vielleicht gibt es dort Menüpunkte, um eine "irritierte" Platte wieder auf den rechten Weg zu bringen.
Danke schon mal für die Antwort.
Mit DOS Befehlen selbst rumzubasteln würde ich gerne noch etwas nach hinten schieben.
USB habe ich schon gleich probiert, kommt aber leider zum selben Ergebnis.
Und bevor ich jetzt das ganze formatiere um zu sehen obs wirklich nur an der Verbindung gehangen hat, möchte ich gerne noch was anderes probieren, es sei denn die Lösungsmöglichkeiten basieren auf einer Formation.
Sehe ich genauso!
Formatieren nur, wenn jegliche Form von Datenrettung erfolglos blieb und man die Platte unbedingt für weitere Aufgaben benötigt.
Hast Du die HDD schon direkt am Mainboard getestet. Vielleicht ist ja der externe Kontroller defekt?
Ansonsten würde ich jetzt bei chip.de oder computerbild nach Festplattentools suchen und hoffen, daß etwas passendes dabei ist.
Manchmal hilft auch die mündliche Androhung der Geräteentsorgung. "Bleibt der nächste Versuch erfolglos, fliegt das Teil weg"!
Und siehe da, am nächsten Tag rennt die Maschine wieder und man hat zum Vortag hin nichts mehr verändert.
Alles schon erlebt!
1.) Jupp - verursacht durch super duper mitgelieferte Mainboard SATA-Kabel von ASUS an denen man ohne Kraftaufwand die Stecker vom Kabel ziehen konnte (soviel zur Qualität von ASUS) und...
2.) Nein, alle Bemühungen die Platte in meinem Fall ohne Formatieren wieder zum Laufen zu bekommen schlugen fehl.
Wie lange ist denn dein verwendetes Kabel ? (hinfällig wenn < 2m)
Ein kürzeres Kabel könnte bereits sicherstellen dass sich das ganze sich nicht noch einmal reproduzieren kann (eSATA ist zwar bis zu 2m Länge spezifiziert aber naja... never say never)
Das Kabel ist 1,5 Meter. Und egal wie ich die Platte anschließe, heißt es immer ich soll formatieren. Sehr ärgerlich.
Die Festplatte ist ne 1GB von Seagate, das Gehäuse von Sharkoon.
Ich meine ich kann ja verstehen, dass Fehler durch einen gelockerten Stecker entstehen können. Aber doch nicht über alle Sektoren hinweg?
Werde wohl mal etwas experimentiern.
Ich weiß auch nicht wie das passieren konnte. Der Stecker sitzt eignetlich einigermaßen fest, das Gehäuse wird nicht bewegt und das Kabel ist eigentlich so gut wie immer angeschlossen.
Da haben wohl gewisse Personen wieder gemeint meinen Schreibtisch aufräumen zu müssen, obwohl ich das immer selbst mache und mein geordnetes Chaos eben so ausieht![]()