Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 36

Thema: Übertaken

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional Avatar von Path0g3n
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    1.515

    Standard Übertaken

    Hallo.
    Ich möchte gerne nochmehr aus meinem System rausholen.
    Und ich denke das ist auch möglich.
    Ich weiss, es gibt zich Foren usw.
    Aber hier gibt es einige die sich (sehr) gut damit auskennen. Und das weiss ich.
    Deshalb will ich das Wort von erfahrener zu Noob.
    Ich hab noch nie OC'd, jedenfalls noch nie erfolgreich.
    Ich habe mal den FSB 200 mhz auf einen Schlag gegebn
    Das Ergebnis war entsprechend.
    Ich weiss nun das ich mit kleinen Schritten Arbeiten muss.
    Auf die Spannungswerte sowie auf die Temperaturen achten muss.
    Als auch auf die Stabilität.

    Ich habe da erst meine GPU ins Auge genommen.
    Danach ist meine CPU an der Reihe.

    Mein System:

    Board: P5N-T Deluxe (ASUS)
    CPU: QuadCore Intel Core 2 Quad Q6600, 2400 MHz (9 x 267) (Sockel 775)
    RAM: 4GB
    Sys: Windows 7 Professional 64 bit
    PSU: 750W
    GPU: Gainward GTX 480


    Temperaturen:

    GPU
    IDLE: 40C
    Last: 80C

    CPU

    IDLE: 35C
    Last: ?

    Meine Fragen:
    WAS für Programme benötige ich?
    Was empfhielt ihr?

    Wie gehe ich vor?

    Was ist das schlimmste was eintreten könnte?

    Reicht der CPU Standartlüfter für ein OC? Oder sollte ein anderer drauf?

    Wie hoch dürfen Maximal die Temps sein?

    Danke

    MfG
    -Cooper

  2. #2
    Professional Avatar von Flying_Dragon
    Registriert seit
    16.09.2007
    Ort
    Nordhorn / Hamburg
    Beiträge
    3.566

    Standard

    Zitat Zitat von J4oOhnCooper Beitrag anzeigen
    Ich habe da erst meine GPU ins Auge genommen.
    Danach ist meine CPU an der Reihe.
    Warum? Die hast ne GTX480! Diese wird doch eher von deiner CPU ausgebremst! Ein älterer Quadcore mit 2,4Ghz ist nicht so leistungsstark...
    Zitat Zitat von J4oOhnCooper Beitrag anzeigen
    Temperaturen:

    GPU
    IDLE: 40C
    Last: 80C

    CPU

    IDLE: 35C
    Last: ?
    Die Temperaturen sich okay aus... Relativ normal für Standarttakt. Also nichts weltbewegendes. Was hast du für einen Kühler auf deiner CPU? Und wie heiß wird diese unter Last (@ Prime)?
    Zitat Zitat von J4oOhnCooper Beitrag anzeigen
    WAS für Programme benötige ich?
    Was empfhielt ihr?
    Ich empfehle für das CPU overclocking das Programm "Prime 95" und CPU-Z zur Kontrolle der Einstellungen, sowie Coretemp für die Temperaturen der einzelnen Kerne. Wenn du willst kannst du auch noch Speedfan installieren und zu gucken, wie schnell deine Lüfter drehen aber das ist eher nicht so wichtig.
    Für das GPU overclocking nimmt man i.d.R. RivaTuner
    Zitat Zitat von J4oOhnCooper Beitrag anzeigen
    Wie gehe ich vor?
    Bei dem CPU overclocking gehst du wie du warscheinlich schon weißt ins Bios rein und stellst dort den FSB und die Spannungen ein (vcore z.B.) evtl. den Ram-Teiler runterstellen.
    Für die GPU nutzt du das Programm Rivatuner, welches sich beim booten von Windows dann automatisch starten sollte und dann deine Übertaktung einschaltet. Wie das genau mit dem RivaTuner geht kann ich dir gerade nicht erklären, da ich mich selber damit nur kurz befasst habe.
    Zitat Zitat von J4oOhnCooper Beitrag anzeigen
    Was ist das schlimmste was eintreten könnte?
    Du schrottest deine Hardware indem du zu viel Spannung gibst und dein PC schaltet nicht ab, wie er sollte. Ist natürlich das Worst-Case Szenario aber so etwas kann eintreten! Auch wenn es unwarscheinlich ist, da bei sowas normalerweise in Blue-Screen zuerst deine Hardware rettet.
    Zitat Zitat von J4oOhnCooper Beitrag anzeigen
    Reicht der CPU Standartlüfter für ein OC? Oder sollte ein anderer drauf?
    Das sollte wohl meine Frage von oben beantworten, denn ich gehe davon aus das du einen Standartlüfter hast, wenn das der Fall ist würde ich mir fürs OC einen anderen holen! Schont auch oft die Ohren
    Zitat Zitat von J4oOhnCooper Beitrag anzeigen
    Wie hoch dürfen Maximal die Temps sein?
    CPU sollte unter Last nicht 65-70°C überschreiten. Aber hier gibt es viele unterschiedliche Meinungen. Jeder sieht das ein wenig anders. Generell schaltet deine CPU glaube ich bei ~100°C ab aber soweit würde ich es, deiner Hardware zu liebe, nicht kommen lassen.
    Die Grafikkarte darf ein wenig heißer werden aber auch hier würde ich bei spätestens 85°C vielleicht schon ein Schlussstrich ziehen. Aber die Grakas regulieren das eigentlich selber. Bei 105°C taktet meine sich zum Beispiel runter (das habe ich selber schon erleben müssen, da meine Graka anscheinend son Modell ist, was ziemlich heiß wird (GTX280))

    So muss mal jetzt zur Schule...
    1.+2. Englisch
    3.+4. IT
    Danach aus
    Yay^^

  3. #3
    Professional Avatar von Path0g3n
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    1.515

    Standard

    Also wird erst zu einem CPU übertakten geraten?!
    Nun dann muss ich wohl zu einen neuen Lüfter greifen.
    Was ist Preis/Leistungsverhältnissmäßig gut?
    Für den Sockel 775.
    Am besten beim Händler K&M und/oder ARLT.
    Da ich dann direkt zu einer Filiale fahren könnte

  4. #4
    Erfahrener User Avatar von EL_CUPE
    Registriert seit
    21.08.2006
    Beiträge
    400

    Standard

    hi.. hierfür empfehle ich diesen CPU kühler *Prolimatech Megahalems "Overclocker Edition" getestet und echt nice


    dann kannste deine Q6600 auf 3.3ghz und mehr bringen,. ein grossen unterschied wirste schon merken achte nur auf die Temps und Cpu Spannung
    980X@4300mhz 2xSOC-580GTX@900mhz 12gb DominatorGT@2100mhz 2xForceGS SSD Raid0 1gb/s

  5. #5
    Professional Avatar von Path0g3n
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    1.515

    Standard

    Was für eine Wärmeleitpaste wird denn empfohlen?
    Am besten erhältlich bei http://www.caseking.de/shop/catalog/
    Und ncch ein Problem. Ich habe zu wenig Lüfteranschlüsse. Derzeit sind schon 13 Lüfter verbaut. Der einzig freie Platz wäre dann der CPU Lüfterstecker. Nur sind das 2 Lüfter beim neuen CPU Kühler dabei. Lösung? Habe keine Kabel mehr und weiss nicht welche ich benötige.

    Und nochwas: Hat jemand dieselbe CPU die ich hab mit so einem Lüfter?(Q6600, 2400 MHz)
    Oder gar übertaktet?
    Kann ich Temperauturwerte usw haben?
    Wie hoch kann ich mit der CPU und diesem Lüfter gehen?
    http://www.caseking.de/shop/catalog/...on::12308.html

  6. #6
    Professional Avatar von Path0g3n
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    1.515

    Standard

    Habe mir jetzt den lüfter bestellt, er wird wohl am donnerstag oder Freitag da sein.
    in derzeit habe ich mich schon mit dem Q6600 übertakten infomiert, aber ein paar sachen möchte ich noch klarstellen bzw genauer wissen.
    Und zwar:
    Übertakte ich eine CPU INDEM ich den FSB Takt hochstelle aber irgenwann die Speicherriegel nicht mitkommen was zur Folge hat das ich den RAM Teiler verkleinern musss??!!!
    Ich meine damit: Ich will doch die CPU übertakten. Für mich sind CPU und FSB zwei verschiedene Dinge.
    Für mich ist das noch nicht ganz klar.

    Und in BIOS noch ein paar Sachen. Hab schonmal reingeschnuppert.
    Ich nehm mal an das der Kern der Übertaktung hier Stattfindet:

    Was soll ich auswählen?
    -Verknüpft oder Manuell?

    Den VCore kann ich unter "Overclocking" einstellen?!
    Und den RAM Teiler habe ich auch schon irgendwo gesehen.

  7. #7
    Semi Pro Avatar von Sir.Simon
    Registriert seit
    16.07.2007
    Ort
    Bayern/Augsburg
    Beiträge
    1.431

    Standard

    Jungs, ich habe mich getäuscht, meine OC Grafikkarte 460 GTX von Gainward wird nicht höher als 58 grad beim zokken... 68 grad war doch falsch...

    Die Taktraten sind immernoch die gleichen also OC, also 58 grad beim zokken ist doch gut oder ?
    BODYBUILDING / STARRING ARNOLD SCHWARZENEGGER

  8. #8
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Zitat Zitat von Sir.Simon Beitrag anzeigen
    Jungs, ich habe mich getäuscht, meine OC Grafikkarte 460 GTX von Gainward wird nicht höher als 58 grad beim zokken... 68 grad war doch falsch...

    Die Taktraten sind immernoch die gleichen also OC, also 58 grad beim zokken ist doch gut oder ?
    Ja, das sind gute Werte! Keine frage.
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  9. #9
    Semi Pro Avatar von vernichter
    Registriert seit
    16.10.2008
    Ort
    Bremerhaven
    Beiträge
    786

    Standard

    Jungs, ich habe mich getäuscht, meine OC Grafikkarte 460 GTX von Gainward wird nicht höher als 58 grad beim zokken... 68 grad war doch falsch...
    Das stimme ich chenjung zu, das sind Top Werte!
    Brauchst unbesorgt sein

  10. #10
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.148

    Standard

    Moin Moin!

    Ich habe grade ein kleines Porblem mit der Übertaktung, habe nun meine beiden EVGA GTX 480 SC bekommen und möchte diese natürlich noch ein wenig pushen, dazu habe ich mir grade das EVGA Precision Übertaktungstool geladen nun das Problem ich kann memory und shader clock hochtakten aba core clock ist ausgegraut und läßt sich nicht verschieben, jeamnd ein tipp ?!

    PS: Sli habe ich nochnet aktiviert wollte es erstmal nur mit einer karte testen




    MFG
    Ovo

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •