Im Internet sind erneut Gerüchte um die kommende iPhone-Generation aufgetaucht. Laut einer Meldung der koreanischen Tageszeitung 
Korean Times am gestrigen Dienstag, soll das neue iPhone 4G, auch iPhone 4.0 genannt, bereits ab April 2010 durch den exklusiven Apple-Verkaufspartner KT in Korea vertrieben werden. Der Vorverkauf richte sich zunächst nur an Business-Kunden.
Die Korean Times bezieht sich dabei auf die Aussage eines KT-Managers, der laut Bericht aber nicht namentlich genannt werden will. Der offizielle Verkaufsstart sei dann im Juni 2010, so der KT-Manager gegenüber dem Blatt. Man habe sich mit Apple darauf verständigt, dass die neuen iPhones so früh wie möglich in den Verkauf gehen sollen, auch wenn noch Modelle des iPhone 3GS auf Lager seien, so der Manager weiter.
Von einem vorgezogenen Marktstart der neuen iPhones im Mai will die französische Zeitung 
Challenges erfahren haben. Laut Analysten ziehe Apple den Verkauf der neuen iPhones vor, um schnell auf Googles Smartphone-Konkurrenten 
Nexus One zu antworten.
OLED-Displays und ein austauschbarer Akku?
Damit nicht genug: Die neuen iPhones sollen mit OLED-Displays ausgestattet sein und einen austauschbaren Akku mitbringen. Angeblich haben die neuen iPhones bessere Grafik-Chips und leistungsfähige Dual Core-Prozessoren an Bord.
Bereits Ende Oktober 2009 waren erste Gerüchte über die kommende iPhone-Generation aufgetaucht. Demnach soll das iPhone 4G mit dem Netzstandard 
LTE ausgestattet sein und im Sommer 2010 vorgestellt werden. Weiteren Berichten zufolge soll Apple für das neue iPhone-Modell 
5-Megapixel-Sensoren bestellt haben. Angeblich befindet sich das Handy bereits 
im Testbetrieb und soll mit dem performanten WLAN-Standard 802.11n ausgestattet sein.