Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: ATI HD 4870x2 OC & Q6600 OC

  1. #11
    Erfahrener User Avatar von rd0
    Registriert seit
    20.12.2007
    Beiträge
    625

    Standard

    Auf eigene Verantwortung:

    Wenn der PC bei 3,0Ghz abstürzt, dann probier mal:
    - FSB 300 mhz
    - Multiplikator 9
    - Ram Teiler 1:1,3 (damit du ungefähr wieder bei 800mhz bist. wird normalerweise angezeigt im bios, auf was dein Ram dann läuft)

    --> 4x 2700 Mhz
    Dann kannst du mal ne Stunde Prime (Stresstest für maximale Hitzeentwicklung) laufen lassen.
    Aber die ersten 15min bitte die Temp überwachen und wenns zu heiß wird abbrechen.

    Wenn das funktioniert, in 20Mhz Schritten den FSB erhöhen und immer wieder mit Prime testen.

    Wenn der PC abstürzt, aber die Temperatur im grünen Bereich war und ist, dann kannst du die Spannung der CPU um den kleinst möglichen Schritt erhöhen.

    So würde ich es machen!
    Aber wie gesagt, auf eigene Verantwortung!

    Windows 7 Home Premium 64bit --- Intel Core i7 870 --- EVGA P55 FTW --- Nvidia GTX 470 --- 8GB Corsair DDR3 1333 Mhz CL9

  2. #12
    Erfahrener User Avatar von TuRn
    Registriert seit
    03.07.2010
    Beiträge
    321

    Standard

    So leute!
    ich gib es auf!
    Ich besorg mir erstmal nen neuen CPU lüfter.

  3. #13
    Professional Avatar von Flying_Dragon
    Registriert seit
    16.09.2007
    Ort
    Nordhorn / Hamburg
    Beiträge
    3.566

    Standard

    Zitat Zitat von TuRn Beitrag anzeigen
    So leute!
    ich gib es auf!
    Ich besorg mir erstmal nen neuen CPU lüfter.
    Öhm einen neuen Lüfter holen bringt nichts, wenn du nicht höher kommst...
    Ein neuer Lüfter kühlt nur besser und ist evtl leiser...

    Auf deinen Screens ist es aber von der Temp her in Ordnung! Wenn du nicht höher kommt hat das einen anderen Grund warscheinlich

    Der Pc schaltet wegen der Hitze erst bei ~100°C (variiert von CPU zu CPU) auf den Cores ab

    EDIT: aber zu diesem Thema fällt mir noch dieses "schöne" Bild vor 2 Jahren ein: Man beachte die Uhrzeit vom starten der Threads in Prime und die aktuelle
    Geändert von Flying_Dragon (31.07.2010 um 16:25 Uhr)

  4. #14
    Erfahrener User Avatar von TuRn
    Registriert seit
    03.07.2010
    Beiträge
    321

    Standard

    Bist du dir da sicher?
    bei mir war der 70 C heiß mit 2,7 ghz takt...

  5. #15
    Erfahrener User Avatar von rd0
    Registriert seit
    20.12.2007
    Beiträge
    625

    Standard

    Das sind 20°C zuviel, vorallem bei nur 2,7 Ghz.

    Wie siehts denn mit der Gehäusebelüftung aus? Ohne Airflow bringt dir auch ein neuer Kühler (fast) nichts.

    Windows 7 Home Premium 64bit --- Intel Core i7 870 --- EVGA P55 FTW --- Nvidia GTX 470 --- 8GB Corsair DDR3 1333 Mhz CL9

  6. #16
    Professional Avatar von Flying_Dragon
    Registriert seit
    16.09.2007
    Ort
    Nordhorn / Hamburg
    Beiträge
    3.566

    Standard

    Zitat Zitat von rd0 Beitrag anzeigen
    Das sind 20°C zuviel, vorallem bei nur 2,7 Ghz.

    Wie siehts denn mit der Gehäusebelüftung aus? Ohne Airflow bringt dir auch ein neuer Kühler (fast) nichts.
    Naja 20°C zuviel würde ich nicht unbedingt sagen...

    Aber 70°C ist echt oberste Grenze! 70°C würde ich, wenn möglich vermeiden!
    Bei einem Q6600 sollte wirklich 60-65°C maximum sein!

    Auf den Screens sind aber 58°C sichtbar, deshalb dachte ich das du noch keine Hitzeprobleme hast.

    Aber selbst bei 70°C sollte er nicht mit Blue-Screens schon abstürzen! Ist ziemlich unwarscheinlich

  7. #17
    Erfahrener User
    Registriert seit
    12.03.2008
    Ort
    Hagen Teneriffa
    Beiträge
    495

    Standard

    Nen Bluescreen bei 70° ^^ hatte meinen schon auf 93° ohne probleme (sollte man den prozi aber nich antun)

  8. #18
    Erfahrener User Avatar von TuRn
    Registriert seit
    03.07.2010
    Beiträge
    321

    Standard

    ich besorg mir mal lieber ein neuen CPU lüfter!

  9. #19
    Professional
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    4.869

    Standard

    Mach doch einfach dein Gehäuse auf.
    Ventilator drauf und gut ist.


  10. #20
    Semi Pro Avatar von Dark9
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    954

    Amd Phenom II X4 965 @ 3.8 Ghz
    Asus Crosshair III Formula
    Ati Radeon 5970 2GB GDDR5
    G.Skill DDR3 1333 2x2gb

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •