Black Death der Kühler sieht in denn Tests Gut aus bin am überlegen ob ich mir denn nicht auch hole !
Black Death der Kühler sieht in denn Tests Gut aus bin am überlegen ob ich mir denn nicht auch hole !
Wenn du dir den hohlen willst, dann mess vorher dein Case aus, weil der kühler riesig ist. Das tolle ist ja sogar, das der kühler von Werk aus blau beleuchtet ist.
gug dir das an.^^
http://i.frazpc.pl/pliki/2002/auto/1164844796312146.jpg
Ja bei den Kühlern muss man vorsichtig sein welchen man nimmt, den manche sind zu groß oder etwas ist im weg. Wakü ist natürlich die beste lösund da sie nie Verstaubt undimmer gut kühlt aber eben sehr kostenspielig ist. Ich persönlich hab mir eine Wakü selbst gebaut (mit CNC Fräß und Drehmaschienen) Küklt super... Aber das ist deine Entscheidung. 300€ währe mir aber auch zu viel für ne Wakü.
Naja. Eine Wakü ist aufwendiger zur warten als ein normaler Kühlkörper.
Wenn man einen Staubfilter vor seinen Lüftern hat verstaubt der Kühlkörper ohnehin nicht und ansonsten reicht auch ein kurzes durchpusten um den Staub wieder zu entfernen. Eine Wakü hingegen ist schon etwas aufwendiger. Dort sollte man mindestens einmal im Jahr, den kompletten Wasserinhalt austauschen und normalerweise hat die ja auch Lüfter. Die muss man also auch regelmäßig vom Staub befreien.
Was man auch noch beachten sollte, wenn man Wakü und Lukü vergleicht, dass ist die Tatsache, dass die Wakü bei den Meisten auch noch die Gaka und eventuell noch den Chipsatz mit kühlt und ein Luftkühler exklusiv für die CPU da ist. Je nach größe der Wakü kann deshalb ein normaler Lukü die CPU besser kühlen als eine Wakü.
Wer natürlich 50 Liter durch seine Wakü pumpt und durch einen riesigen externen Radiator laufen lässt, der kühlt natürlich besser als ein Lukü. Eine billige Wakü hingegen könnte tatsächlich schlechter sein.
Ein Kühlkörper frisst doch nicht mehr Strom, weil er aus Kupfer ist. Der zieht im Grunde genommen überhaupt keinen Strom. Das sind nur die Lüfter und das sind nur ein paar Watt, die sie benötigen.
WoW. Das kann man ja kaum lesen. Könntest du in Zukunft deine Postings bitte etwas sorgfältiger verfassen? Wenigstens Satzzeichen solltest du setzen, sonst ist das ganze unlesbar.
Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.
GEIZHALS
Offizielle Homepage
Test find ich grad nicht gibts aber irgendwo
@noxon
Also meine "WaKü" kühlt ja mein chipsatz , ageia card, meine auf SLI 8800 Ultra und 2 prozessoren^^
ich sag nur:
Ageia net über ~38°
meine 2 nVidias net über ~43°
meine 2 Quad QX dinger net über ~55°
bei voller auslastung^^
Zwar hat das ding nen riesigen wärmetauscher und ne riesige pumpe(ist aber sehr leise) , ist aber SEHR zuverlässig und leise und effizient....kann nur sowass weiterempfehlen für leute mit SLI oder 2 prozessoren^^
Und vergiss das , das wasser mit lüftern wieder gekühlt wird :-3
Du hast aber auch 1400 EUr für deine Wakü ausgegeben. Ich sag doch, dass es auf die Größe ankommt. Wer sich aber ne 200 EUR Wakü kauft mit nem Mini-Radi, wo gerade mal ein 120'er Lüfter drauf passt, der wäre mit einer Lukü wahrscheinlich besser bedient.
Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.
Frage am Rande was denkt ihr wie weit werden die preise von q6600 und e6850 sinken?
I live a thug-life baby i´m hopeless.
Geforce8800 Ultra - 4 Gig Ram - Q6600 - P5N32-SLIAsus
Arctic Freezer 7 Pro - Aero Engine II
Hmm... muss bzw. sollte man bei dem Zalman 9700 unten nur einen "Kreis" bilden mit der Wärmeleitpaste oder die ganze Fläche? Und bei der CPU genauso?