Ja meine frage ist ob es empfehlenswert waere mir nen kuehler fuer meinen neuen core 2 quad zu holen und wenn ja welchen ...
da der core 2 quad q6600 mit nem kuehler daher kommt bin ich mir net so sicher...
danke im vorraus =)
Ja meine frage ist ob es empfehlenswert waere mir nen kuehler fuer meinen neuen core 2 quad zu holen und wenn ja welchen ...
da der core 2 quad q6600 mit nem kuehler daher kommt bin ich mir net so sicher...
danke im vorraus =)
Also ich halte es grundsätzlich immer für sinnvoll sich einen extra Kühlkörper zu kaufen, als den Standardkühler zu verwenden.
Die Anderen kühlen deutlich besser, werden nicht so laut und die Lüfter halten auch länger und fangen nach einem Jahr nicht schon an zu eiern. Wenn man übertakten will ist ein extra Kühlkörper sowieso unumgänglich. Es muss auch nicht unbedingt der teuerste Kühlkörper sein. Für 20-30 EUR bekommst du schon super Teile.
Vergleichstests zu en ganzen Kühlkörpern gibt es im Netz eigentlich genug.
Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.
Reicht beim Quad eine guter Lüfter zum übertakten oder ist da eine Wakü schon fast ein Muss? Schliesslich kommen die auf ziemlich hohe Temps wenn man ihn übertaktet.
Die Frage ist immer, was du unter gut und was du unter übertakten verstehst.
Ich hab den Scythe Infinity Kühlkörper und kann nur sagen, dass der absolute klasse ist. Damit kann man sicherlich auch einen Quad-Core stark übertakten. Mir geht's aber auch hauptsächluch um eine leise Kühlung. Mit einer ausreichend hohen Drehzahl läst sich alles Kühlen, aber wenn die Lüfterdrehzahl trotz Übertaktung unter 1000 rpm bleiben soll, dann brauchst du schon einen dicken Kühlkörper.
Das hat aber wiederum auch Nachteile. Zum Beispiel, wenn du den Rechner viel rumschleppst und der einigen Stößen ausgesetzt wird. Der Infinity zum Beispiel wiegt satte 1kg und ist 12 cm hoch. Das ist eine enorme Helbelwirkung, die der Kühlkörper da auf das Mainbaord ausübt. Bei so einem Kühlkörper sollte man schon vorsichtig mit dem Rechner umgehen und wenn man ihm im Auto transportiert immer mit dem Mainboard nach unten legen, sonst reißt einem der Kühlkörper beim nächsten Schlagloch das Board kaputt.
Trotzdem sind Luftkühlungen immer noch um einiges unkomplizierter und günstiger als Wasserkühlungen. Für eine halbwegs gute Wakü legst du schon mal 300 EUR auf den Tisch.
Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.
Dafür lässt sich mit einer Wasserkühlung um einiges weiter übertakten.
Ist leiser als LuKüs, sieht geiler aus.
Ist zwar auch teurer, unhandlicher und muss von Zeit zu Zeit gewartet werden aber ich würde sofort auf eine WaKü umsteigen^^
Jedenfalls: Der Scythe Infinity ist wirklich super geil.
Zwar sehr massiv, aber der kühlt auch sehr ordentlich und ist eben leise.
Den Scythe Infinity kriegste auch auf andere Sockel drauf - von daher ist das mit dem auch kein Ding.
hab mir ueberlegt einen scythe ninja plus zu holen der muesste doch auch gut sei ??
Und sich nicht sonderlich von infinity unterscheiden oder ??
Frage am Rande was denkt ihr wie weit werden die preise von q6600 und e6850 sinken?
I live a thug-life baby i´m hopeless.
Geforce8800 Ultra - 4 Gig Ram - Q6600 - P5N32-SLIAsus
Arctic Freezer 7 Pro - Aero Engine II
Hmm... muss bzw. sollte man bei dem Zalman 9700 unten nur einen "Kreis" bilden mit der Wärmeleitpaste oder die ganze Fläche? Und bei der CPU genauso?