Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 31

Thema: Kaufberatung SSD

  1. #21
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Zitat Zitat von X-Zocker Beitrag anzeigen
    für was gibt´s dann solche ssd´s, die so hohe Schreibgeschwindigkeiten haben?
    Dann hast du das falsch verstanden, so war das nicht gemeint. Klar ist das natürlich gut und es gibt bessere Performance, nur dafür noch mehr Geld auszugeben, weil man eh nur einige wenige Programme auf der SSD installiert und der Unterschied nur im ms Bereich messbar wäre, halte ich für unnötig.

  2. #22
    Semi Pro Avatar von X-Zocker
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    1.001

    Standard

    mir ist das auch bewusst, wenn man zu oft Dateien auf einer SSD kopiert und wieder löscht das sich die Zellen irgendwie selbst zerstören, das is momentan leider das größte Problem von den SSD´s, deshalb hat Windows 7 im Abfalleimer einen Schutz vor dieser Zerstörung aber leider auch nur win 7.

  3. #23
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Zitat Zitat von X-Zocker Beitrag anzeigen
    mir ist das auch bewusst, wenn man zu oft Dateien auf einer SSD kopiert und wieder löscht das sich die Zellen irgendwie selbst zerstören, das is momentan leider das größte Problem von den SSD´s, deshalb hat Windows 7 im Abfalleimer einen Schutz vor dieser Zerstörung aber leider auch nur win 7.
    Nein, Windows 7 hat keinen Schutz vor der Zerstörung.
    Was du meinst ist Trim.
    Das bewirkt aber nur, das die Leistung der Platte nicht bzw langsamer abnimmt.
    Die Zellen werden trotzdem zerstört, aber langsamer.

    Hier kannste was zu Trim lesen :

    http://de.wikipedia.org/wiki/TRIM

  4. #24
    Semi Pro Avatar von X-Zocker
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    1.001

    Standard

    kann man überhaupt irgendwie die Zerstörung der Zellen vermeiden, ich mein ich hab doch das Recht zu installieren und zu löschen was ich will

    Wird es da in Zukunft was geben?
    Ist ja im Prinzip kompletter Mist, was nützt mir dann eine super schnelle Platte, die vllt in 3 Monaten futsch ist.

    Ich dachte nämlich ich nehme sie als Systemplatte her mit der ich fraps Videos drehen kann und wegen der höheren Schreibgeschwindigkeiten käme ich während der Aufnahme auf höhere Frames.

  5. #25
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Zitat Zitat von X-Zocker Beitrag anzeigen
    kann man überhaupt irgendwie die Zerstörung der Zellen vermeiden, ich mein ich hab doch das Recht zu installieren und zu löschen was ich will

    Wird es da in Zukunft was geben?
    Ist ja im Prinzip kompletter Mist, was nützt mir dann eine super schnelle Platte, die vllt in 3 Monaten futsch ist.

    Ich dachte nämlich ich nehme sie als Systemplatte her mit der ich fraps Videos drehen kann und wegen der höheren Schreibgeschwindigkeiten käme ich während der Aufnahme auf höhere Frames.
    Die wird sicherlich schon einige Jahre halten , keine Sorge.
    Du kannst das nicht vermeiden, das selbe Problem haben Speicherkarten oder USB Sticks auch. Liegt einfach an der Technik.
    Aber du kannst es verlangsamen, wenn du diese Tipps befolgst.

    http://extreme.pcgameshardware.de/la...n-windows.html

    Es soll jetzt nicht so klingen das eine SSD wenn du sie beschreibst direkt futsch ist...die hält wiegesagt schon ein paar Järchen.

    Ob du dadurch mehr Frames bekommst wage ich zu bezweifeln....
    Wenn du aufnimmst, nehme doch mit einer festen Framezahl auf , und dann renderst du es auf 90 Frames oder so, wirkt dann sehr flüssig, zb so wie diese 1000 Barell Explosion Videos enstanden sind von Crysis

  6. #26
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    SSD haben den Vorteil:

    - Energieeffizienz
    - Keine beweglichen Teile
    - Schnell (also für die OS Platte)
    - Keine enorme Wärme entwicklung

    Das sind halt die Vorteile, die nachteile sind eben die mehr oder weniger lange Lebenszeit von SSD. Wobei die Heutigen SSD Platten angeblich 10 Jahre halten sollen, aber naja. SSD würd ich auch nur Primär für die Startplatte nehmen. SSD ist zwar die Zuknuft, aber da muss noch viel gemacht werden. Also wegen Speichern und Lesen.

    Alternativ kann man sich einen PCIe sATA Kontroller für 16.000 € euro kaufen und kann somit mit 1,2 GB/s auf den heutigen HDD´s lesen und schreiben ^^

    Aber ok
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  7. #27

  8. #28
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Zitat Zitat von X-Zocker Beitrag anzeigen
    was haltet ihr von dieser hier:
    http://www.alternate.de/html/product...?baseId=672655

    wie viel GB werd ich überhaupt haben?
    Als was willst du die einsetzen? Bootfestplatte? Wenn ja, ist die in meinen Augen zu teuer!
    Die Schreibgeschwindigkeit ist super, die Lese auch, aber du wenn du sie als Bootfestplatte benutzt , dann wird von ihr eher mehr gelesen als geschrieben. Und ob du dir jetzt eine mit 250MB schreiben , oder nur 150MB schreiben holst, macht keine großen Unterschied...der ist so gering, das der nur messbar ist und beim Installieren zb merkst du den Zeitgewinn beim Schreiben nicht weil er halt so gering ist.

    Würd dir lieber zu der Intel SSD M-25 Postville raten. Die ist super!

    Man kann ca. 85% der SSD nutzen, den Rest sollte man freilassen, aufgrund der Leistung. Wichtig ist auch das du Windows 7 benutzt und das die SSD Trim unterstüzt. So kannst du sicher sein, das sie nach ner Zeit keine Leistung wie eine normale HDD verliert.

  9. #29
    Semi Pro Avatar von Blue Dragon
    Registriert seit
    29.10.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.107

    Standard

    hi ich benutz den thread hier ma

    ich überlege ob ich mir ne ssd kaufe
    sie ist als bootplatte für windows 7 64bit gedacht und halt die kleinen sachen wie halt grakatreiber,firefox und programme die man standartmäßig installiert hat

    sie sollte schon um die 60+gb haben und möglichst schnelllllll

    fragen die auf die ich iwi troz google nicht beantwortet bekomme (ich such iwi falsch XD)
    1. was ist slc/mlc?
    2. kann man die als bootplatte haben und halt dazu meine jetzige 500gb hdd wo ich den sonstigen müll wie spiele und andere gewisse dinge drauf tu^^ so laufen lassen? oder brauch mann entweder ssd system oder hdd system? (bremmst das iwi??)
    3. ich hab da ne ssd gefunden (http://www.hiq24.de/products/Festpla...ATA-6Gb-s.html) die sata 3 benutzt, ich hab aber nur sata 2. is das trozdem möglich die auf den sata 2 port zu tun (wäre halt dann zukunftssicher wenn ich mir iwan in nem jahr nen sata 3 mb kauf),(über den geschwindigkeitsverlsut bin ich mir natürlich im klaren!)
    4. muss man sonst noch was beachten?

    wäre nett wenn mir da jemand dazu was sagen könnte
    i7-3770k @Stock S1155 | MB ASUS P8Z77-V Deluxe | NV GTX 480 1536mb (ASUS)
    4x4096MB DDR3-1600 Corsair Vengeance | Windows 8.1 Pro 64Bit | Enermax PRO82+ 625Watt



  10. #30
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Les dir die letzen Seiten + Links durch, da steht alles was du gefragt hast.
    Und ja SSD und HDD kann man gleichzeitig betrieben, die Dateien auf der HDD werden halt nur langsamer abgerufen.

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •