Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Kaufberatung SSD

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    User Avatar von kumho15
    Registriert seit
    27.01.2007
    Beiträge
    21

    Standard Kaufberatung SSD

    Hi Leute,

    bin dabei mir ne vernünftige SSD auszusuchen, ich hab festgestellt dass es da echt Unmengen an Möglichkeiten gibt.
    Das ist nämlich das einzige was in meinem neuen Rechner noch fehlt.

    Wichtig für mich ist folgendes:
    - Hohe Schreib und Lesewerte
    - min 64 GB
    - MLC mit aktuellem Controller oder wenn geht SLC
    - Höchstens 360 €

    Hab mir schon folgende angeguckt und sie für gut befunden, aber vielleicht belehrt mich jemand eines besseren.
    http://geizhals.at/deutschland/a441113.html
    http://geizhals.at/deutschland/a425241.html
    http://geizhals.at/deutschland/a509870.html
    http://geizhals.at/deutschland/a501022.html
    http://www.winkom-shop.de/shop/artic...aid%3DK5-64%26

    Vielen Dank schonmal.
    Gruß Kumho!

  2. #2
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Es gibt einen SSD Thread, aber nun gut.
    Diese SSD ist von der Leistung und von Preis kaum zu toppen.

    http://geizhals.at/deutschland/a444063.html

    Modellbezeichnung
    SSDSA2MH080G2C1
    Serie
    X25-M G2 Postville
    Bauform
    2,5 Zoll
    Chip-Typ
    MLC
    Kapazität
    80 GB
    Schnittstelle (intern)
    Serial ATA/300
    Stromanschluss


    15-polig
    Datentransferrate
    bis zu 250 MB/s (Flash lesen), bis zu 70 MB/s (Flash schreiben)
    Zugriffszeit
    85 µs (lesen)
    Cache
    32 MB
    Stromverbrauch

    Lesen/Schreiben 0,15 Watt
    MTBF
    1200000 Stunden
    Info
    MLC-NAND-Flash-Speicher
    Zubehör
    Anleitung (eng)
    Gewicht ohne Verpackung
    73 g
    Abmessungen (BxHxT)
    70 mm x 9.5 mm x 100 mm
    Weitere Infos

    Habe sie selber und bin begeistert.
    Kannst du nichts mit verkehrt machen.

  3. #3
    User Avatar von kumho15
    Registriert seit
    27.01.2007
    Beiträge
    21

    Standard

    Oh Sorry das mit dem SSD Threat hab ich auf die schnelle nicht gesehen.

    Hmm Intel naja, so berauschend ist die nun echt nicht, lesen gut und schön, aber 70 MB beim schreiben ist ja echt ein Witz? Das ist ja wohl irgendwie nicht mehr zeitgemäß. Da gibt es deutlich schnellere so wie ich das gesehen habe,und 32 MB Cache hat sie. auch da gibt es mittlerweile auch deutlich mehr. Und dann noch MLC da ist die Solidata die ich mri ausgesucht habe deutlich besser und eigentlich auch alle anderen.

    Gibt es noch was anderes?

  4. #4
    Professional Avatar von Scaleo
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Nahe München
    Beiträge
    1.898

    Standard

    Zitat Zitat von kumho15 Beitrag anzeigen
    Oh Sorry das mit dem SSD Threat hab ich auf die schnelle nicht gesehen.

    Hmm Intel naja, so berauschend ist die nun echt nicht, lesen gut und schön, aber 70 MB beim schreiben ist ja echt ein Witz? Das ist ja wohl irgendwie nicht mehr zeitgemäß. Da gibt es deutlich schnellere so wie ich das gesehen habe,und 32 MB Cache hat sie. auch da gibt es mittlerweile auch deutlich mehr. Und dann noch MLC da ist die Solidata die ich mri ausgesucht habe deutlich besser und eigentlich auch alle anderen.

    Gibt es noch was anderes?
    SSDs lohnen aus meiner Sicht nur wegen der Reaktionszeit.
    Willste ne hohe Schreibgeschwindigkeit kannste auch nen Raid Verbund machen und hast dann deine 170MB/s bei gleichem Preis aber bei 1TB Speicher.

    Mfg SCaleo



  5. #5
    User Avatar von kumho15
    Registriert seit
    27.01.2007
    Beiträge
    21

    Standard

    Zitat Zitat von Scaleo Beitrag anzeigen
    SSDs lohnen aus meiner Sicht nur wegen der Reaktionszeit.
    Willste ne hohe Schreibgeschwindigkeit kannste auch nen Raid Verbund machen und hast dann deine 170MB/s bei gleichem Preis aber bei 1TB Speicher.

    Mfg SCaleo
    Naja Speicher für Daten hab ich genuf da brauch ich auch keine 170 MB beim schreiben, sind flott genug.
    Mit geht es einfach darum wenn ich schon Geld ausgebe will ich was vernünftiges haben, und ich bekomme ja genug Platten die beim Lesen und beim schreiben 200er Werte haben und das ist mir halt wichtig

    Noch jemand einen Tipp?

    Gruß.

  6. #6
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Das ist einer der besten SSD's in der Preisregion. Ist fast überall Testsieger geworden die Platte.
    Und ne SSD kauft man sich hauptsächtlich wegen der hohen Leserate.
    Da du auf ne SSD sowieso keine großen Datenmengen hin und her kopierst mag dir doch wohl klar sein oder? Weil so nutzen sich die Zellen ab und zerstören die SSD. Man sollte die Schreibzylken so gering wie möglich halten.
    Auf ne SSD sollten auch nur das Betriebssystem und die nötigsten Programme.
    Ich zb habe Windows 7, Firefox, Photoshop und Office 2007 drauf. Das reicht auch.
    Die 70Mb schreiben sind auch nur vom Hersteller angeben , ich habe im Benchmark 82MB schreiben gehabt.

    Klar es gibt immer bessere, da bezahlst du aber auch nochmal gut 100€ mehr und dieser Aufpreis ist der geringen Mehrleistung einfach nicht wert.
    Ob du jetzt 1 Sec wenn nicht noch weniger mehr beim installieren auf ne SSD brauchst, ist doch wohl völlig egal oder? Wiegesagt ,ne SSD ist hauptsächtlich im Moment in einem System um den Start und die Reaktionsgeschwindigkeit zu verbessern, sprich lesen. Ob die Platte jetzt 250MB lesen hat oder 270Mb...im Alltaggebrauch merkst du das nicht.

    Hier gibts weitere nützliche Infos
    http://extreme.pcgameshardware.de/la...n-windows.html

  7. #7
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •