Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: PC zusammenstellen

  1. #11
    Professional Avatar von ScoR
    Registriert seit
    12.09.2007
    Ort
    Buymoria
    Beiträge
    3.528

    Standard

    Zitat Zitat von matt1974 Beitrag anzeigen
    Meiner hat orginal 2,8 Ghz, OC Board heisst, dass du dir ein Board suchst was bekanntermassen sehr leicht zu übertakten geht. In meinem Fall war es das P5Qpro, den Takt findest du selber heraus oder richtest dich nach Listen aus dem Hardwareluxx Forum. Dann im Bios abspeichern, Prime 95 anmachen und laufen lassen. Ist alles stabil, wirst du da nie wieder bei gehen müssen. Warum sollte ich mein Bios reseten wenn alles funzt.
    Was auch hilft sind die Listen bei Sys Profile, schau da nach den Benchmark Ergebnissen und deren Hardware.
    Genau.
    Und selbst WENN er das Board resetet, dann kann er ja ohne langes Testen einfach die OC Einstellungen wieder übernehmen.
    Und Stundenlang brauchst er auch nicht.
    Ne halbe Stunde und dann kannst er schon prime laufen lassen.
    Wenn bei Prime dann en paar Stunden nichts passiert, dann hat er den richtigen Takt gefunden.
    Und beim Primeln musst er nicht dabei sitzten, da reicht auch den PC eifnach mal durchlaufen lassen ne Nacht oder so.
    Irony is for losers.


  2. #12
    Semi Pro Avatar von matt1974
    Registriert seit
    05.10.2008
    Ort
    B.O.
    Beiträge
    1.463

    Standard

    Zitat Zitat von 5c4r Beitrag anzeigen
    So, ich hab mich da jetz ma drangesetzt und einen zusammengestellt

    http://www.alternate.de/html/pcbuild...=1&tn=BUILDERS

    was sagen die Experten ?
    Tausch das NT gegen das Enermax Modu 82+525W, dann passt es. Warum, weil die Enermax erstens ein Kabelmanagment haben, und das ist viel aufgeräumter, vor allem wegen der Luftführung im Gehäuse und zweitens, deren Stromstärke iust wesentlich höher, als die beQuiet Geräte haben. Meins wird nie warm und den Lüfter habe ich bis heute noch nicht gehört, und das liegt halt Hauptsäschlich an der Stromstärke. Sonst sollte das so passen. Als Kühler lieber den Orginalen gegen einen Monster tauschen. Orochie von Scythe oder der Prolimatech.
    Intel Quad 9550/E0 @3,86Ghz---A-Data 4 Gig @1144 Mhz---GTX 460 18% OC---9500 GT @ Physx---Creative Extreme Gamer XFi---Asus P5Q pro---Enermax Modu 82+---2xSamsung HDD---Scythe Orochie 32°C!---Be Quiet gedämmt=245 Watt im 3D Modus und geile 18 db bei offener Seite!!!

    My Own Gameicons My Screenbook

  3. #13
    Erfahrener User Avatar von 5c4r
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Pusemukel
    Beiträge
    571

    Standard

    Cool danke !

    Also das NT wollte ich auch noch austauschen, hab einfach gestern irgenteins genommen, da es ja hauptsächlich um die CPU, Graka und das mainboard ging

    Und natürlich kommt auch ein anderer Lüfter dabei

  4. #14
    Erfahrener User Avatar von 5c4r
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Pusemukel
    Beiträge
    571

    Standard

    OMG !!! Mir ist mein ****** dummes schrottnetzteil durchgebrannt !

    Jetz brauch ich umbedingt ein neues, aber mit dem iPod ist das schlecht hunderte seiten aufzurufen und Tests Preisvergleiche etc... Deswegen frag ich mal wiedee hier^^

    Muss kein 1337 Teil sein, am besten so günstig wie möglich, aber auch natürlich kein 750 Watt 30 Euro eBay NT

    maximal 60€

    Mein CPU Phenom 2 965 bald, jetz noch AM2 6400+
    8800 gts

    so 500 watt sollten reichen

  5. #15
    Semi Pro Avatar von matt1974
    Registriert seit
    05.10.2008
    Ort
    B.O.
    Beiträge
    1.463

    Standard

    Zitat Zitat von 5c4r Beitrag anzeigen
    OMG !!! Mir ist mein ****** dummes schrottnetzteil durchgebrannt !

    Jetz brauch ich umbedingt ein neues, aber mit dem iPod ist das schlecht hunderte seiten aufzurufen und Tests Preisvergleiche etc... Deswegen frag ich mal wiedee hier^^

    Muss kein 1337 Teil sein, am besten so günstig wie möglich, aber auch natürlich kein 750 Watt 30 Euro eBay NT

    maximal 60€

    Mein CPU Phenom 2 965 bald, jetz noch AM2 6400+
    8800 gts

    so 500 watt sollten reichen
    http://www.alternate.de/html/product...e&l2=Netzteile
    Damit müsstest du zufrieden sein, weniger lohnt nicht und der geringe Aufpreis gegenüber deinen 60 € holst du in kurzer Zeit über die Stromersparniss gegenüber einem billig oder Noname Nt wieder rein.
    Intel Quad 9550/E0 @3,86Ghz---A-Data 4 Gig @1144 Mhz---GTX 460 18% OC---9500 GT @ Physx---Creative Extreme Gamer XFi---Asus P5Q pro---Enermax Modu 82+---2xSamsung HDD---Scythe Orochie 32°C!---Be Quiet gedämmt=245 Watt im 3D Modus und geile 18 db bei offener Seite!!!

    My Own Gameicons My Screenbook

  6. #16
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Thema Massigspeicherplatz für Homeanwendungen ^^

    Ne Kumpel will sich einen Homeserver für Datensicherungen und co machen. Er meinte, MASSIG Speicherplatz, daher habe ich vorgeschlagen, sATA Platten zu verbauen. Also 10 St. á 2 TB Speicher. Das ganze auf einem Normalen Client Mainboard mit 6 Internen und 4 auf einer PCIe sATA Erweiterungskarte. Somit eben 10 Platten.

    CPU soll ein I7 920 werden, 8 GB Ram DDR3 (oder besser wohl 6 ^^) dann eben 10 WD Platten auf einem Asus P6T Deluxe V2 Mainboard, 660 Watt von Sharkoon.

    Kosten rund: 2.700 Euro (die Platten reisen halt 1,500 Euro).
    Kann man das so lassen, oder reicht auch ein C2D? Was meint ihr?

    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  7. #17
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Also

    Der RAM ist komplett falsch
    Das ist kein Tripple Channel RAM

    Und warum ein Asus Mainboard?

    Greif da mal lieber zu sowas hier
    http://www.alternate.de/html/product...l3=Sockel+1366

    Das hat sogar schon SATA und USB 3.0

    Das Netzteil würde ich auch gegen ein Seasonic X-Series 750 Watt tauschen

  8. #18
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen
    Also

    Der RAM ist komplett falsch
    Das ist kein Tripple Channel RAM

    Und warum ein Asus Mainboard?

    Greif da mal lieber zu sowas hier
    http://www.alternate.de/html/product...l3=Sockel+1366

    Das hat sogar schon SATA und USB 3.0

    Das Netzteil würde ich auch gegen ein Seasonic X-Series 750 Watt tauschen
    Danke für den Tipp!! Stimmt, Trippel Channel, da war doch was xD THX
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  9. #19
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Als Ram würde ich zu so einem Kit greifen

    http://www.alternate.de/html/product...3&l3=DDR3-1600

    oder auch von G.Skill

    http://www.alternate.de/html/product...3&l3=DDR3-1600

    Der Server soll ja so stabil wie möglich laufen

    Und dieses Netzteil
    http://www.alternate.de/html/product...über+600+Watt

    Derzeit gibt es kein besseres

    Bei den Festplatten, die sind zwar nicht schlecht jedoch würde ich an seiner Stelle Festplatten nehmen die extra auf den Serverbetrieb ausgerichtet sind

    http://www.alternate.de/html/product...TA&l3=3,5+Zoll

    Muss nicht, kann man :>
    Geändert von 1337_alpha (30.12.2009 um 13:54 Uhr)

  10. #20
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen
    Als Ram würde ich zu so einem Kit greifen

    http://www.alternate.de/html/product...3&l3=DDR3-1600

    oder auch von G.Skill

    http://www.alternate.de/html/product...3&l3=DDR3-1600

    Der Server soll ja so stabil wie möglich laufen

    Und dieses Netzteil
    http://www.alternate.de/html/product/Netzteile_ueber_600_Watt/Seasonic/X-750/385429/?tn=HARDWARE&l1=Stromversorgung&l2=Netzteile&l3=ü ber+600+Watt

    Derzeit gibt es kein besseres

    Bei den Festplatten, die sind zwar nicht schlecht jedoch würde ich an seiner Stelle Festplatten nehmen die extra auf den Serverbetrieb ausgerichtet sind

    http://www.alternate.de/html/product...TA&l3=3,5+Zoll

    Muss nicht, kann man :>
    Ich werde wohl den i5 Verbauen, daher Kann ich ja 2x 4 GB Nehmen. ^^ Danke für den Tipp.

    Das Netzteil ist gut Und die Platten, auch, muss mal fragen, ob das dann so ok ist xD
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •