Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: PCI Express 3.0 finalisiert

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard PCI Express 3.0

    da ist er.

    PCI Express 3.0 finalisiert

    Neuer Standard für Grafikkarten
    PCI-SIG, die Organisation hinter dem PCI-Express-Standard, hat gestern die Spezifikationen des neuen Standards 3.0 freigegeben. Die neueste Version erhöht die Bandbreite und die Funktionen des verbreiteten I/O-Bus. Die Datenrate erhöht sich auf 8 GHz, dennoch bleibt PCI Express 3.0 kompatibel zu älteren Varianten mit 2,5 bzw. 5 GHz. Durch die Anpassung der Architektur können nun auf einem Weg bis zu 1 GByte pro Sekunde übertragen werden bzw. bis zu 32 GByte pro Sekunde bei 16x-Übertragung. Das neue Encodierungs-Schema 128b / 130b erhöht die Effizienz um 25 % und verdoppelt damit die Bandbreite insgesamt.
    Weitere Verbesserungen sollen sich etwa bei neuen Möglichkeiten zur dynamischen Anpassung des Stromverbrauchs, verbesserten Latenztoleranzen und höherwertiger Fehlerkorrektur finden. Die PCI-Express-3.0-Spezifikationen sind seit gestern final und können von allen Partnern genutzt werden.

    http://www.hartware.net/news_50432.html
    Summer 2010


  2. #2
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Boa krank - bin mal gespannt, wann die ersten Mörder Boards kommen - und welche Chips die nun verwenden. Bisher hatte man ja bei großen Volumen immer NF200 Switcher eingesetzt um auf 2 PCIes volle Bandbreite zu ermöglichen. Z.B. hat das SR2 auch 2 Stück davon um auf 4 PCIe Anschlüssen wirklich volle 16x Anbindung zu Leisten. KRANK

    MFG LK

  3. #3
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Zitat Zitat von LKrieger Beitrag anzeigen
    Boa krank - bin mal gespannt, wann die ersten Mörder Boards kommen - und welche Chips die nun verwenden. Bisher hatte man ja bei großen Volumen immer NF200 Switcher eingesetzt um auf 2 PCIes volle Bandbreite zu ermöglichen. Z.B. hat das SR2 auch 2 Stück davon um auf 4 PCIe Anschlüssen wirklich volle 16x Anbindung zu Leisten. KRANK

    MFG LK
    mal schauen wie es weitergeht?
    Summer 2010


Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •