Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Mikroruckler ATI zu NVIDIA

  1. #1
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.286

    Frage Mikroruckler ATI zu NVIDIA

    Mal eine Frage (soll kein Geflame sein): Ich lese gerade von den Mikrorucklern in Bezug auf die neue Dual GPU Karte von ATI. Ist das bei NVIDIA Karten auch so extrem? Ich habe ja selbst zwei NVIDIA Karten im SLI-Modus laufen aber Mikroruckler... naja, entweder gibt es keine oder ich habe ein eingebautes "Filter" im Kopf und sehe die nicht .

    Meine Frage also, sind die ATI Karten eher Mikroruckler anfällig als die NVIDIA Karten?
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

  2. #2
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Zitat Zitat von warpspeed Beitrag anzeigen
    Mal eine Frage (soll kein Geflame sein): Ich lese gerade von den Mikrorucklern in Bezug auf die neue Dual GPU Karte von ATI. Ist das bei NVIDIA Karten auch so extrem? Ich habe ja selbst zwei NVIDIA Karten im SLI-Modus laufen aber Mikroruckler... naja, entweder gibt es keine oder ich habe ein eingebautes "Filter" im Kopf und sehe die nicht .

    Meine Frage also, sind die ATI Karten eher Mikroruckler anfällig als die NVIDIA Karten?
    Also ich hab 2 x ne GTX285 in meinem System, ein Kumpel von mir eine GTX295... bei ihm sieht man eher Mikroruckler als bei mir, bzw bei mir nehme ich (wenn vorhanden) diese garnicht mehr wahr.
    Zu ATI ..hm ka, meine letze ATI Karte war ne 9600 und die ist schon ein paar Jährchen alt

  3. #3
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Hey Warp,

    NVidia hat das komplett so gut wie abgestellt bei dem GT200. Merke bei meinen 3 280ern keinen MR in irgend einem Spiel. Die 295er allerdings hat den Effekt leider weiterhin - weil es eine Dualkarte ist. Daher setze ich lieber auf mehreren Singlekarten - was performancetechnisch sowieso der Oberhammer ist.

    Bei ATI ist das Problem bei der 4er Serie noch mehr als bekannt gewesen. Ob bei der 5er Serie schon etwas unternommen wurde - kann ich dir leider noch nicht beantworten. Habe nämlich wie Tiger^^ seit der 96er selbst keine LÄNGER in meinem PC gehabt. Nur zum testen meißt jede Serie mal für ein paar Tagen. Will mir daher sofern sie lieferbar sind mal 2 Stück von den 5870ern zum testen holen...

    Mfg LKrieger

  4. #4
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.286

    Lächeln

    Aha, DANKE euch beiden.

    Das heisst, das bei Grafikkarten die 2 GPU's auf einer Karte vereinen eher MR auftreten als bei 2 Single GPU Karten im SLI/Crossfire Modus.

    Also bleibe ich bei meinen NVIDIA Karten . Wollte mir so eine ATI holen aber dann lieber doch nicht.

    Zitat Zitat von LKrieger
    Bei ATI ist das Problem bei der 4er Serie noch mehr als bekannt gewesen. Ob bei der 5er Serie schon etwas unternommen wurde - kann ich dir leider noch nicht beantworten.
    Die MR's sollen auch bei der neuen ATI 5970 auftreten. Allerdings nicht so heftig, da sie für aktuelle Spiele genug FPS darstellt und somit (erstmal) nicht in den kritischen FPS Bereich der MR kommt.
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

  5. #5
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Zitat Zitat von warpspeed Beitrag anzeigen
    Aha, DANKE euch beiden.

    Das heisst, das bei Grafikkarten die 2 GPU's auf einer Karte vereinen eher MR auftreten als bei 2 Single GPU Karten im SLI/Crossfire Modus.

    Also bleibe ich bei meinen NVIDIA Karten . Wollte mir so eine ATI holen aber dann lieber doch nicht.



    Die MR's sollen auch bei der neuen ATI 5970 auftreten. Allerdings nicht so heftig, da sie für aktuelle Spiele genug FPS darstellt und somit (erstmal) nicht in den kritischen FPS Bereich der MR kommt.
    Hast doch 2x 280er GTXen - was willste derzeit mehr? Reicht doch...
    Das bei mehr fps keine MR auftreten stimmt allerdings auch nicht ganz. Das hängt immer mit der Synchronität der Gpus zusammen. Als ich damals 3x G80 hatte - war das selbst bei 100 fps so extrem das man wirklich kaum zocken konnte. Selbst bei der ATI 4er Serie war es sehr enorm.

    Nuja - genaueres kann ich wie gesagt sagen - wenn TSMC mit der Fertigung der GPUs weiterkommt - denn erst dann sind die Karten wieder in Mengen verfügbar. Aber wie gesagt - 2x280 GTXen sind derzeit sowieso noch extrem. Jetzt kannste auch noch warten was NV mit dem Fermi da ans Licht bringt - Monster!

    Mfg LKrieger

  6. #6
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.286

    Standard

    Zitat Zitat von LKrieger Beitrag anzeigen
    Hast doch 2x 280er GTXen - was willste derzeit mehr? Reicht doch...
    Das bei mehr fps keine MR auftreten stimmt allerdings auch nicht ganz. Das hängt immer mit der Synchronität der Gpus zusammen. Als ich damals 3x G80 hatte - war das selbst bei 100 fps so extrem das man wirklich kaum zocken konnte. Selbst bei der ATI 4er Serie war es sehr enorm.

    Nuja - genaueres kann ich wie gesagt sagen - wenn TSMC mit der Fertigung der GPUs weiterkommt - denn erst dann sind die Karten wieder in Mengen verfügbar. Aber wie gesagt - 2x280 GTXen sind derzeit sowieso noch extrem. Jetzt kannste auch noch warten was NV mit dem Fermi da ans Licht bringt - Monster!

    Mfg LKrieger
    Bin auch noch zufrieden mit meinen beiden 280'er GTX'en . Sind ja auch noch die SuperSuperClocked Versionen. Haben schon Power .

    Mir ist nur aufgefallen, dass die Farben auf ATI-Karten einfach satter/kräftiger aussehen (zumindest in WoW). Habe das festgestellt, als ich für meinen HTPC eine ATI 4670 gekauft und installiert habe.
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

  7. #7
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Zitat Zitat von warpspeed Beitrag anzeigen
    Mir ist nur aufgefallen, dass die Farben auf ATI-Karten einfach satter/kräftiger aussehen (zumindest in WoW). Habe das festgestellt, als ich für meinen HTPC eine ATI 4670 gekauft und installiert habe.
    Kann aber auch mit den Einstellungen des Monitors / Einstellungen in der Nvidia Systemsteuerung bzw im Catalyst zusammenhängen

  8. #8
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.286

    Standard

    Zitat Zitat von Tig3r0023 Beitrag anzeigen
    Kann aber auch mit den Einstellungen des Monitors / Einstellungen in der Nvidia Systemsteuerung bzw im Catalyst zusammenhängen
    Stimmt... daran habe ich gar nicht gedacht. Werde ich heute Abend mal checken.
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

  9. #9
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.148

    Standard

    Zitat Zitat von warpspeed Beitrag anzeigen
    Mir ist nur aufgefallen, dass die Farben auf ATI-Karten einfach satter/kräftiger aussehen (zumindest in WoW). Habe das festgestellt, als ich für meinen HTPC eine ATI 4670 gekauft und installiert habe.

    Du hast da aber recht, auch wenn die ganzen Nvidia fanboys nun gleich rumheulen, aber ATI hat wirklich eine bessere Bildqualität als Nvidia, was die farben und die Qualität angeht, auch wenn einige jetzt sagen das stümmt nicht google hilft


    MFG
    Ovo

  10. #10
    Semi Pro Avatar von matt1974
    Registriert seit
    05.10.2008
    Ort
    B.O.
    Beiträge
    1.463

    Standard

    Zitat Zitat von Ovomaltine Beitrag anzeigen
    Du hast da aber recht, auch wenn die ganzen Nvidia fanboys nun gleich rumheulen, aber ATI hat wirklich eine bessere Bildqualität als Nvidia, was die farben und die Qualität angeht, auch wenn einige jetzt sagen das stümmt nicht google hilft


    MFG
    Ovo
    Bildqualität ist ein Variable, da Qualität nicht so leicht übertragbar und vor allem strittig im Auge des Betrachters ist. Ati ist bekannt für kräftige Farben und flimmernde Kanten. Ich habe mal in einer Werbeagentur gejobbt und die wollten da keine Atis aus genau diesen Gründen nicht haben. (Mist ich klinge fast nach FB) Mit den Rucklern finde ich schon blöd, erklärbar ist es aber auf einer Single Card wohl eher an dem integrierten Controller, welcher vermutlich die Bremse ist. Ähnlich wie ein Kreisverkehr mit einer Ampel vergleichen, da ruckelt es nicht nur an der Ampel.
    Intel Quad 9550/E0 @3,86Ghz---A-Data 4 Gig @1144 Mhz---GTX 460 18% OC---9500 GT @ Physx---Creative Extreme Gamer XFi---Asus P5Q pro---Enermax Modu 82+---2xSamsung HDD---Scythe Orochie 32°C!---Be Quiet gedämmt=245 Watt im 3D Modus und geile 18 db bei offener Seite!!!

    My Own Gameicons My Screenbook

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •