Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: GeForce Graka oder doch lieber HD5870?

  1. #11
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Zitat Zitat von StRiKeR Beitrag anzeigen
    Danke 1337_alpha

    Noch eine letzte Frage :
    Bei Alternate steht dass die HD5850 zwei Slots belegt... passt die überhaupt auf mein Mainboard? (Asus P5KC)
    Das bezieht sich auf die Rückseite deines Gehäuses! ^^ Sollte also gehen. Die meinen damit, das die Karte auf der Rückseite des Gehäuses zweit Slots, belegt. Also 2 Bleden hinten wegfallen.

    Guck mal hier http://www.hardwareoverclock.com/Gra...8800GTX-11.jpg
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  2. #12
    Erfahrener User
    Registriert seit
    18.11.2007
    Beiträge
    175

    Standard

    Ahhh... wieder dazugelernt Dann sollte es ja eigentlich gehen, da die HD4870 ja auch 2 Slots besetzt

  3. #13
    Semi Pro Avatar von Lobos
    Registriert seit
    22.07.2009
    Ort
    Hessen (MKK)
    Beiträge
    1.468

    Standard

    Zitat Zitat von StRiKeR Beitrag anzeigen
    Vielen Dank euch
    NOCH habe ich meinen Q6600 nicht übertaktet, da ich aber das am besten zu overclocking geeignete Modell vom Q6600 habe, werde ich mir warsch. einen Kühler zulegen und ihn übertakten... und dann ne HD5850

    Könnt ihr mir aus Erfahrung einen guten/sehr guten Kühler für den Q6600 sagen/nennen? Ach und bei der HD5850 auch auf Referenzdesign achten wegen Kühler oder? Wie ist denn der Kühler der HD5850 so? Ist der laut oder eher leise? Und kann man die auch trotz des Standartkühlers übertakten auf den Takt der HD5870? Weil der Kühler von meiner HD4870 nicht wirklich gut kühlt und auch verdammt laut ist unter Last...
    Du meinst deine CPU hat E0-Stepping, mit einen guten Luftkühler wie etwa von Noctua (meine Lieblings-Lüfter-Firma) und guten Ram, geht da schon einiges. Schön das wir dir hier helfen konnten

  4. #14
    Erfahrener User
    Registriert seit
    18.11.2007
    Beiträge
    175

    Standard

    Keine Ahnung ob der E0-Stepping hat, wenn ich wüsste, wo ich das nachgucken kann

  5. #15
    Semi Pro Avatar von Lobos
    Registriert seit
    22.07.2009
    Ort
    Hessen (MKK)
    Beiträge
    1.468

    Standard

    Zitat Zitat von StRiKeR Beitrag anzeigen
    Keine Ahnung ob der E0-Stepping hat, wenn ich wüsste, wo ich das nachgucken kann
    Warum schreibst du dann........?

    Zitat Zitat von StRiKeR Beitrag anzeigen
    Vielen Dank euch
    NOCH habe ich meinen Q6600 nicht übertaktet, da ich aber das am besten zu overclocking geeignete Modell vom Q6600 habe.........
    Ok kurze Hilfe dazu, kann ja ganz hilfreich für einen Ahnungslosen (nett gemeint) sein! Hier http://www.cpuid.com/cpuz.php kostenloses Freeware Tool.

    Kurze Info die für dich interessant wäre habe ich "dick markiert"


    CPU-Z is a freeware that gathers information on some of the main devices of your system.

    CPU Name and number.Core stepping and process.Package.Core voltage.Internal and external clocks, clock multiplier.Supported instructions sets.All cache levels (location, size, speed, technology).

    Viel Spass damit

  6. #16
    Professional Avatar von Aerox
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    3.407

    Standard

    vom preis her 5870, aber man weiss ja nicht wie die G300-Karten schnell sein werden und wie viel kosten werden... wenn du aber schon eine gute Karte like 4870,4890 oder GTX260,275,280,285 hast, dann wart doch lieber auf HD6xxx-Generation, da es dann wirklich so richtig neues geben wird

  7. #17
    Semi Pro Avatar von Lobos
    Registriert seit
    22.07.2009
    Ort
    Hessen (MKK)
    Beiträge
    1.468

    Standard

    Zitat Zitat von Aerox Beitrag anzeigen
    vom preis her 5870, aber man weiss ja nicht wie die G300-Karten schnell sein werden und wie viel kosten werden... wenn du aber schon eine gute Karte like 4870,4890 oder GTX260,275,280,285 hast, dann wart doch lieber auf HD6xxx-Generation, da es dann wirklich so richtig neues geben wird
    Naja warten kann man ja immer, ich für meinen Teil finde das ein Neukauf erst dann Sinn macht wenn man bspw. eine GTX260 oder ATi 4850 und alles darunter besitzt. Und wenn man nicht ständig aufrüsten mag! Ich sag immer kauf dir das was du gerade brauchst und nicht in 1 Jahr. Die Technik altert so schnell da macht es im Grunde nur wenig Sinn auf die 300er von Nvidia zu warten, bis dahin schmeißt ATI wieder ein Gegenstück mit mehr Power auf den Markt. Also wenn man kein Wettrüster ist und jetzt entsprechend aufrüsten will dann liegt man Preis/Leistungsmässig bei ATI 5850 oder 5870.

    Andernfalls macht es wie gesagt nur Sinn wenn man ständig was neues haben will! Eine GTX280, GTX275, GTX280 oder 4870, 4890 reichen für aktuelle Spiele noch locker aus, es gibt ja eigentlich kaum gute Spiele die das aufrüsten verdienen. Crysis besessene Fanboys machen so etwas wahrscheinlich aus Spass aber sonst würde mir kein Spiel einfallen selbst das neue STALKER läuft mit einer der erwähnten sehr flüssig. Zum Crysis 2 Start bringt das dann schon mehr

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •