Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 32

Thema: OCZ DDR-2 Takt zu niedrig?

  1. #11
    Professional
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    4.869

    Standard

    Wäre echt super wenn Bios meine Einstellungen übernehmen würde..


  2. #12
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    Zitat Zitat von Cephei Beitrag anzeigen
    Wäre echt super wenn Bios meine Einstellungen übernehmen würde..
    Save & Exit?

    Und dann mit y oder so bestätigen^^

  3. #13
    Professional
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    4.869

    Standard

    Jojo sicher ich weiß schon wie das geht .
    Das Problem habe ich aber auch schon mit der CPU Spannung gehabt.
    Vielleicht muss ich den Takt ganz langsam anheben.
    Hoffe das klappt dann so..


  4. #14
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    Zitat Zitat von Cephei Beitrag anzeigen
    Jojo sicher ich weiß schon wie das geht .
    Das Problem habe ich aber auch schon mit der CPU Spannung gehabt.
    Vielleicht muss ich den Takt ganz langsam anheben.
    Hoffe das klappt dann so..
    Schlatet der sich irgendwie aus oder macht der paar Töne...oder stellt er einfach nur die Volt und den Takt wieder runter?

    Wenn das der Fall sein sollte will anscheinend dein Mainboard das nicht, sprich es kann sein das es nicht mehr kann als wie es schon eingestellt wurde...

  5. #15
    Professional
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    4.869

    Standard

    Ich stelle alles ein, save&exit, neustart
    gehe ins bios und alles steht wieder auf Auto. :[


  6. #16
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    Was für eine Mainboard hast den?

  7. #17
    Moderator Avatar von LKrieger
    Registriert seit
    17.02.2007
    Ort
    Maro
    Beiträge
    4.140

    Standard

    Zitat Zitat von Crysis2142 Beitrag anzeigen
    Was für eine Mainboard hast den?
    Lol die Frage wollt ich auch gerade stellen! Kann sein das dein Board einfach nicht OC-fähig ist. bzw den Takt bei weitem nichtmehr schafft. Stell ihn doch mal fix auf 1000 und behalte die Timings bei.

    Mfg LKrieger

  8. #18
    Professional
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    4.869

    Standard

    P5N-E Sli

    Außerdem will ich kein OC betreiben sondern Takt korrekt einstellen.
    Ich mein er muss ja Einstellungen übernehmen können, kann ja auch problemos CPU Takt erhöhen.


  9. #19
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Zitat Zitat von Cephei Beitrag anzeigen
    Hätte da mal eine Frage.
    Habe mir die Tage mal CPU-Z angeschaut und liegt folgendes vor.


    Erstens sagt mir CPU-Z irgendwas von PC2-5300(333Mhz) wie man in Bild 1 sieht.
    Jedoch habe ich PC2-9200 und laut OCZ Seite taktet er mit 1150 MHZ.
    Da kann also irgendwas nicht so recht stimmen oder irre ich mich?
    Schaue mir also Taktung an:333 MHZ ergo 666MHZ.
    Wird der Ram nicht richtig erkannt oder stellt Bios oder untertaktet Bios die Riegel unter Auto?
    Könnte ich jetzt ohne Probleme den Takt auf 1150 MHZ setzen?
    Würde ich den Unterschied überhaupt spüren?
    Ist das dein Speicher?
    http://www.alternate.de/html/product...3=ab+DDR2-1100

    Und ließ mal hier: (du wirst über 1100 wohl nicht kommen)
    http://www.computerbase.de/forum/sho...d.php?t=279984

    Zudem: Welche CPU hast du? Ich gehe mal von einem C2D aus E7000?
    Kommt darauf an, a) Das Board kann max. - Dual-channel DDR2 800/667/533

    b) Was kann die CPU verarbeiten!! Hast du einen Dual Core oder Quad?

    Vom Hersteller: Asus

    - Support Intel® next generation 45nm Multi-core CPU
    - Intel® Quad-Core
    - Dual-channel DDR2 800/667/533
    - Great performance and overclocking
    - ASUS O.C. Profile
    - ASUS Fanless Design
    - 2 IEEE 1394a connector onboard (1 in back + 1 on board)
    - 5 x SATA 3.0 Gb/s (including 1 x SATA On-the-Go)
    - ASUS Q-Connector

    So wie ich die Sache sehe, bekommst du max. 1000 Mhz pro Speicher hin. Bei meinen alten Sys kam ich mit meinen 1066er auch max. nur auf 1000 (habe ihn auf 920 Mhz laufen lassen). Bei meinem alten Dual Core CPU kam ich nur auf max. 850 Mhz. Also, kommt ganz darauf an, was die CPU kann.

    Der verwendbare Speichertakt ist vom Speicher-Controller in der CPU abhängig.
    Geändert von chenjung (03.10.2009 um 20:54 Uhr)
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  10. #20
    Professional
    Registriert seit
    29.11.2007
    Beiträge
    4.869

    Standard

    E8400.
    Naja mind 800 MHZ sollten ja drin sein.
    Hab einen der Reaper Serien, 9200.
    http://www.ocztechnology.com/product.../reaper_series


Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •