Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 31

Thema: Brauche Bord für Sockel AM2

  1. #21
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Zitat Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
    Ahja ich dachte foofi meint noch nen anderes, naja er redet ja nicht warum auch immer
    Bist du betrunken oder ähnliches?

    Hier hab ich doch alle wichtigen Infos schon gepostet!

    Zitat Zitat von foofi Beitrag anzeigen
    Ein günstiger C2D6600 ist übertaktet viel besser als ein übertakteter X2 6000+

    Zudem ist der X2 6000 ein Stromfresser!

    Zum Thema AM2 Board:

    Asus M2N32-SLI Premium Vista

    - das erkennt per Bios Update den X2 6000+
    - mit Biosupdate kann man alle 4 Speicherbänke problemlos voll belegen!

    Und bevor jemand sagt: Intel Fanboy - nein, ich hab selber das Board mit nem FX62...

  2. #22
    Professional Avatar von Shadow
    Registriert seit
    19.06.2007
    Beiträge
    2.447

    Standard

    Ja sicher bin um die Zeit betrunken Danke, hätte ja sein können das du noch ein anderes Mainboard meinst !

    Viele lassen sich gehen, ich lasse mich fahren !
    Windows 8.1 64Bit, Asus M5A97-Evo AM3+, AMD FX 8350 8 x 4 GHz
    GTX660 OC 1085 MHz, 16GB Ram-1600 MHz, SoundblasterXfi-Xtreme Music
    Revoltec Lightboard, SteelSeries Sensei,
    TFT-Dell 2209 WA

  3. #23
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    allso ich habe das
    http://geizhals.at/deutschland/a202437.html

    Gigabyte GA-M59SLI-S5, nForce 590 SLI (dual PC2-6400U DDR2)

    mit 3 karten anschlüssen

    nForce 590 SLI • USB 2.0/Firewire/2x Gb LAN/SATA II RAID/eSATA/7.1 Audio (Realtek 888DD) • 2x PCIe x16, 1x PCIe x16 (elektrisch x, 2x PCIe x1, 2x PCI



    in der aktuellen pcgh beste noten bekommen

    das Gigabyte M59SLI-S5 Mainboard ist mit der NVIDIA nForce 590 SLI Northbridge ausgestattet und unterstützt Prozessoren vom Sockel AM2. Das Mainboard bietet aktuelle Technologien in Form von PCI-Express und DDR2-Speicher. Ausgestattet ist das ATX-Mainboard mit zwei Gigabit Netzwerkkarten, einem 8-Kanal Audio Codec, acht Serial-ATAII Anschlüssen und einen IDE Controller.


    Der dritte PCIe x16 Slot kann nur mit 8 Lanes betrieben werden.

  4. #24
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Zitat Zitat von Shadow Beitrag anzeigen
    Es gibt doch CPU und GPU limitierte Spiele, warum sollte die CPU einfluss auf eine GPU haben ? LOL
    Das ist doch damit gemeint, wenn man sagt, dass es ein CPU limitiertes Spiel ist.

    Die Grafikkarte hätte noch jede Menge reserven frei um mehr Objekte und und so etwas zu zeichnen, aber die CPU kann die Graka nicht schnell genug mit diesen Daten verloren. Ergo, bremst die CPU die GPU aus.

    Allerdings macht sich das ganze nur bei geringen Auflösungen ohne hohe Qualitätssettings bemerkbar. Normalerweise limitiert die CPU bei heutigen Spielen nicht, sondern immer noch die Graka.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  5. #25
    Semi Pro Avatar von Turnschuh
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    898

    Standard

    Ich habe mir jetzt erstmal das gekauft:
    http://www.foxconnchannel.com/Produc...ard/C51XE.html

    Preis/Leistungsverhältnis mehr als super

    Und als CPU habe ich jetzt ein AMD X2 5600+ , nur leider hatte ich ein Fehler bei der Bestellung gemacht und nun habe ich bloß die retail version ( ohne Kühlkörper/ Lüfter).

    Was könnt ihr Empfehlen als CPU Kühler?
    Preis so um die 15 - 20 Euro reichen.

    AMD X6 1090T - 4GB DDR3 1600 - ASRock 890GX Extreme3 - EVGA GTX570 SC - WD VelociRaptor 600 GB - Thermaltake Toughpower 750 - Netgear WG 311T (108 Mbit/s) W-Lan - Samsung SyncMaster 226BW (22 zoll) - 360er Wasserkühlung EffizienzGurus im HAF-X

  6. #26
    Geändert von Ph1l1p (14.07.2007 um 18:41 Uhr)
    AMD Athlon 64 3200+ Venice S-939 Boxed @ 2,4Ghz (10x240)/ 1,425V / HTT= 4x

  7. #27
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

  8. #28
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    allso den habe ich auf meinen x2 5200+@5600+
    aber einen anderen lüfter

  9. #29

    Standard

    @xeonsys

    1. Doppelpost
    2. 15-20€
    AMD Athlon 64 3200+ Venice S-939 Boxed @ 2,4Ghz (10x240)/ 1,425V / HTT= 4x

  10. #30
    Semi Pro Avatar von Turnschuh
    Registriert seit
    27.04.2006
    Beiträge
    898

    Standard

    Werde mir wohl auch den: Arctic Cooling Freezer 64 Pro kaufen.
    Von den Technischen Daten, scheint er nicht schlecht zu sein und der Preis ist auch OK.

    Danke für eure Antworten.

    AMD X6 1090T - 4GB DDR3 1600 - ASRock 890GX Extreme3 - EVGA GTX570 SC - WD VelociRaptor 600 GB - Thermaltake Toughpower 750 - Netgear WG 311T (108 Mbit/s) W-Lan - Samsung SyncMaster 226BW (22 zoll) - 360er Wasserkühlung EffizienzGurus im HAF-X

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •