Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 39

Thema: Q 6600 Spannung und Temp in Relation

  1. #21
    User
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    64

    Standard

    Zitat Zitat von Wassert1234 Beitrag anzeigen
    Hi,

    also in deinem Fall würd ich die Vcore ned senken sofern du sie auch ned erhöht hast..ich würd den Fehler in deinem Fall woanders suchen, sitzt der Kühler richtig?, ist genug oder zu viel Wärmeleitpaste drauf? ist evtl der Heatspreader unförmig? Teil uns doch bitte ma deine Temps mit in Idle und unter Last.
    Erhöht habe ich vorher noch nicht. Ich hab den Asus Silent Knight AL und einen passenden Airflow dazu, müsste eigentlich in Ordnung sein soweit. Ich hab schon mehrere Kühler verbaut, die WLP müsste eigentlich korrekt aufgetragen sein. Ich befürchte einfach ich hab ein Montagsmodell erwischt, dass sich einfach nicht so gut fürs oc eignet (trotz G0 Step).
    Unter Last werde ich die Temperaturen heute Abend testen (bin noch in der Arbeit ), unter Vista wenn ich nichts mache hab ich so ca. 50° bei 2,88ghz 1288FSB

    Edit: Gehäuse ist das Coolermaster CM690, Im Standardtakt habe ich idle 37°
    Geändert von Daedalus (27.08.2009 um 13:55 Uhr)

  2. #22
    User Avatar von Wassert1234
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Grafling
    Beiträge
    52

    Standard

    Hi,

    also wenn du die Vcore nicht erhöht hast solltest du sie auch ned senken, weil dann kommst du eigentlich schon unter die kritische Grenze für die Stabilität im Standarttakt.
    So wie du es schilderst is wohl in deinem fall der Heatspreader ziemlich unförmig. Mein Tipp: Cpu planschleifen und polieren, Arctic Silver Wärmeleitpaste draufklatschen und nochmal probieren, denn wenn die Cpu mit original Spannung schon zu heiß wird dann stimmt was nicht

    mfg

    WasserT

  3. #23
    Professional Avatar von Flying_Dragon
    Registriert seit
    16.09.2007
    Ort
    Nordhorn / Hamburg
    Beiträge
    3.566

    Standard

    Zitat Zitat von Prototype Beitrag anzeigen
    Ihr werft hier mit Begriffen um euch, die für mich absolute Neuland sind.

    Ich habe auch einen Intel Quadcore Q6600, der ist ja standartmäßig mit 2,4Ghz getaktet (richtig?)
    So, ihr habt den jetzt übertaktet - dazu hab ich Fragen:
    - was bringt das
    - was muss ich dafür tun
    - wie weit sollte man gehen, wenn man es nicht übertreiben will
    - was sind andere Voraussetzungen um sich das überhaupt zu erlauben?

    Wäre cool, wenn ihr aus einen Noob mal nen Amateur macht :P
    Jo bringt wie gesagt mehr Leistung
    Aus nem normalen Q6600 kann man mit standart Kühlung eigentlich ~2,8Ghz raushauen!

    Würde dir auch empfehlen diesen Wert so ungegfähr anzupeilen...
    Verausetzungen brauchst du eigentlich keinen außer einen Kühler und ne CPU Der Kühler sollte natürlich möglichst gut sein...
    Aber auch mit nem standart Kühler bekommt man schon was auf die Reihe...

    Das ganze geht im Bios
    Der CPU Takt setzt sich nämlich aus dem FSB * Multiplikator zusammen
    Der Multi ist so gut wie immer festgelegt (außer bei den richtig teuren CPUs)
    Deswegen gillt es den FSB anzuheben... Welcher glaube ich bei deinem Prozessor auf 300Mhz sein sollte. (Der Multi ist 8 meine ich)
    Wenn man jetzt im Bios den FSB anhebt 300*8 -> 305*8 =2,44Ghz
    So bekommst du in der Theorie einen "schnelleren" Prozessor

    Allerdings gibt es einen Nachteil bei anheben des FSB's. Da der FSB zusätzlich mit dem RAM arbeitet... Dadurch Übertaktest du also deinen RAM auch noch mit... Musst also noch zusätzlich auf den RAM Rücksicht nehmen

    Das war eigentlich so das Wichtigste... Wobei man immer in kleinen Schritten übertakten sollte... (nicht 200Mhz auf einmal) So ~5Mhz(beim FSB) Schritte nehme ich eigentlich immer

  4. #24
    User Avatar von Wassert1234
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Grafling
    Beiträge
    52

    Standard

    Zitat Zitat von Prototype Beitrag anzeigen
    Ihr werft hier mit Begriffen um euch, die für mich absolute Neuland sind.

    Ich habe auch einen Intel Quadcore Q6600, der ist ja standartmäßig mit 2,4Ghz getaktet (richtig?)
    So, ihr habt den jetzt übertaktet - dazu hab ich Fragen:
    - was bringt das
    - was muss ich dafür tun
    - wie weit sollte man gehen, wenn man es nicht übertreiben will
    - was sind andere Voraussetzungen um sich das überhaupt zu erlauben?

    Wäre cool, wenn ihr aus einen Noob mal nen Amateur macht :P

    Hi,


    als erstes soltlen wir mal deine Hardware in Betracht ziehen,

    welcher Kühler ist verbaut?
    welches Mainboard hast du?
    welcher Ram mit welchem Takt ist verbaut?
    welche vid hat dein Prozessor?


    mfg

    WasserT

  5. #25
    User
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    64

    Standard

    Zitat Zitat von Wassert1234 Beitrag anzeigen
    Hi,

    also wenn du die Vcore nicht erhöht hast solltest du sie auch ned senken, weil dann kommst du eigentlich schon unter die kritische Grenze für die Stabilität im Standarttakt.
    So wie du es schilderst is wohl in deinem fall der Heatspreader ziemlich unförmig. Mein Tipp: Cpu planschleifen und polieren, Arctic Silver Wärmeleitpaste draufklatschen und nochmal probieren, denn wenn die Cpu mit original Spannung schon zu heiß wird dann stimmt was nicht

    mfg

    WasserT
    hmmm hab noch nie eine CPU geschliffen . Ich hab Angst dass sie danach noch unebener ist als vielleicht jetzt schon . Aber wahrscheinlich hast du Recht, weil ich alles andere ausschließen kann.

    Update:

    So ich hab jetzt ne neue WLP gekauft und nochmal drauf getan, und bin mit dem Vcore auf 1,248 gegangen und siehe da:

    Jetzt hab ich Idle 39° @ 2,88Ghz, allerdings im Stresstest immernoch knappe 70°.

    Bei nem Schritt weiter hab ich Idle ca. 44° @ 3,00ghz und unter Last 75°. (vcore 1,272)

    Was sagt ihr dazu?
    --- The quieter you are, the more you are able to hear ---


  6. #26
    Professional Avatar von XcorpioN
    Registriert seit
    19.12.2008
    Ort
    Herne
    Beiträge
    2.441

    Standard

    Was heißt "Schrittweise" übertakten? In die Bios, hochtakten, runterfahren, wieder hochfahren, bios, nochmal hochtakten?

  7. #27
    Professional Avatar von Rick
    Registriert seit
    20.03.2008
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    2.484

    Standard

    Zitat Zitat von Prototype Beitrag anzeigen
    Was heißt "Schrittweise" übertakten? In die Bios, hochtakten, runterfahren, wieder hochfahren, bios, nochmal hochtakten?
    Im Bios übertakten, hochfahren lassen, dann Prime laufen lassen und Stabilität testen, und
    ob Temperaturen OK sind, wenn ja: runterfahren, und wieder ins Bios und hochtakten, und das immer von vorne
    ...und so.

  8. #28
    User
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    64

    Standard

    Also ich kann nur jedem empfehlen der Temperaturprobleme hat, es mal mit einer niedrigeren Vcore zu versuchen. Hat bei mir gute 10° Grad Unterschied gemacht. Im Idle hab ich jetzt bei 3,0 Ghz 36° Grad
    --- The quieter you are, the more you are able to hear ---


  9. #29
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    Zitat Zitat von Daedalus Beitrag anzeigen
    Also ich kann nur jedem empfehlen der Temperaturprobleme hat, es mal mit einer niedrigeren Vcore zu versuchen. Hat bei mir gute 10° Grad Unterschied gemacht. Im Idle hab ich jetzt bei 3,0 Ghz 36° Grad
    Nuja du musst bedenken das es nicht so richtig weit runtergehen kannst, da ansonsten dein System eher unstabil wird...

    Solltest schon immer testen ob das auch hinhaut was du da anstellst...

  10. #30
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von Daedalus Beitrag anzeigen
    Also ich kann nur jedem empfehlen der Temperaturprobleme hat, es mal mit einer niedrigeren Vcore zu versuchen. Hat bei mir gute 10° Grad Unterschied gemacht. Im Idle hab ich jetzt bei 3,0 Ghz 36° Grad
    Um wieviel hast du denn gesenkt?

    Lass mal bitte Prime 95 durchlaufen
    Ich kann mir nicht vorstellen dass der noch ohne Fehler läuft

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •