Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 39

Thema: Q 6600 Spannung und Temp in Relation

  1. #11
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    Zitat Zitat von Daedalus Beitrag anzeigen
    Wie kann ich im Bios meien VID senken? Im Bios kann ich irgendwie nur erhöhen?

    Ich hab den Q6600 @2,88ghz auf 1,325V und hab aber zu hohe Temps sogar im idle Modus, deswegen wollte ich ihn senken.
    Die VID kann man nicht senken...nur höher kann sie werden...

  2. #12
    Semi Pro
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    999

    Standard

    Zitat Zitat von Wassert1234 Beitrag anzeigen
    ich hab ma eben screeni gemacht wegen den Temps,

    die Zimmertemperatur beträgt 25 Grad...

    http://img193.imageshack.us/img193/2...benanntpvz.jpg

    mfg

    WasserT1234
    benutzt du prime zum Austesten? Ich sehe zu, daß ich bei Prime unter 60°C bleibe (hab auch wakü) und nicht über 1,565V. Hab auch einen GO mit einer miesen VID. Der läuft schon seit knapp 2 Jahren mit diesem oc
    Sys: Asus GTX 280 @756/1512/2700 wakü by ZERN-CPU-Block @ 1,16V, Q6600 @ 3,95 Ghz (wakü by ZERN CPU-Block) @ 1,57V, Asus P5K-E Wifi AP (PCI 1.0), Corsair Billich-Ram @ 1165 MHZ 5:5:5:15, Radiator: Toyota Diesel, Pumpe: 1250 Eheim 220V Aquarien-Edition, Enermax 720 Infiniti (ja, mit "i")

  3. #13
    User
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    64

    Standard

    Zitat Zitat von Crysis2142 Beitrag anzeigen
    Die VID kann man nicht senken...nur höher kann sie werden...
    Aber ich hab gedacht gelesen zu haben, dass man irgendwie niedrigere Temperaturen durch senken der Spannung erreichen kann. Wie war das dann gemeint?

  4. #14
    User Avatar von Wassert1234
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Grafling
    Beiträge
    52

    Standard

    Zitat Zitat von pilzbefall Beitrag anzeigen
    benutzt du prime zum Austesten? Ich sehe zu, daß ich bei Prime unter 60°C bleibe (hab auch wakü) und nicht über 1,565V. Hab auch einen GO mit einer miesen VID. Der läuft schon seit knapp 2 Jahren mit diesem oc

    Hi,

    ich benutze prime mit den 8K tests, mit diesen Test kannst du die Cpu von Leistung und hitze wirklich aufs äußerste limit fahren, und nicht mal da komm ich bei einer Spannung von 1,6325V auf 60 grad...sogar laut coretemp

    mfg

    WasserT1234

    Zitat Zitat von Daedalus Beitrag anzeigen
    Aber ich hab gedacht gelesen zu haben, dass man irgendwie niedrigere Temperaturen durch senken der Spannung erreichen kann. Wie war das dann gemeint?
    Hi,

    die Vid ist ein festgelegter wert, bei der Spannung läuft der Prozessor auf 2,4 ghz (q6600) stabil. Im normalfall verändert sich die vid ned, sie gibt eigentlich nur aussage darüber welches oc potential der Prozessor hat. Bessere Temperaturen kann man durch senken der Vcore erreichen, obwohl es dann fraglich ist ob er dann auf dem spezifischen Takt noch stabil läuft.

    mfg

    WasserT
    Geändert von ZaCXeeD (27.08.2009 um 13:04 Uhr)

  5. #15
    User
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    64

    Standard

    Aachso Danke für die Info!
    Aber wie kann ich die senken? Im Bios geht das irgendwie nicht

  6. #16
    User Avatar von Wassert1234
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Grafling
    Beiträge
    52

    Standard

    Zitat Zitat von Daedalus Beitrag anzeigen
    Aachso Danke für die Info!
    Aber wie kann ich die senken? Im Bios geht das irgendwie nicht

    na klar geht das im bios

    was hast du denn für ein Mainboard?

    mfg

    WasserT

  7. #17
    User
    Registriert seit
    26.11.2007
    Beiträge
    64

    Standard

    Asus P5Q Pro Wahrscheinlich bin ich zu blind dafür

    Wo muss ich da suchen?

  8. #18
    User Avatar von Wassert1234
    Registriert seit
    18.09.2007
    Ort
    Grafling
    Beiträge
    52

    Standard

    Hi,

    also in deinem Fall würd ich die Vcore ned senken sofern du sie auch ned erhöht hast..ich würd den Fehler in deinem Fall woanders suchen, sitzt der Kühler richtig?, ist genug oder zu viel Wärmeleitpaste drauf? ist evtl der Heatspreader unförmig? Teil uns doch bitte ma deine Temps mit in Idle und unter Last.

    Spannungseinstellung müsste die hier sein
    http://casemodder1.ca.funpic.de/Comp...6112008500.jpg

  9. #19
    Professional Avatar von XcorpioN
    Registriert seit
    19.12.2008
    Ort
    Herne
    Beiträge
    2.441

    Standard

    Ihr werft hier mit Begriffen um euch, die für mich absolute Neuland sind.

    Ich habe auch einen Intel Quadcore Q6600, der ist ja standartmäßig mit 2,4Ghz getaktet (richtig?)
    So, ihr habt den jetzt übertaktet - dazu hab ich Fragen:
    - was bringt das
    - was muss ich dafür tun
    - wie weit sollte man gehen, wenn man es nicht übertreiben will
    - was sind andere Voraussetzungen um sich das überhaupt zu erlauben?

    Wäre cool, wenn ihr aus einen Noob mal nen Amateur macht :P

  10. #20
    Gesperrt
    Registriert seit
    12.03.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.148

    Standard

    Zitat Zitat von Prototype Beitrag anzeigen
    Ihr werft hier mit Begriffen um euch, die für mich absolute Neuland sind.

    Ich habe auch einen Intel Quadcore Q6600, der ist ja standartmäßig mit 2,4Ghz getaktet (richtig?)
    So, ihr habt den jetzt übertaktet - dazu hab ich Fragen:
    - was bringt das
    - was muss ich dafür tun
    - wie weit sollte man gehen, wenn man es nicht übertreiben will
    - was sind andere Voraussetzungen um sich das überhaupt zu erlauben?

    Wäre cool, wenn ihr aus einen Noob mal nen Amateur macht :P

    Im Bios.
    Was es bringt ?! Ist das gleiche als ob du nen Golf tunest, mehr leistungs fürs geld


    MFG
    ovo

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •