Sys: Asus GTX 280 @756/1512/2700 wakü by ZERN-CPU-Block @ 1,16V, Q6600 @ 3,95 Ghz (wakü by ZERN CPU-Block) @ 1,57V, Asus P5K-E Wifi AP (PCI 1.0), Corsair Billich-Ram @ 1165 MHZ 5:5:5:15, Radiator: Toyota Diesel, Pumpe: 1250 Eheim 220V Aquarien-Edition, Enermax 720 Infiniti (ja, mit "i")
Hi,
ich benutze prime mit den 8K tests, mit diesen Test kannst du die Cpu von Leistung und hitze wirklich aufs äußerste limit fahren, und nicht mal da komm ich bei einer Spannung von 1,6325V auf 60 grad...sogar laut coretemp
mfg
WasserT1234
Hi,
die Vid ist ein festgelegter wert, bei der Spannung läuft der Prozessor auf 2,4 ghz (q6600) stabil. Im normalfall verändert sich die vid ned, sie gibt eigentlich nur aussage darüber welches oc potential der Prozessor hat. Bessere Temperaturen kann man durch senken der Vcore erreichen, obwohl es dann fraglich ist ob er dann auf dem spezifischen Takt noch stabil läuft.
mfg
WasserT
Geändert von ZaCXeeD (27.08.2009 um 13:04 Uhr)
Aachso Danke für die Info!
Aber wie kann ich die senken? Im Bios geht das irgendwie nicht![]()
Asus P5Q ProWahrscheinlich bin ich zu blind dafür
Wo muss ich da suchen?
Hi,
also in deinem Fall würd ich die Vcore ned senken sofern du sie auch ned erhöht hast..ich würd den Fehler in deinem Fall woanders suchen, sitzt der Kühler richtig?, ist genug oder zu viel Wärmeleitpaste drauf? ist evtl der Heatspreader unförmig? Teil uns doch bitte ma deine Temps mit in Idle und unter Last.
Spannungseinstellung müsste die hier sein
http://casemodder1.ca.funpic.de/Comp...6112008500.jpg
Ihr werft hier mit Begriffen um euch, die für mich absolute Neuland sind.
Ich habe auch einen Intel Quadcore Q6600, der ist ja standartmäßig mit 2,4Ghz getaktet (richtig?)
So, ihr habt den jetzt übertaktet - dazu hab ich Fragen:
- was bringt das
- was muss ich dafür tun
- wie weit sollte man gehen, wenn man es nicht übertreiben will
- was sind andere Voraussetzungen um sich das überhaupt zu erlauben?
Wäre cool, wenn ihr aus einen Noob mal nen Amateur macht :P