Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: Problem mit TFT

  1. #11
    Professional Avatar von R@ge
    Registriert seit
    05.10.2008
    Beiträge
    3.213

    Standard

    Zitat Zitat von foofi Beitrag anzeigen
    du kannst soweit gar nichts tuen. Wenn das Gerät noch Garantie hat, kann man versuchen, diese zu nutzen, aber gegen das Einbrennen, ja auf dem TFT geht das auch, kann man gar nix tun. Entweder du lebst sodann damit, oder du kaufst dir einen neuen Monitor. Achte in Zukunft drauf den Bildschirmschoner zu nutzen, der ist bei Windows kostenlos dabei

    Hab den Bildschirmschoner auf 5 Minuten gestellt gehabt , ganz so blöd bin ich auch nicht.

    Kann höchsten daran liegen , dass ich die letzten Tage ständig im Internet unterwegs war , dadurch ist der Bildschirmschoner nicht angesprungen und die Taskleiste war ständig an der gleichen Stelle.


    Ok , hab ich in nem anderen Forum gefunden :

    Erstmal hast du recht, ein "Einbrennen" gibts nur bei den Röhrenmonitoren. Aber einen Memoryeffekt gibts bei TFT´s schon. Samsung sind dafür berüchtigt.

    Zitat:
    "Bei TFT-Monitoren brennt kein Kathodenstrahl wie bei einem herkömmlichen Fernseher oder Monitor ein Nachbild ein, auch kein heißes Gas wie bei Plasmabildschirmen - aber dennoch haben auch TFT-Monitore einen "Memory-Effekt". Denn bei einem stehenden Bild richten sich die Flüssigkristall-Moleküle in einer bestimmten Art und Weise aus und können träge werden, wenn sie nicht bewegt werden. Der Effekt ist wie beim "Einbrennen" irrversibel, kann aber durch wenige Sekunden alle zwölf Stunden verhindert werden."
    Der ist quasi im Eimer, wenn du es genau wissen willst, und ich glaub wohl kaum, dass da die Garantie greift. Da hilft nur Lernen durch Schmerzen
    Das Ganze nennt sich Sticking Effekt und kann entstehen wenn tatsächlich über längere Zeit das gleiche Bild angezeigt wird. Im Unterschied zum CRT ist dieser Effekt allerdings reversibel, da das Bild nicht wirklich "einbrennt". Bei geänderten Bildinhalt verschwinden diese Geisterbilder mit der Zeit wieder.

    Einfachste Lösung mit Notepad eine leere Datei erstellen, abspeichern als Bild.html Aufrufen und über Nacht den Rechner anlassen.
    Das heißt ich hab Glück , das verschwindet mit der Zeit wieder
    Geändert von R@ge (10.06.2009 um 20:38 Uhr)

  2. #12
    Erfahrener User
    Registriert seit
    12.03.2008
    Ort
    Hagen Teneriffa
    Beiträge
    495

    Standard

    Eigentlich bringen Bildschirmschoner nix lieber automatisches abschalten einschalten.

  3. #13
    Professional Avatar von R@ge
    Registriert seit
    05.10.2008
    Beiträge
    3.213

    Standard

    Zitat Zitat von Crysis-FAN Beitrag anzeigen
    Eigentlich bringen Bildschirmschoner nix lieber automatisches abschalten einschalten.

    Mach ich eh , wenn ich länger als 5 Minuten weg bin , schalt ich den ganzen PC oder eben nur den Bildschirm aus .

    Ich kann mir das nur erklären , dass die Taskleiste sich verewigt hat , weil die Taskleiste immer an der gleichen Stelle ist und nie die Farbe ändert .
    Das kommt davon , wenn man ewig im Internet unterwegs is


    Wegen meiner Onboardsoundkarte und meinem Soundsystem (siehe anderen Problemthread ^^ ) hab ich neulich Ewigkeiten gegoogelt , dadurch leuchtete die Taskleiste ziemlich lang an der gleichen Stelle und somit entstand diese Sticky Effekt .
    Geändert von R@ge (10.06.2009 um 20:54 Uhr)

  4. #14
    Professional Avatar von R@ge
    Registriert seit
    05.10.2008
    Beiträge
    3.213

    Standard

    SO , hab jetzt eben meinen Bildschirm eingeschalten , die Streifen sind noch da , aber schwächer als gestern .

    Ich hoffe einfach , dass die wirklich mit der Zeit wieder verschwinden .

  5. #15
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    ist schon problmatisch...

    http://de.wikipedia.org/wiki/LCD-Memory-Effekt

    Hier ist gut beschrieben, wenn sowas passiert, was es sodann für Nachteile haben kann...

  6. #16
    Professional Avatar von R@ge
    Registriert seit
    05.10.2008
    Beiträge
    3.213

    Standard

    Zitat Zitat von foofi Beitrag anzeigen
    ist schon problmatisch...

    http://de.wikipedia.org/wiki/LCD-Memory-Effekt

    Hier ist gut beschrieben, wenn sowas passiert, was es sodann für Nachteile haben kann...

    Ich denke , die werden schon wieder verschwinden , der Bildschirm läuft ja nicht 24 Stunden und wird ja auch öfters ausgeschaltet .

  7. #17
    Professional Avatar von R@ge
    Registriert seit
    05.10.2008
    Beiträge
    3.213

    Standard

    So , die Streifen sind weg , da hatte ich ja nochmal Glück

    Trotzdem danke für die Unterstützung hier .

  8. #18

    Standard Dell Monitor Problem

    Hallo liebe HQler
    Gestern hatte ich mal wieder 'ne kleine Lan-nacht. Haben natürlich ausgiebig gezockt, doch als wir ein Spiel beendet hatten viel mir auf, dass mein Bildschirm UNGLAUBLICH unscharf war. Also hab ich gleich mal das CCC ( Catalyst Control Center ) aufgerufen und geschaut ob auch die maximale Auflösung von meinem Monitor noch gilt ( 1366x768 ). Tatsächlich war es auf 800x600 gestellt. Wie auch immer, ich habe es wieder auf Maximal gestellt und hat auch wunderbar funktioniert. Naja, war spät nachts und wir haben dann auch Schluss gemacht und uns mal in die Federn gehauen. Heute Morgen geh ich an den PC und... blub... da fällt mir auf das der Bildschirm bei Schrift stark unscharf darstellt, also wieder CCC nachgeschaut doch da steht 1366x768. Also geh ich ins Bildschirm-Menü und unten steht 1280x768. Also von der Breite her nicht die maximale Auflösung. Ich habe es bereits einige Male mit Auto-Adjust o.ä probiert doch das Problem will einfach nicht gehen -.-'
    Also hier noch mein System:
    Intel Core 2 Duo e8400
    ATI Radeon HD 3450 (256 mb Ram )
    2 GB Ram
    Windows Vista Home Premium 32Bit
    Bildschirm = Dell S1909wn

    Ich hoffe mal, dass jemand eine Lösung oder einen Vorschlag parat hat, denn auf dauer so zu lesen und schreiben macht mich wahnsinnig und außerdem gibds ordentlich Kopfschmerzen
    mfg, Sommermn

    PS: BITTE, EGAL WELCHEN ANSATZ IHR HABT : POSTEN. ICH TU ALLES DASS ES WIEDER GEHT^^

    EDIT: Das was ich eigentlich möchte, ist dass mir jemand erklärt wie ich die Auflösung vom Bildschirm selbst wieder auf Maximal stelle ( SIEHE POST 3 )
    Geändert von Sommermn (21.06.2009 um 17:25 Uhr)

  9. #19
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Ein Freund von mir hatte auch dieses Problem mit der Unschärfe. Bei ihm lag es an der Grafikkarte. Es gibt 2 Möglichkeiten:

    1)
    Andere Grafikkarte einbauen und schauen, ob der Fehler weiterhin besteht. Wenn ja, dann liegt es an dem Monitor.

    2)
    Anderen Monitor anschließen. Wenn das Problem noch besteht, dann liegt es an der Grafikkarte.
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  10. #20

    Standard

    Also erstmal Danke für den Vorschlag^^
    Ich denke ( werde es aber auch nochmal sicherheitshalber ausprobieren ) dass es am Bildschirm liegt, denn im Menü vom Bildschirm steht : "Resolution: 1280x768@60Hz Optimum: 1366x768@60Hz". Ich gebe zu, im vorigen Post war das etwas missverständlich geschrieben. Ehm ich änder das mal...
    Also dass was ich eigentlich wissen möchte ist, wie ich die Auflösung des Bildschirms ( Dell S1909wn ) wieder auf das Maximale bekomme
    mfg, Sommermn

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •