Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Problem mit TFT

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Professional Avatar von R@ge
    Registriert seit
    05.10.2008
    Beiträge
    3.213

    Standard

    Zitat Zitat von foofi Beitrag anzeigen
    du kannst soweit gar nichts tuen. Wenn das Gerät noch Garantie hat, kann man versuchen, diese zu nutzen, aber gegen das Einbrennen, ja auf dem TFT geht das auch, kann man gar nix tun. Entweder du lebst sodann damit, oder du kaufst dir einen neuen Monitor. Achte in Zukunft drauf den Bildschirmschoner zu nutzen, der ist bei Windows kostenlos dabei

    Hab den Bildschirmschoner auf 5 Minuten gestellt gehabt , ganz so blöd bin ich auch nicht.

    Kann höchsten daran liegen , dass ich die letzten Tage ständig im Internet unterwegs war , dadurch ist der Bildschirmschoner nicht angesprungen und die Taskleiste war ständig an der gleichen Stelle.


    Ok , hab ich in nem anderen Forum gefunden :

    Erstmal hast du recht, ein "Einbrennen" gibts nur bei den Röhrenmonitoren. Aber einen Memoryeffekt gibts bei TFT´s schon. Samsung sind dafür berüchtigt.

    Zitat:
    "Bei TFT-Monitoren brennt kein Kathodenstrahl wie bei einem herkömmlichen Fernseher oder Monitor ein Nachbild ein, auch kein heißes Gas wie bei Plasmabildschirmen - aber dennoch haben auch TFT-Monitore einen "Memory-Effekt". Denn bei einem stehenden Bild richten sich die Flüssigkristall-Moleküle in einer bestimmten Art und Weise aus und können träge werden, wenn sie nicht bewegt werden. Der Effekt ist wie beim "Einbrennen" irrversibel, kann aber durch wenige Sekunden alle zwölf Stunden verhindert werden."
    Der ist quasi im Eimer, wenn du es genau wissen willst, und ich glaub wohl kaum, dass da die Garantie greift. Da hilft nur Lernen durch Schmerzen
    Das Ganze nennt sich Sticking Effekt und kann entstehen wenn tatsächlich über längere Zeit das gleiche Bild angezeigt wird. Im Unterschied zum CRT ist dieser Effekt allerdings reversibel, da das Bild nicht wirklich "einbrennt". Bei geänderten Bildinhalt verschwinden diese Geisterbilder mit der Zeit wieder.

    Einfachste Lösung mit Notepad eine leere Datei erstellen, abspeichern als Bild.html Aufrufen und über Nacht den Rechner anlassen.
    Das heißt ich hab Glück , das verschwindet mit der Zeit wieder
    Geändert von R@ge (10.06.2009 um 20:38 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •