Unreal 3 Potierung steht bevor .
http://www.hardwareluxx.de/index.php...eht-bevor.html
Unreal 3 Potierung steht bevor .
http://www.hardwareluxx.de/index.php...eht-bevor.html
Natürlich wird es eine abgespeckte Variante sein. Naja, ich freu mich dann volll, wenn es dann auch auf Android system möglich wird, da jetzt jedes smartphone 600mhz oder sogar 1000mhz cpu hat
Nein kein Fake
http://www.pcgameshardware.de/aid,70...e/Handy/Video/
Sieht gar nicht mal so schlecht aus, habe aber leider nur nen iPod Touch der älteren Generation. Naja,
fand Doom auf dem iPod ohnehin nicht wirklich gut, aber wem's gefällt![]()
Ally to good, nightmare to you!
es wäre cool, wenn es dann irgendwann so kleine cups mit preisen für das Spiel gäbe. Naja, in der Schule kann man dann mit Freunden es zocken ;D
Also wenn das stimmen sollte ,dann ist das doch ein bischen lächerlich
Quelle : http://www.pcgames.de/aid,702312/Bul...istan/PC/News/BulletFlight: 19 $-iPhone-Anwendung unterstützt amerikanische Soldaten beim Kampf in Afghanistan
Wie der Daily Mirror online meldet, nutzen US-Soldaten bei ihrem Einsatz in Afghanistan vermehrt eine 19 $-iPhone-App, welche sie im Gefecht unterstützen soll.
![]()
Zugegeben, man hätte auch durchaus ein Fragezeichen hinter die Überschrift setzen können, denn sonderlich glaubwürdig klingt es in der Tat nicht, was die Online-Ausgabe des Daily Mirror da behauptet: Angeblich benutzen US-Scharfschützen bei ihrer Jagd auf (vermeintliche) Terroristen und Widerständler zunehmend eine iPhone-Anwendung namens BulletFlight. Die tut genau das, was ihr Name andeutet, sie berechnet nämlich die Flugbahn von Gewehrkugeln unter Berücksichtigung der Ballistik und der vor Ort herrschenden Gegebenheiten.
Sollte sich der Mirror das alles nicht nur ausgedacht haben, stellt sich die Frage, wofür das US-Verteidigungsministerium Jahr für Jahr über 600 Milliarden $ ausgibt...
Externe Tastatur vorgestellt
http://www.computerbase.de/news/cons...statur_iphone/Seit längerer Zeit gibt es Bemühungen, eine externe Tastatur mit Apples iPhone zu verbinden. Bislang standen diese selbst programmierten Lösungen jedoch nur denjenigen zur Verfügung, die ihr iPhone freigeschaltet hatten. Ion Audio zeigt auf der CES 2010 nun eine offizielle Lösung.
Das iType iPhone Keyboard erweitert das iPhone um eine komplette externe Tastatur. Das iPhone wird dabei in den Rahmen der Tastatur oberhalb des Tastenfeldes eingesetzt und über den Dock-Anschluss mit der Tastatur verbunden. Dann können mit der externen Tastatur bequem Texte eingegeben werden. Doch – man könnte meinen wie fast immer bei Apple – gibt es dabei Einschränkungen, die den uneingeschränkten Schreibspaß deutlich trüben. Die Tastatur funktioniert nämlich nicht über sämtliche (System-)Anwendungen hinweg, sondern lediglich in der eigens erstellten iType-Anwendung. Der Benutzer des iType Keyboard muss deshalb zunächst die iType-App starten, in welcher er den gewünschten Text schreiben kann, den er dann kopieren und in einer anderen Anwendung wieder einfügen muss. Eine systemweite Lösung ist aufgrund der Restriktionen des iPhone OS nicht möglich. Das Kopieren muss dabei jedoch wieder direkt über den Touchpad des iPhones vorgenommen werden. Ctrl+C funktioniert nicht.