Seite 58 von 75 ErsteErste ... 848565758596068 ... LetzteLetzte
Ergebnis 571 bis 580 von 742

Thema: Intel - Sammelthread

  1. #571
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    ich warte ja auch auf BD.
    Summer 2010


  2. #572
    Professional Avatar von Aerox
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    3.407

    Standard

    Zitat Zitat von xeonsys Beitrag anzeigen
    ich warte ja auch auf BD.
    Ich würde gerne ein paar Gründe von dir erfahren, warum du z.B. zu einem BD statt einem 2500/2600K greifen willst.

  3. #573
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Zitat Zitat von Aerox Beitrag anzeigen
    Ich würde gerne ein paar Gründe von dir erfahren, warum du z.B. zu einem BD statt einem 2500/2600K greifen willst.
    na weil ich schon immer amd user war und noch bin.
    hatte noch nie einen anderen im rechner.
    Geändert von xeonsys (12.09.2011 um 21:23 Uhr)
    Summer 2010


  4. #574
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    ach, das ist doch eh alles Preis-Leistungskäse.... kauf nen 2500K und übertakte ohne jeden Aufwand ^^.
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  5. #575
    Professional Avatar von Path0g3n
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    1.515

    Standard

    Zitat Zitat von randfee Beitrag anzeigen
    ach, das ist doch eh alles Preis-Leistungskäse.... kauf nen 2500K und übertakte ohne jeden Aufwand ^^.
    dito. ist ein Mörderteil.

  6. #576
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Ivy-Bridge: neue Intel-CPUs bieten mehr OC-Potenzial sowie deutlich schnellere Grafikeinheit - offizielle Infos vom IDF


    Summer 2010


  7. #577
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    Zitat Zitat von xeonsys Beitrag anzeigen
    Ivy-Bridge: neue Intel-CPUs bieten mehr OC-Potenzial sowie deutlich schnellere Grafikeinheit - offizielle Infos vom IDF
    sweet... NOCH mehr OC-Potential, schick! ... dann fallen bei IvyBridge wohl die 6GHz mit Luft ^^.
    Ich werde nicht mehr upgraden bis neue Konsolen rauskommen.... Grafikkarte vielleicht, obwohl das auch nur wenig Sinn hat, aber ich wollte Crysis irgendwann nochmal mit 60fps spielen können^^

    Da steht aber auch was von wegen 50% Stromverbrauchsreduzierung, das ist doch mal ein Wort.... man man, es wird zukünftig so geile Laptops/Tablets geben... sweet.
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  8. #578

  9. #579
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    pin ja... aber was bringt das wenn...

    Leider wird es aber nicht möglich sein, in einem bestehenden Sandy-Bridge-System einen neuen Ivy-Bridge-Prozessor einzusetzen - diese Möglichkeit sieht Intel wohl aus elektronischen Gründen nicht vor. Ob es hier Lösungen von Mainboardherstellern geben wird, ist noch nicht bekannt.
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  10. #580
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Erste laufende Demo von Intels „Haswell“ 22nm

    infos zur neuen Architektur Haswell 22nm nachfolger von SB.
    Ivy Bridge“: DDR3-2800, DDR3L, dynamisches OC & höherer Multi

    Wie wir auf dem aktuellen IDF in San Francisco anhand einer Präsentation erfuhren, will man bei „Ivy Bridge“ den maximalen CPU-Multiplikator von derzeit 57 auf 63 erhöhen. Der Basistakt (BCLK) wird voraussichtlich erneut bei 100 MHz liegen. Zudem werde eine dynamische Overclocking-Funktion das Ändern des Multiplikators im Betrieb ohne einen nötigen Neustart des Betriebssystems ermöglichen. Im selben Atemzug wird auch das verbesserte RAM-Overclocking beschrieben. Demnach soll „Ivy Bridge“ RAM-Frequenzen bis zu DDR3-2800 unterstützen – bisher ist bei DDR-2133 offiziell Schluss – sowie feinere Abstufungen bei der Frequenzeinstellung bieten.
    Vom ökologischen Standpunkt und der Mobilität gesehen erfreulich, ist zudem die Unterstützung von Low Voltage DDR3 (DDR3L) durch die mobilen „Ivy Bridge“-CPUs. Optimierungen beim DRAM ODT (On-Die Termination) sollen im Mobilbereich zusätzlich Strom einsparen.


    http://www.computerbase.de/news/2011...oeherer-multi/
    Geändert von xeonsys (15.09.2011 um 17:36 Uhr)
    Summer 2010


Seite 58 von 75 ErsteErste ... 848565758596068 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •