Ergebnis 1 bis 10 von 742

Thema: Intel - Sammelthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Die dummen Grafikkarten Hersteller sollen erst einmal auf 2.0 umsteigen bevor jetzt wieder 3.0 kommt

    Nützt den Verbrauchern ja alles nix wenn es nicht genutzt werden kann

  2. #2
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen
    Die dummen Grafikkarten Hersteller sollen erst einmal auf 2.0 umsteigen bevor jetzt wieder 3.0 kommt

    Nützt den Verbrauchern ja alles nix wenn es nicht genutzt werden kann

    LOL?! Jede neue Karte die erscheint (oder im letzen Jahr erschienen ist) nutzt doch PCIE 2.0
    Das Problem ist nur das die Grafikkarten einfach noch "zu lahm" sind um PCIE 2.0 wirklich auszunutzen...
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

  3. #3
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von Hitman Beitrag anzeigen
    LOL?! Jede neue Karte die erscheint (oder im letzen Jahr erschienen ist) nutzt doch PCIE 2.0
    Das Problem ist nur das die Grafikkarten einfach noch "zu lahm" sind um PCIE 2.0 wirklich auszunutzen...
    Du weißt schon für was PCIe 2.0 eigentlich da ist?
    Nicht zur schnelleren Datenübertragung sondern zur Stromversorgung
    Bisher konnte ich davon noch nix merken, dass meine GTX260 ohne Stromstecker läuft

  4. #4
    Professional Avatar von Fusion145
    Registriert seit
    02.02.2007
    Beiträge
    1.584

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen
    Du weißt schon für was PCIe 2.0 eigentlich da ist?
    Nicht zur schnelleren Datenübertragung sondern zur Stromversorgung
    Bisher konnte ich davon noch nix merken, dass meine GTX260 ohne Stromstecker läuft
    PCIE 2.0 liefert genau so viel Strom wie der Vorgänger (75 Watt) und das wurde auch so beabsichtigt.
    Es ging zwar erst das Gerücht rum das PCIE 2.0 mehr Strom über die Schnittstelle liefern soll (glaub von bis zu 150Watt war die Rede) aber das Gerücht hat sich nie bewahrheitet und wurde soweit ich weiß auch nie bestätigt...

    Zitat Zitat von heise
    [...]Grafikkarten dürfen in PCI-Express-for-Graphics-(PEG-)Steckplätzen bis zu 300 Watt Leistung verbraten, aus dem Slot selbst aber offenbar wie bisher maximal 75 Watt saugen[...]
    Quelle:http://www.heise.de/newsticker/meldu...ig-134811.html
    Geändert von Fusion145 (30.11.2009 um 17:37 Uhr)
    Wissen ist das einzige Gut, das sich vermehrt, wenn man es teilt

  5. #5
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Zitat Zitat von Hitman Beitrag anzeigen
    PCIE 2.0 liefert genau so viel Strom wie der Vorgänger (75 Watt) und das wurde auch so beabsichtigt.
    Es ging zwar erst das Gerücht rum das PCIE 2.0 mehr Strom über die Schnittstelle liefern soll (glaub von bis zu 150Watt war die Rede) aber das Gerücht hat sich nie bewahrheitet und wurde soweit ich weiß auch nie bestätigt...



    Quelle:http://www.heise.de/newsticker/meldu...ig-134811.html
    Ich entschuldige mich
    Lasse mich immer gerne eines anderen belehren

  6. #6
    Professional Avatar von Aerox
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    3.407

    Standard

    Naja, der Unterschied zwischen PCIE1 und 2.0 ist ja eigentlich gering oder?

    Mein nächster Prozzesor: 12x Core Intel bla bla

  7. #7
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Intel zeigt x86-Prozessor mit 48 Kernen unter Linux
    Forschungschip benötigt zwischen 25 und 125 Watt


    Singlechip Cloud Computer (SCC) nennt Intel seinen neuen Prozessor, der über 48 Kerne verfügt und den Weg hin zu Many-Core-Prozessoren ebnen soll. Dank feiner Stromsparfunktionen liegt die Leistungsaufnahme des Chips zwischen 25 und 125 Watt.

    video
    http://www.golem.de/0912/71585.html
    Summer 2010


Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •