gut und normalerweise nicht mehr oder?, weil ich denke wenn mein netzteil meine GTX 460 schafft dann auhc der neue CPU
Druckbare Version
nein, nicht mehr, das reicht :P
gut dann hoffe ich das ich kein neues NT brauche wenn ichs villeicht bekomme^^
Noch was Generelles: Bei der CryEngine2 ist Taktrate weiterhin DER Faktor. CPU Architektur hat kaum einen Einfluss beim gleichen Hersteller.
Wie ich vor langer Zeit mal hier im Forum durch detaillierte Messungen gezeigt hab sind auch die MinimumFPS (diese Einbrüche) beim Multiplayer NUR CPU limitiert und skalieren mit der Taktrequenz der CPU.
Daher sehe ich Crysis (richtig eingestellt) weiterhin als sehr guten Benchmark an, vor allem vor dem Hintergrund, dass die CryEngine in den kommenden Jahren noch weit wichtiger sein wird als bisher (die CryEngine3 kann ja angeblich 8 threads generieren).
Taktraten Vergleich der CPU Limitierung auf Basis des Sandy Bridge Review von "PC-Max.de". Hier mal FPS pro MHz ausgerechnet.
http://idisk.me.com/randfee/Public/t...108-232005.jpg
so, jetzt sag noch einer das sei nicht interessant. Die neue Architektur hat hier z.B. keinen Vorteil. Nur die höheren Taktraten bringen hier wirklich was, wobei die AMD Plattform da einen anderen (viel schlechteren) Skalierungsfaktor hat.
Damit ist Sandy Bridge per se nicht besser für die CryEngine. Ein Vorteil ergibt sich aber durchaus durch die weit höheren Taktraten, die damit erzielt werden können.
Natürlich wirds bei der CryEngine3 wieder interessant, in wie fern Quad oder gar Hex-Core und auch SMT eine bessere Performance bringt und ob diese blöden Einbrüche im Multiplayer weiterhin bestehen.
noch ne frage ich habe auf mein derzeitigem motherboard einen onboard soundkarte drin? kann ich die weiter benutzen bei nem neuen motherboard? oder ist dort schon ein onboard sound dabei?
Wie du schon gesagt hast onboard. Kannste schlecht ausbauen. Aber alle MoBo's haben
eine onboard Soundkarte ;)
Man liest auf UK seiten das die K Reihe der SB wie fliegen sterben. jemand der den i5-2500k hatte ist das teil nach 4 tagen drauf gegangen. Glaube aber nur bei denen die versuchen es zu overclocken und mit der Voltzahl hoeher als 1.250 oder so gehen...
Kann da einer was zu sagen bzw hat jemand das auch shcon gelesen gehoert ? Oder sind die Briten wiedermal die einzigen die das fertig kriegen, lol :lol: :roll:
Kann ich mir nicht vorstellen und wenn, dann Garantiefall, das kann ja eh keiner Nachweisen was der genaue Grund war. So lange die CPU nicht zu heiß wird dürfen der 1,4V eigentlich nichts tun!
Hab meinen 2500K noch nicht, ist noch nichtmal verschickt, auch wenn alles lieferbar war als ich am Wochenende bestellt hab. Jetzt ist das Mainboard auf der Seite nicht mehr auf Lager... da bin ich aber gespannt was sie machen. Wenn es morgen nicht verschickt wird storniere ich. Ich kann Läden absolut nicht austehen, die mir "alles auf Lager" vorgaukeln nur damit ich bei ihnen bestell... Das war jetzt bei hardwareversand.de, schien mir gut genut bewertet.
Sei froh, dass du bei hardwareversand.de bestellt hast. Ich habe einen 2600K bei e-bug.de bestellt, die Bewertung von 2,1 schien mir vernünftig und der Preis war ok, aber wenn man sich im Nachhinein so die Bewertungen des Shops mal genauer anschaut, wünscht man sich nur noch, dass der Prozessor überhaupt in naher Zukunft ankommt und das Geld nicht verloren geht.
Angeblich soll er morgen bereits verschickt werden, ist dem nicht so, werde ich wohl sicherheitshalber stornieren und bei einem seriöseren Shop nochmal bestellen, auch wenn es da vll etwas länger dauern kann.
Hoffe mal ich werde bei einer Stornierung schnell und unkompliziert mein Geld zurückbekommen, einen Button, wo man die Bestellung stornieren kann, sehe ich schonmal nicht in meinem Kundenkonto.....
@LandsHeer:
Kann mir das bei 1,25v oder höher ehrlich gesagt auch nicht vorstellen. Intel hat zum einen keine komplett neue CPU architecktur auf den markt gebracht und auch hätten sicher eine der unzähligen tests und reviews zu sandy bridge diesbezüglich etwas geschrieben. Aber sicherheitshalber kann man ja nach dem einbau mit dem ocen ein paar tage warten und schauen ob es diesbezüglich neue news oder userberichte geben wird.
eigentlich bestelle ich nur bei Alternate und Amazon. Wenn da steht, dass es auf Lager ist, dann wird das auch "direkt" fertig gemacht. Bei Hardware-Versand bin ich mir da nie sicher, hab erst zweimal was bestellt. Ein bekannter orderte aber letztes Jahr um diese Zeit eine 5850, die auf deren Seite als "Auf Lager" (=grün) stand. Die kam 7 Monate nicht! Die können von Glück reden, dass er so nett ist, ich hätte die nicht so davonkommen lassen. Er bekam zwar Rabatt, aber es ist illegal Artikel als lagernd zu kennzeichnen, wenn dies nicht der Fall ist, das ist Wettbewerbsverzerrung!
Wie gesagt, wenn mein Kram morgen nicht verschickt wird gibts nen bösen Anruf. Mir geht es dabei garnicht darum, dass ich die Teile sofort will (hab eh kein Gehäuse), sondern darum, dass ich mich nicht verarschen lasse!