oh cool, muss ich mir auch besorgen, haben die dort auch das
ASRock P67 Pro3
drinne ?
wuerde mich mal interessieren wie das abgeschnitten hat :P
Druckbare Version
oh cool, muss ich mir auch besorgen, haben die dort auch das
ASRock P67 Pro3
drinne ?
wuerde mich mal interessieren wie das abgeschnitten hat :P
das hab ich mir ja fast gedacht, wieso sollten sie sich auch groß bei der Primärfunktion unterscheiden, besonders jetzt, wo nur über Multiplikator übertaktet wird... rofl. Mir war aber nicht klar, dass das P8P67 (standard) kein EFI hat.... hm...
doch, doch das gleiche uefi wie das deluxe..
es fehlen die diagnose Led's ,der zweite Lan-Controller von Intel sowie E-SATA.Zudem beitet der zweite Grafikslot stets nur 4 Lanes.
Achtung OC die system agent spannung heißt hier VCCSA.
ps. der i7-2600k ab 9.1.11 für 314€
5,5GHz
laut hw board usern soll auch 5,55 gehen.
hm... den 2500K sehe ich aber noch nirgends..... irgendeiner gut genug drauf sich den 2600K zu holen um die 5GHz so deutlich hinter sich zu lassen?
314 ist aber ganz schoen heftig, wo hier gesagt wird das er 317 USD kosten soll, das ungefaehr 240 euro waeren...
ist dir etwa neu, dass wir (im Euroraum) ständig abgezockt werden, bei fast allen Produkten, sogar deutschen Autos! ... und immer bedenken, dass viele US-Preisangaben ohne Mehrwertsteuer sind. In allen Geschäften zumindest ist diese meist nicht im Preis drin, was ich schon als Kind total bekloppt fand!
naja das man abgezockt wird war mir ja nix neues aber dann so heftig habe ich das noch nicht gesehn, lol
und ja, bei den autos sieht man das besonders, lol
edit: jo aber die amis haben ja nur 7%
Nach sandy bridge kommt die etwas kleinere version auf 22nm Ivy bridge.
Dan geht es weiter 2012 mit der neuen architektur Haswell 22nm (nachfolger von sandy bridge) .2013/2014 kommt die etwas kleinere version auf 16nm Rockwell.
der i5-2500K
zu haben ab 213€
der i7-2600K
zu haben ab 309€
das ASUS P8P67 Deluxe
zu haben ab 195€
schon wer bestellt?